ich habe in der letzten zeit mal wieder überr den hintergrund der Zelda reihe nachgedacht. Insbesondere über Ocarina of Time, weil es mein lieblings Zelda ist. Der Grund warum mich Zelda immer wieder zu nachdenken anregt, ist der verborgene hintergrund, die verborgene Story bei den Spielen. Der Erzählstil wirkt ohne grosses nachdenken irgentwie Flach, mann kommt sich so vor als ob Zelda nur mit der wunderbar schönen Atmosphäre punkten kann, dies ist jedoch vollkommen falsch. Die ganze Zelda-Reihe ist wie eine sage, oder wie der Titel schon sagt eine Legende aufgebaut. Es geht nicht wie bei OST-RPG`s um komplexe Handlungstrenge und überraschende Wendungen, sondern vielmehr um die Story die man sich selber errarbeiten muss. Ich denke jeder hier kann sich mit link identifiezieren, und somit eigene gedanken in das Spiel einbaun ohne die Handlung wirklich zu verändern. Etwas kompliziert zu kapieren, aber war.
Jetzt ist mir jedoch eingefallen, das Zelda schon fast unheimliche Parallelen zu der Herr der Ringe reihe von J.R.R Tolkien aufweist. Es gehr um Link welcher im falle von HDR Frodo währe, Link lebt friedlich in Kokiri (Das Auenland?) mit andern Kokiris zusammen, Kokiris sind kleiner als normale Hylianer (Hobbits, funkts?) und leben abgeschieden vom rest von Hyrule. Für mich hat Kokiri indem Fall die gleiche unschuld wie das Auenland bei HDR.
Link ist der Auserwählte und muss ganz Hyrule retten in dem er Kokiri so schnell wie möglich verlässt, und in die weite noch unbekannte Welt aufbricht. Dort wird er von jedem Hylianer dumm angeschaut, und im hintergrund wird über ihn gelästert (zum beispiel Frodo in Bree) jedoch muss Link stärke beweisen, und als kleiner unschuldiger Hobbit..eh ich meine Kokiri Hyrule vom Finsteren Herrscher Ganondorf (Sauron) befreien (Ganondorfs turm hat übrigens auch eine verblüffende ähnlichkeit mit dem vom Sauron, oder?)
Die Tatsache das der Unschuldige kleine Kokiri, die grosse Welt retten muss scheint mir doch eine gewaltige ähnlichkeit mit HDR zu sein.
Und genau deshlab ist mir das beim nachdenken über den Hintergrund von Zelda auch aufeinmal eingefallen. Ich bin schon etwas verblüfft, und aufeinmal ganz sicher das Shigero Miyamoto das buch der herr der ringe gelesen hat, man sagt ja auch über die Japaner aus das sie gerne klauen, obwohl ich soetwas lieber als inspirieren bezeichnen würde.
Naja aufjedenfall bleibt der Sinn der Geschichte von Zelda der selbe, weil man sich ja auch bei HDR mit den hobbits identifiezieren sollte.
Ich hoffe das alles ist nicht all zu schwer zu verstehen und ihr könnt auch euren Saft dazu abgeben.