Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49

Thema: Miyamoto/Tolkien oder die unorginelen Japaner?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Keaton
    sorry hab nur geschrieben was ich gedacht hab. denk nicht ich hab nachgeplappert, das is schon aus meinem eigenen mist gewachsen...
    evtl ein beleg dafür dass diese meinung verbreiteter is
    Ich hab schon gesagt dass ich deine Meinung gern höre, allerdings etwas ausgiebiger, wie schon von General Zwinger gesagt soll das hier nicht zur munteren Stimmenzählerei ausfallen, sondern eine normale diskusion bleiben. Also wenn du auch etwas sagen willst dann aber bitte die oberen beiträge durchlesen, oder falls du dies sogar gemacht hast, nicht alles genau kopieren.

    Sorry, ich wollte dich nicht irgentwie anmotzen, es bringt nur verdammt wenig wenn wir hier 20 Beiträge haben in denen alles das gleiche steht. *zu Gruz rüberschau*

  2. #2
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cyphexx
    Zudem sollte man nicht vergessen dass der ach so große Tolkien auch nicht die Welt neu erfunden hat...
    Doch, hat er. Die ganze HdR geschichte sollte ja nur dazu dienen, England eine Mythologie zu geben, die interessant und ausgebaut ist, da ihm das, was England vor ihm hatte, nicht besonders gefiel.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cyphexx
    Er hat nur als Lehrer Altenglisch unterrichtet und alte Mythen studiert, wie zum Beispiel Legenden der Kelten, Kulte und Geschichten anderer Völker.
    Naja, und damit das grösste Buch der Welt geschrieben.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cyphexx
    Er war also in meinen Augen nicht der ERFINDER des Fantasy-Genres, sondern eher der Erste der es als Buch NIEDERGESCHRIEBEN hat und wegen der (bei den Kelten nicht wirklich möglich) Vervielfältigung so berühmt geworden war.
    Nicht ganz. Er ist bestimmt nicht der Erfinder, wohl aber hat er das Genre mit definiert.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cyphexx
    Wer in alten Manuskripten oder uralten Büchern in Bibliotheken stöbert wird vielleicht auch die eine oder andere Übereinstimmung oder Parallele finden/dazuinterpretieren können zu HdR oder beliebig vielen anderen Fantasy-Storys, von FF bis Zelda.
    Natürlich wird man das. Es gibt keine Idee, die nicht schon irgendwer verbraten hätte. Tolkien hat das sogar ziemlich Krass gemacht.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cyphexx
    Es ist nunmal Fact dass die Menschheit schon seit Urgezeiten durch solche Geschichten geprägt ist (unterbewusst oder nicht), auch wenn diese Geschichten bisher nicht in 3 schicken Taschenbüchern erhältlich waren...
    Agreed. Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cyphexx
    Also könnte Myamoto (von mir aus auch Takashi Tezuka) auch einfach wie jeder Erfinder/Author/Entwickler/Wasauchimmer einer Geschichte vorgegangen sein und einfach nach dem selben Muster eine Story erfunden haben 8)
    Bestreitet auch keiner. Jeder baut ja Sachen in seine Projekte ein, die ihm besonders gut gefallen haben.

    So, ist es aber nicht seltsam, das niemand etwas dagegen hat, das dort die Artus Saga drin ist?

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Konsum
    So, ist es aber nicht seltsam, das niemand etwas dagegen hat, das dort die Artus Saga drin ist?
    *verdammt* Dazu wollt ich auch grad was sagen - ist mir gestern abend eingefallen. Habe Der erste Ritter angekuckt, da geht es um Artus und Lancelot. Dabei sind mir auch die anderen Legenden von Artus eingefallen: nämlich das berühmte Schwert Excalibur, der Heilige Gral und der "Hofzauberer" Merlin.

    Excalibur: es gibt nicht nur bei Zelda berühmte Schwerter, die wo drin stecken und nur der "Auserwählte" das Schwert ziehen kann. Man denke auch an die Sage von Sigfried, dem Drachentöter. Dessen Vater Sigmund hat auch das von Göttern und Zwergen geschmiedete Schwert (Name vergessen)aus dem Stamm einer Eiche/Esche/sonstwas gezogen, obwohl er noch ein kleiner Kerl war und starke Männer, die es vor ihm probiert haben, es nicht geschafft haben.

    Der Heilige Gral: angeblich das Gefäß, aus dem Jesus Christus beim letzten Abendmahl (?) getrunken hat. Angeblich soll derjenige, der draus trinkt, unsterblich oder sowas werden. Bei Zelda gibt es auch jede Menge so magische Relikte

    Zauberer Merlin: Zauberer Gandalf, die sieben Weisen, Aganihm... Es gibt doch in jeder Fantasy-Story irgendeinen, der gelehrt und weise ist und seinem Gebieter entweder auf gute (Gandalf, die 7 Weisen, Merlin) oder auf böse Weise (Saruman, Aganihm) hilft.

    Dass es Parallelen zwischen Herr der Ringe gibt, kann keiner abstreiten. Es gibt auch jede Menge Parallelen zwischen Herr der Ringe zu Sagen aus früherer Zeit (wer hat das über mir schon gesagt? *g*).
    Dass der Storyschreiber von Zelda Herr der Ringe-Fan war, muss nicht heißen, dass er genau danach ein Spiel gemacht hat, sondern, dass ihm das Genre allgemein gut gefällt und er nach dem SCHEMA eine Geschichte schreibt.

    Auch wenn die meisten hier (ich auch) glauben, das Zelda kein Herr-der-Ringe-Abklatsch ist, find ich, ist das Thema hier trotzdem sehr interessant und es macht Spaß, drüber zu diskutieren!
    Bringt mal ein bißchen Schwung unter die ganzen "Was findet ihr am Besten?"-Threads

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana

    Auch wenn die meisten hier (ich auch) glauben, das Zelda kein Herr-der-Ringe-Abklatsch ist, find ich, ist das Thema hier trotzdem sehr interessant und es macht Spaß, drüber zu diskutieren!
    Bringt mal ein bißchen Schwung unter die ganzen "Was findet ihr am Besten?"-Threads


    Ich kann dir nur zustimmen, dass war der sinn hinter der ganzen Sache, was einige hier imo noch nicht verstanden haben.

    Ich bin inzwischen von meinem Zelda ist von HdR inspiriert pfad auch etwas abgekommen. Ich denke jetzt auch das die ähnlichkeiten vielleicht doch nicht allzu offensichtlich sind.

    Ich finde dennoch das wir hier weitermachen sollten, und Zelda mit anderen Fantasy Legenden, Büchern, Vergleichen wie zumbeispiel eben Artus.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Konsum
    Naja, und damit das grösste Buch der Welt geschrieben.
    wie? die bibel?


    und ahja, es gab auch vor tolkien fantasybücher mit riesigen welten und dem ganzen equipment. ich würd nicht die gewagte behauptung aufstellen, dass tolkien das fantasy buch allgemein erfunden hat.

    naja, und sich ums verrecken vergleiche mit _various_ und zelda auszudenken, halte ich für äußerst sinnlos. woot.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manga-Protector
    wie? die bibel?
    Ne. Buch, Junge. Kein Nachschlagewerk, mit dem du ein Haus bauen könntest.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manga-Protector
    und ahja, es gab auch vor tolkien fantasybücher mit riesigen welten und dem ganzen equipment. ich würd nicht die gewagte behauptung aufstellen, dass tolkien das fantasy buch allgemein erfunden hat.

    Sag ich doch gar nicht. Ich sagte jedeglich, dass er das Genre mitdefiniert hat.

    Geändert von Konsum (09.02.2004 um 21:23 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Konsum
    Ne. Buch, Junge. Kein Nachschlagewerk, mit dem du ein Haus bauen könntest.
    bedingt. was man nicht gelesen hat, sollte man nicht verurteilen, was meinst du wieviele geschichten da drin stehen? nicht nur was zum nachschlagen. *rolleyes*

    Zitat Zitat
    Sag ich doch gar nicht. Ich sagte jedeglich, dass er das Genre mitdefiniert hat.
    stimmt auch wiederrum nicht. tolkien hat sich dem bedient, was die menschen schon unter fantasy verstanden, drachen, ritter, helden, elfen, fantasiegeschöpfe eben. ein wirkliches genre mitdefiniert? so weit würd ich nicht gehen. (gut, er hat die hobbits erfunden, und noch so manch andere dinge sicher auch, aber das sind auch keine grundlegenden fantasy elemente)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manga-Protector
    bedingt. was man nicht gelesen hat, sollte man nicht verurteilen, was meinst du wieviele geschichten da drin stehen? nicht nur was zum nachschlagen. *rolleyes*



    stimmt auch wiederrum nicht. tolkien hat sich dem bedient, was die menschen schon unter fantasy verstanden, drachen, ritter, helden, elfen, fantasiegeschöpfe eben. ein wirkliches genre mitdefiniert? so weit würd ich nicht gehen. (gut, er hat die hobbits erfunden, und noch so manch andere dinge sicher auch, aber das sind auch keine grundlegenden fantasy elemente)
    Also mal ehrlich: Liest du die Bibel gerne? Liest du sie öfters? Bist du einigermasen Stolz, so ein Buch im Haus zu haben? Wohl eher nicht. Nette Deko, mehr aber auch nicht. Ich habe sie gelesen. Und sie hat mir nicht gefallen.

    Keine Fantasyelemente? Also, Elben sind sehr verbreitet und die Hobbits gehören nun zu dem Englischen Sagenschatz wie die Kobolde nach Irland. Also, er hat schon einiges geleistet. Ausserdem, wenn du so anfängst, hat keiner der neumodischen Menschen irgendetwas tolles vollbracht.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manga-Protector

    naja, und sich ums verrecken vergleiche mit _various_ und zelda auszudenken, halte ich für äußerst sinnlos. woot.
    Ok vorher hasst du deine meinung gesagt, aber findest du nicht, dass du ab jetzt anfägst mir gewaltig auf den Sack zu gehen. Wen du das findest dann halte dich doch raus, und wenn du das nicht tust dann rede mit, von mir aus
    auch mit viel kritik, aber fange jetzt nicht auch noch an den Thread mieszureden.

    Bitte

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    aber fange jetzt nicht auch noch an den Thread mieszureden.
    aber es ist mies. es ist einfach nichts dran, nur weil man mal hie und da einige kleine nichts sagende viel zu allgemeine parallelen von irgendwas zu zelda zieht.

    aber bitte.
    hey, zelda und mario haben so einiges gemeinsam, erstens beides von nintendo , zweitens luigi und link, beginnen beide mit L und haben beide grüne klamotten an, und sie ändern ihre outfits nie kann das zufall sein? ich denke doch eher, dass ninto's games storie alle gleich sind, boah ey. voll.

    macht das etwa sinn? du kannst vergleiche ziehen zwischen britney spears und christina aguilera, ist auch beides so ziemlich derselbe mist, jedenfalls kannst du sachen vergleichen wo es offensichtlich ist, dass da und da was stiebitzt wurde, aber doch nicht so -> "hey, beides gleiches genre, hö und bei beiden ein held der vorher nichts war, auserkoren, macht das große böse überding platt" ô_Ó

    das ist fanboy-quatsch, parallelen da und da krankhaft suchen und sich über jedes noch so kleines stück wie'n glückskeks freuen und das als konspiration verkaufen.

  11. #11
    @Manga-Protector

    Ok, alles klar
    Dann poste hier bitte nicht mehr, es gibt nämlich leute die sich gerne an der Diskusion beteiligen.

    Wer will schon jemanden der sich bloss in nem Thread aufhält um allem zu wiedersprechen, und einen auf ich bin klüger und alles schwachsinn zu machen.

    Das Thema des Threads hälts du für Schwachsinn? ok, aber hast du dann nicht ein bisschen viel hier rein gepostet dafür dass es dich so anscheisst?
    Ich bin kein Fanboy im gegenteil, also verschwende deine vertvolle Zeit nicht mehr in diesem Thread und geh andern auf den nerv.

    Meine Meinung

  12. #12
    öh? darf es jetzt keine negative meinung mehr geben? geht es nicht mehr um "welcher meinung seit ihr?"? meine meinung ist eben, dass es da null zusammenhang gibt, und jetzt darf ich nicht mehr mitmachen oder was? schreib bitte gleich ran "widerlegende argumentation unerwünscht, danke", wenn du keinen nerv hast deine thesen zu verteidigen

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    Wer will schon jemanden der sich bloss in nem Thread aufhält um allem zu wiedersprechen, und einen auf ich bin klüger und alles schwachsinn zu machen.
    [ ... ]
    geh andern auf den nerv.
    o_0?

    Irgendwie ein Wiederspruch im selben Post...

    Wenn du nach ner Diskussion suchst, und nicht nach "Yeah, Du siehst es auch so, Du bist der Größte!!", dann passt M-Ps Meinung eh genau, wir diskutieren doch schon


    zu vorhin:
    Zitat Zitat
    Naja, und damit das grösste Buch der Welt geschrieben.
    Jeder bildet sich ne eigene Meinung...
    Wenn jemand Fan oder Dislike von HdR ist, kann er/sie meiner Meinung nach nicht unabhängig beurteilen, meiner (!) Meinung nach war ich von Herr der Ringe sehr enttäuscht...

    Geändert von Cyphexx (09.02.2004 um 23:17 Uhr)

  14. #14
    @ M-P
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von M-P
    schreib bitte gleich ran "widerlegende argumentation unerwünscht, danke", wenn du keinen nerv hast deine thesen zu verteidigen
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    Ich bin inzwischen von meinem Zelda ist von HdR inspiriert pfad auch etwas abgekommen. Ich denke jetzt auch das die ähnlichkeiten vielleicht doch nicht allzu offensichtlich sind.

    Ich finde dennoch das wir hier weitermachen sollten, und Zelda mit anderen Fantasy Legenden, Büchern, Vergleichen wie zumbeispiel eben Artus.
    Hylian hat vorher geschrieben, dass er inzwischen auch der Meinung ist, dass die Parallen doch nicht sooo vielsagend ist. Vielleicht hat er seine Meinung geändert, weil einige hier andere Geschichten/Legenden/Sagen aufgezählt haben, die auch Ähnlichkeit mit Zelda oder Herr der Ringe haben.
    Und er hat geschrieben, dass wir trotzdem weitermachen könnten (weil es interessant ist und zudem ne gute Möglichkeit zum Wissensaustausch), Ähnlichkeiten zwischen Zelda und anderen Geschichten/Legenden/Sagen zu beschreiben.
    Was kann man dagegen sagen? Ist doch ok. Es ist eben so, dass die Story von Zelda ihren Ursprung in irgendwelchen Sagen und ner großen Portion Fantasie hat - dann ist es doch gut, drüber zu diskutieren, wo der Ursprung eines bestimmten Teils liegt. Besser als "Wie nennt ihr euren Link" ist das Thema auf jeden Fall!

    Was mich mal interessieren würde als absoluter Japan-N00b: sind in der Zelda-Story bzw. im Gameplay auch japanische Legenden und Sagen drin? Müsste doch eigentlich schon, oder? Kennt sich jemand mit japanischen Sagen aus?

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manga-Protector
    öh? darf es jetzt keine negative meinung mehr geben? geht es nicht mehr um "welcher meinung seit ihr?"? meine meinung ist eben, dass es da null zusammenhang gibt, und jetzt darf ich nicht mehr mitmachen oder was? schreib bitte gleich ran "widerlegende argumentation unerwünscht, danke", wenn du keinen nerv hast deine thesen zu verteidigen
    1. Du hast natürlich ein recht hier rein zu schreiben, genauso hast du ein recht deine Meinung zu vertreten. Aber: Und jetzt kommts, abgesehen davon das du deine Meinungen sehr negativ rüberbringst "hatt alles keinen sinn, blah, dummer thread, bis ums verrecken parallelen suchen", wiederholtst du sie immer wieder um jedem zu wiedersprechen. Es hätte gerreicht wenn du deine Meinung einmal preigegeben hättest, oder musst du sie hundertmal wiederholen?

    2.Ausserdem finde ich es einfach nach wie vor komisch wenn du hier so oft reinpostest. Ich dachte das Thema interresiert dich nicht? ich dachte es sei alles sinnlos?

    @Ravana

    Genau das meine ich ^^

    Mmh japanische sagen, ne kenn ich jetzt nicht so, ich könnte mir vorstellen das der rote Leuenkönig seinen ursprung in asiatischen legenden hat.

    @Cyphexx

    Manga Protector hatte was dagegen das wir überhaupt diskutiert haben, das hat mich gestört.

    Geändert von Hylian (09.02.2004 um 23:24 Uhr)

  16. #16

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Wenn Manga-Protector kein bock auf`s Thema hatt soll ers nicht Lesen, ganz einfach.


    @Hylian. Ich find dein Thema gut weil ich ja auch letztens darüber gelesen hab(mein 1.Beitr. im Thema.)

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cyphexx
    Jeder bildet sich ne eigene Meinung...
    Wenn jemand Fan oder Dislike von HdR ist, kann er/sie meiner Meinung nach nicht unabhängig beurteilen, meiner (!) Meinung nach war ich von Herr der Ringe sehr enttäuscht...
    Ne, ne. Das ist nicht nur meine Meinung.
    Aber bevor du jetzt etwas falsches verstehst:
    Es gibt nur ein Buch, damit ist nicht die Bibel gemeint, da ich dieses Machwerk nicht als Buch sehe, das öfters verkauft wurde als HdR. Und das auch nur desshalb, weil besagtes Buch, dessen Name mir jetzt nicht einfällt, ein riesen Renner in China war.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana

    Excalibur: es gibt nicht nur bei Zelda berühmte Schwerter, die wo drin stecken und nur der "Auserwählte" das Schwert ziehen kann. Man denke auch an die Sage von Sigfried, dem Drachentöter. Dessen Vater Sigmund hat auch das von Göttern und Zwergen geschmiedete Schwert (Name vergessen)aus dem Stamm einer Eiche/Esche/sonstwas gezogen, obwohl er noch ein kleiner Kerl war und starke Männer, die es vor ihm probiert haben, es nicht geschafft haben.
    Hm, du meinst nicht zufällig den "Balmung", oder? Solltest du dieses Schwert meinen, muss ich dich enttäuschen. Siegfried bekam diese Klinge als Geschenk von den Zwergen, dafür, dass er den Nibelungenschatz aufteilen soll. Aber in solchen Sagen wimmelt es ja nur so von mächtigen Schwertern, also kann es gut sein, dass ich mich irre.^^ Jedoch ist der Balmung die einzige Waffe, die wirklich speziell ist, in diesem Lied...
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    Der Heilige Gral: angeblich das Gefäß, aus dem Jesus Christus beim letzten Abendmahl (?) getrunken hat. Angeblich soll derjenige, der draus trinkt, unsterblich oder sowas werden. Bei Zelda gibt es auch jede Menge so magische Relikte
    Der Gral hat angeblich das BLut Christi bei seiner Kreuzigung aufgefangen. Nur so am Rande.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Konsum
    Hm, du meinst nicht zufällig den "Balmung", oder? Solltest du dieses Schwert meinen, muss ich dich enttäuschen. Siegfried bekam diese Klinge als Geschenk von den Zwergen, dafür, dass er den Nibelungenschatz aufteilen soll. Aber in solchen Sagen wimmelt es ja nur so von mächtigen Schwertern, also kann es gut sein, dass ich mich irre.^^ Jedoch ist der Balmung die einzige Waffe, die wirklich speziell ist, in diesem Lied...
    Nein, Balmut sagt mir gar nix.
    Muss aber auch zugeben, dass ich auch net die eigentlichen Lieder gelesen hab, sondern sozusagen die als Roman ausgeschriebene Version, kann also sein, dass da der Autor ein bißchen fantasiert hat
    Aber bin trotzdem sehr sicher, dass einer von Siegfrids Ahnen, oder sogar er selber, ein Schwert aus nem Baum gezogen hat.
    Kennst dich ja scheinbar ganz ordentlich damit aus
    Hast du schon mal von Sinfjötli (Rechtschreibfehler vorbehalten)und Sigmund gehört? In dem Roman, den ich gelesen hab, hat Sigmund dieses besagte Schwert aus einer riesigen Esche/Eiche gezogen, die auf dem Grab von einem von Odins Söhnen gepflanzt war.
    Das Schwert konnte scheinbar (so stehts geschrieben *g*) sogar Stein schneiden, damit haben Sinfjötli und Sigmund sich aus einem Grab befreit, in dem sie gefangengehalten wurden. Ach, was weiß ich.
    Wie du schon sagst, es gibt so viele berühmte und mächtige Schwerter in der Weltgeschichte - da kommt es auf ein bestimmtes auch net an *gg*

    Zitat Zitat
    Der Gral hat angeblich das BLut Christi bei seiner Kreuzigung aufgefangen. Nur so am Rande.
    Ok, akzeptiert, werd es mir merken

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    Nein, Balmut sagt mir gar nix.
    Muss aber auch zugeben, dass ich auch net die eigentlichen Lieder gelesen hab, sondern sozusagen die als Roman ausgeschriebene Version, kann also sein, dass da der Autor ein bißchen fantasiert hat
    Aber bin trotzdem sehr sicher, dass einer von Siegfrids Ahnen, oder sogar er selber, ein Schwert aus nem Baum gezogen hat.
    Kennst dich ja scheinbar ganz ordentlich damit aus
    Hast du schon mal von Sinfjötli (Rechtschreibfehler vorbehalten)und Sigmund gehört? In dem Roman, den ich gelesen hab, hat Sigmund dieses besagte Schwert aus einer riesigen Esche/Eiche gezogen, die auf dem Grab von einem von Odins Söhnen gepflanzt war.
    Das Schwert konnte scheinbar (so stehts geschrieben *g*) sogar Stein schneiden, damit haben Sinfjötli und Sigmund sich aus einem Grab befreit, in dem sie gefangengehalten wurden. Ach, was weiß ich.
    Wie du schon sagst, es gibt so viele berühmte und mächtige Schwerter in der Weltgeschichte - da kommt es auf ein bestimmtes auch net an *gg*
    Gag... Musste ne Jahresarbeit darüber schreiben... Da wird sowas reingebrannt...<_<
    Aber, ich denke ich weiss was du meinst. Persönlich habe ich mit der deutschen Fassung des Liedes gearbeitet. Die Namen die du nanntest, stammen höchstwahrscheinlich aus der nordischen Fassung des Liedes, mit der ich mich nicht besonders beschäftigt habe. Grundlegende Veränderungen gibt es zwar nicht wirklich, aber einige Sachen sind schon anders als in der deutschen Fassung. So ist zum Beispiel Siegfried in der Lage die Sprache der Vögel zu verstehen, während unser Siegfried "nur" unverwundbar wird.
    Aber gut! Das wars von mir zu diesen Thema. Anonsten werde ich noch verwarnt.O_o

  20. #20
    Eigentlich schade, dass dieser Thread hier rum liegt und ihn keiner benutzt.
    Ich finde nämlich, es gibt schon genug Parallelen zwischen LoZ und HdR, die zusammen nicht unauffällig sind.

    Da wäre (auch, wenn's schon genannt wurde) erstmal, dass Link scheinbar ein Kokiri wie jeder andere ist. (Dass die Kokiri, wie die Hobbits, klein sind und isoliert vom Rest der Welt leben, wurde ja auch schon gesagt.) Dann erzält ihm der Deku-Baum von seiner Vergangenheit und dass er zum Schloss muss, da etwas böses im Gange ist und er ihn für den hält, der Hyrule retten wird. Der Deku-Baum kann ihn nicht begleiten, also schickt er Navi mit ihm. In HdR ist es Frodo (der, wie Link, auch schon von seinen eigenen Leuten schräg angeguckt wird) der meint, ein Hobbit wie jeder andere zu sein. Dann erzählt ihm Gandalf von dem Ring und dass er ihn nach Bruchtal bringen muss (Das kann auch nur Frodo tun). Auch Gandalf kann Frodo nicht begleiten und beauftragt Aragorn damit ihn zu beschützen. (Dass Sam, Pippin und Merry mitgehen ist ja mehr Zufall.)
    Erstmal muss Link die gefährliche (naja...) Steppe hinter sich bringen und erfährt dann im Schloss noch mehr über die ganze Geschichte, bevor er sich entgültig in den gefährlichen Teil reinstürzt. Frodo muss die Reise nach Bruchtal wagen, erfährt dort ebenfalls, was eigentlich genau los is' und geht dann dem eigentlichen Abenteuer entgegen. Beide haben zweimal die Chance sich zu entscheiden und tun das alles, weil sie glauben es tun zu müssen und nicht um z.B. der größte Jedi der Galaxis zu werden.
    Das Spiel ist jetzt natürlich anders als die Geschicht in HdR, da im HdR halt keine 7 Labyrinthe mit Zwischen- und Endgegnern vorkommen, aber dann besiegt Link Ganondorf, worauf hin dessen Turm einstürzt, was Link umgebracht hätte, hätte ihm Zelda nicht geholfen. Am Ende wird er anstatt mit Cash damit belohnt, dass er die Zeit, die er im Heiligen Land(?) und danach mit Kämpfen zugebracht hat, wieder zurückbekommt und wieder ein Kind wird. Frodo überlebt den Zerfall von Mordor auch nur, weil ihn die Adler aus der sonst hoffnungslosen Lage retten. Auch er bekommt, glaube ich, nichts an Gold oder ähnlichem dafür, darf aber mit den Elben fortsegeln und so unsterblich werden.

    Und das ist noch nicht alles: Erstmal gibt es auch im HdR einen Rat der Weisen. Dann ist ja Ganondorf zunächst ein Mensch gewesen, der durch die Suche nach dem Triforce erst böse wurde. Er wurde schonmal besiegt und ist nun wiedergeboren. Auch Sauron wurde erst zu dem, was er im HdR ist und auch er wurde schon einmal besiegt und ist nun zurückgekehrt. Dann ist der Kokiri-Wald dem Fangorn-Wald ähnlich. Beides sind große Wälder in denen keiner ein und aus gehen kann, solange der Hüter des Waldes - ein sprechender Baum - es nicht gestattet. Der Todesberg zeigt in der Färbung seiner Wolken an, was grad mit dem Land so los ist und auch der Schicksalsberg verfinstert den Himmel, nach Saurons Rückkehr. Und die Heimat von Ganon und von Sauron ist 'ne lebensfeindliche Wüste, aber das nur am Rande. Ganon macht auch während seiner Verbannung Ärger, indem er seine Diener ausschickt (Agahnim, Onox), sowie Sauron die Nazgûl in die Welt aussendet (oder halt Saruman benutzt), weil er eben selber nicht aus Mordor hinaus kann. Der Rat der Weisen besteht, wie auch die Gemeinschaft des Ringes aus allen Rassen des Landes/der Welt. Und zu guter letzt ist das wichtigste in der Geschichte das Triforce, ein Goldenes Relikt, das von den Göttinen geschaffen wurde und das über den guten oder schlechten Ausgang des Ganzen entscheiden kann, je nach dem, wer es besizt. Und der Ring ist so ziemlich das selbe, nur, dass sein Schöpfer eben kein richtiger Gott ist.

    O.K., lezteres ist vielleicht teilweise etwas weit hergeholt (nur vielleicht) und soo gut kenne ich mich in der Zelda-Geschichte nicht aus, weshalb mir vielleicht der ein oder andere Fehler unterlaufen ist, aber ich wollts hier tzotzdem noch mit gesagt wissen.

    Geändert von Lunk (24.02.2004 um 05:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •