Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wer schreibt mir einen Kurs Teil um?

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Wer schreibt mir einen Kurs Teil um?

    Tag.
    Ich hab ein Problem mit Serges SKS Kurs. Er hat das KS mit 3 Chars gemacht, ich mach es aber mit 4. Jetzt komm ich nicht mit dem Common Event Cursor Auswahl zurecht. Könnte mir vielleicht jemand den Kursteil umschreiben auf 4 Chars, oder könnte mir jemand den Code schreiben.
    Hier mal der Teil:

    Commen Event 44 „Auswahlcursor“
    Dieses Event tritt immer dann in kraft, wenn man im Menü etwas Auswählen soll.
    Bei diesem Commen Event macht ihr bei Event Start condition (oben in der mitte) „Parallel Prozess“ auswählen und bei Appearance condition Switch (oben rechts) den Switch 115 „Auswahlmenü“ wählen.
    Dann braucht ihr ein Bild eines Pfeiles (der Cursor), das ungefähr 15 x 15 Pixel groß ist
    In diesem Commen Event macht ihr folgendes:
    Eine Fork, die Abfragt, ob der Switch 114 „Cursor“ OFF ist.
    In dieser Fork macht ihr folgendes:
    Change Switch 114 „Cursor“ ON
    Chow Picture, als Pic. Nummber wählt ihr 20 und als Bild nehmt ihr den Cursor. Als Koordinaten gebt ihr
    X 120 und Y 88
    Dann Change Variable 172 „Position des Cursors“ „set“ „1“
    Nach dieser Fork macht ihr den Befehl „Set Passwort“
    Bei Place Password Variable wählt ihr die Variable 173 „Cursorpassword“ und bei „Optiona“ und „Passible key hit“ lasst ihr die Häckhen drin.
    Dann macht ihr eine Fork, die Abfragt, ob die Variable 173 „Cursorpassword“ „same“ „1“ ist.
    In diese Fork kommt folgendes:
    _________________________________
    Play Soun effekt (als sound effekt wählt ihr einen, der kommen soll, wenn sich der Cursor bewegt, z.B. Curosr1)
    3 Forks (ohne else Case) Die Abfragen, ob die Variable 172 „Position des Cursors“ same 1, 2 und 3 ist.
    In diese Forks macht ihr den Befehl „move Picture“ wählt als Pic. Nummber 20 und als Koordinaten X 120 und Y 104 bei der ersten Fork, X120 und Y 120 bei der 2. Fork und X120 und Y 136 bei der dritten Fork. Bei Movement Time gebt ihr die 1 ein, und bei Options lasst ihr das Häckhen drin.
    Dann macht ihr diese drei Forks nochmal, blos sollen die diesmal nicht abfragen, ob die Variable same 1,2 oder 3 ist, sonder ob sie Same 5, 6 oder 7 ist. dann macht ihr sie nochmal, blos fragen sie diesmal ab, ob die Variable same 9, 10 oder 11 ist.
    Danach macht ihr eine weitere Fork(mit else case), die abfragt, ob die Variable 172 „Position des Cursors“ same 4 ist. in dieser Fork macht ihr nichts, Ins Else case macht ihr dann nochmal dieselbe fork, blos soll sie abfragen, ob die Variable 172 same 8 ist. in dieser Fork macht ihr wieder garnichts rein, sondern macht ins Else Case nochmal so eine Fork, blos fragt sie ab, ob die Position des Cursors Same 12 ist. ins else case dieser Fork macht ihr den Befehl „Change Variable“ 172 „Position des Cursors“ „+“ „1“
    __________________________________

    dann macht ihr eine weitere Fork, die Abfragt, ob die Variable 173 „Cursorpasswort“ „same“ „2“ ist
    In diese Fork kommt folgendes:
    __________________________________
    Play Sound effekt (wieder der Sound effekt, den ihr auch beim letzten mal genommen habt)
    Eine Fork (mit Else Case) die abfragt, ob die Variable 172 „Position des Cursors“ 9 above ist.
    In dieser Fork macht ihr 8 Move Picture Befehle (bei Movement Time schreibt ihr die Zahl „0“ rein), bei den ersten vier nehmt ihr als Pic. Nummber die Zahlen 9, 10, 11 und 12 und als Koordinaten: X –100 und Y –100
    Bei den restlichen 4 nehmt bei Pic. Nummber die Zahlen 5, 6, 7 und 8. Als koordinaten nehmt ihr folgendes:
    Bei der 5: X 176 und Y 88
    Bei 6: X 176 und Y 104
    Bei 7: X 176 und Y 120
    Bei 8: X 176 und Y 136
    Und dann noch Change Variable 172 „Position des Cursors“ „-“ „4“
    Ins Else Case dieser Fork macht ihr nochmal dieselbe Fork, blos soll sie diesmal abfragen, ob die Variable 172 5 obove ist und als Pic. Nummber nimmt ihr diesmal nicht die 9, 10, 11 und 12 sondern 5, 6, 7 und 8 und bei den zweiten 4 Forks nich 5, 6, 7 und 8 sondern 1, 2, 3 und 4.
    ___________________________________

    Dann macht ihr eine Weitere Fork, die abfragt, ob die Variable 173 „Cursorpassword“ „same“ „3“ ist.
    In diese Fork kommt Follgendes:
    ___________________________________
    Play Sound effekt, hier wählt ihr wieder denselben Soundeffekt aus.
    Ein Fork(ohne else Case), die abfragt, ob der Switch 116 „nur 4 Auswahlpunkte“ OFF ist
    In diese Fork kommt eine weitere Fork(mit Else Case), die Abfragt, ob die Variable 172 „Position des Cursors“ „bellow“ 4 ist. in diese Fork macht ihr 8 Move Picture Befehle. Diese macht ihr genauso wie die letzten acht, blos nehmt ihr diesmal bei Pic. Nummber die Zahlen 1, 2, 3 und 4 und bei den Zweiten 4 nehmt ihr die Zahlen 5, 6, 7 und 8. Und dann macht ihr einen Change Variable Befehl, wählt als Variable 172 „Position des Cursors“ „+“ 4. Ins else Case dieser Fork macht ihr nochmal dieselbe Fork, blos nehmt ihr bei Move Picture als Pic. Nummber nehmt ihr diesmal 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 und 12
    ___________________________________

    Dann macht ihr eine Weitere Fork, die Abfragt, ob die Vairable 173 „Cursorpassword“ „same“ „4“ ist.
    In diese Fork macht ihr folgendes:
    ___________________________________
    Play Sound effekt (denselben wieder)
    3 Forks, die Abfragen, ob die Variable 172 „Position des Cursors“ same 2, 3 und 4 ist.
    In jede Dieser Forks macht ihr einen Move Picture Befehl, als Pic. Nummber wählt ihr die 20. Bei Move Picture Time gebt ihr die 1 ein (0,1 sek) als Koordinaten benutzt ihr bei der ersten Fork: X 120 und Y 88
    Bei der zweiten Fork: X 120 und Y 104 und bei der dritten Fork: X 120 und Y 120.Dannach macht ihr in jede dieser Forks einen Change Variable Befehl, nehmt als Variable 172 „Position des Cursors“ „-“ „1“
    Dann macht ihr diese Forks nochmal, blos sollen sie diesmal Abfrogen ob die Variable 172 same 6, 7 und 8 ist.
    Dann macht ihr sie nochmal, blos Faragen sie diesmal ab, ob die Variable 172 same 10, 11 und 12 ist.
    ___________________________________

    Dann macht ihr wieder eine Fork(ohne else Case), die Abfragt, ob die Variable 173 „Cursorpassword“ „same“ 5 ist. In diese Fork kommt folgendes:
    ___________________________________
    Play Sound effekt (diesmal wählt einen Soundeffekt, der kommen soll wenn man einen Menüpunkt auswählt, ihr könnt auch wieder den selben soundeffekt nehmen)
    Erase Picture, als pic. Nummber wählt ihr die 1
    Dann macht ihr nochmal Erase Picture, wählt als Pic. Nummber diesmal die 2 und so bis zu dem Pic. Nummber 12 und dann noch das Pic. Nummber 20.
    Dann kommt:
    Change Switch 114 „Cursor“ OFF
    Change Switch 115 „Auswahlmenü“ OFF
    Change Switch 118 „Bestätigt“ ON
    ___________________________________

    Dann macht ihr noch eine Fork, die abfragt, ob die Variable 173 „Cursorpassword“ „same“ „6“
    In diese Fork kommt folgendes:
    ___________________________________
    Play Sound effekt (hier wählt ihr einen Soundeffekt, der kommen soll, wenn er abbricht (also esc. Knopf drückt, um zum vorherigen menü zu kommen)
    Eine Fork, die abfragt, ob der Switch 117 „Canselbar“ ON ist.
    In diese Fork macht ihr nun wieder die „erase Picture“ Befehle wie forhin, auch wieder die Pics 1-12 und 20
    Dann macht ihr noch:
    Change Switch 114 „Cursor“ OFF
    Change Switch 115 „Auswahlmenü“ OFF
    Change Switch 119 „Gecanselt“ ON
    Change Switch 117 „Canselbar“ OFF
    ___________________________________

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Kann mir denn niemad von euch helfen?

  3. #3
    Ja die aufgabe ist aber auch nicht von schlechten Eltern .
    Das wäre schon machbar aber nicht jeder hat Zeit und Lust dafür.
    Ich würde dir raten erstma das mit 3 zu skripten denn wenn du das gemacht und das prinzip verstanden hast dürfte das kein Problem sein selber den vierten Kämpfer dazu machen .

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich probiers einfach noch mal wenn ich bei voller komentration bin. Trozdem Danke.

  5. #5
    du willst diesen teil, den du hier reingepostest hast, für 4
    chara umgeschrieben haben?
    soweit ich das jetzt erkennen kann, ist das der teil für
    den auswahlcursor("Dieses Event tritt immer dann in kraft, wenn man im Menü etwas Auswählen soll. ")
    dort wird ja nur das ganze menücursorbewegenzeug(langes wort)
    erklärt
    für die helden muss man einmal den gegnerzielwahlteil und
    heldenauswahlteil umscripten(evt. auch noch ein paar andere)
    setz hier mal den richtigen teil rein, dann kann ich es dir vielleicht
    umschreiben

    oder war ich zu blöd, das zu deuten?

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das is nur fürs Menü? Dann brauch ich es ja eh nicht umgeschrieben!
    Danke Sensenmann, ohne dich wär ich da nicht drauf gekommen. Danke, danke, danke!
    Ich probier die anderen Sachen mal selber. Wenn ich wieder was brauch dann poste ich es hier rein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •