mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Seid ihr Luzid-Träumer?

    Vielleicht haben ja einige von euch schon was davon
    gehört, aber nach so ner theorie von freud und co.
    gibt es sogenannte Luzidträume

    Das sind Träume in denen man sich bewusst ist, dass man träumt
    und den Traum beeinflussen kann.
    ihr könnt dann quasi sachen in euren träumen größer werden
    lassen oder sowas.

    ich hatte sowas 2x als kind. ich hab mich in meinem
    (alb!)-traum auf den boden gelegt, die augen geschlossen und immer zu mir selbst
    gesagt: wach auf! wach auf! als ich die augen aufgemacht
    hatte, war ich wieder in meinem zimmer.

    schon was komisches unsere träume... nicht wahr?

    was meint ihr zum thema träume und luzidträume
    -------~~~~~~{{{FINAL FANTASY RULEZ}}}~~~~~~-------

  2. #2
    Naja, ich hatte mal sowas ähnliches, auch als ich klein war.
    Ich war schon lang wach war mir aber nicht sicher das ich überhaupt wach war. Meine Mutter hat mich getröstet aber es hat null gebracht, ich habe trodtzdem weiter geheult, weil ich dachte das ich immer noch im Traum war.

    Schon komisch, aber sowas passiert eher wenn man klein ist.

    Luzidträume, mmmmhh kann schon sein das ich sowas mal hatte ich kann mich allerdings nicht mehr dran erinnern
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  3. #3
    Früher habe ich sehr oft solche Luizid-Träume gehabt.
    Häufig ging ich sogar mit dem Vorsatz zu Bett den Traum zu verändern.

    Man kann sich das übrigens sehr gut antrainieren - zumindest war es bei mir der Fall.

    Allerdings muss ich sagen, dass (zumindest bei mir) diese Luizid-Träume sehr unstabil waren.
    Sobald ich mir bewusst wurde, dass ich träume und ich begann die Welt umzuformen oder aus dem Handlungsstrang des Traumes auszureissen,
    "stürzte" der Traum ab.
    Meist hatte ich dann wenige Sekunden zum "Terraforming" (), bevor ich dann aufwachte.
    Ich glaube, das hat damit zu tun hat, dass ein Teil des Gehirns während des Traumes schläft.
    Wenn man dann beginnt sein Traum zu verändern, dann "denkt" man und weckt diesen schlafenden Part des Gehirns, wodurch man dann auch aus dem Traum erwacht.

    Heute habe ich weniger Luizid-Träume - weil ich auch wenig Bock habe, mitten in der nacht aufzustehen.
    Manchmal merke ich dass ich träume und folge dennoch dem Handlungsstrang.
    Wichtig ist dann aber, dass ich nicht so oft daran denke, dass ich träume oder gar beginne irgendetwas in Frage zu stellen -> dann würde ich sofort aufwachen.

    Ich habe auch im Laufe der Jahre gemerkt:
    Man darf nicht zuviel an der Traumwelt verändern.
    Wenn ich mir einen Harem* () oder einen Palast herbeifantasiere, dann bricht der Traum sehr schnell ab - dann dauert's keine 3-4 Sekunden, bis ich wach bin.

    Ich hatte oft Luizid-Träume, in denen ich flog.
    Bei diesen Träumen verändere ich an der Traumwelt gar nichts.
    Kann den Flug dadurch sehr lange geniessen.
    Wichtig ist aber dabei auch, dass man möglichst wenig "Denkleistung" verbraucht:
    Also wenig Nachdenken, nicht in die Ferne sehen und nicht auf Details achten, wie z.B. warum man kein Windwiderstand spürt!

  4. #4
    Sowas hab ich eigentlich meistens wenn ich träume, dass liegt aber auch daran das ich nur selten richtig schlafe. das heißt ich höre jedes geräusch und bin eigentlich immer "wach". Wenn ich dann anfange zu träume, weiß ich fast immer das es nur ein Traum ist und diesen kann ich dan ich dann auch meistens beeinflussen. Es kommt auch vor das ich immer den selben traum habe, nur das ich dann woanders langgehe und andere dinge sage bzw. ausprobiere. Meistens enden die träume aber trotzdem immer gleich.... jedenfalls ist das bei alpträumen so :-/

  5. #5
    Also... was soll ich dazu sagen?

    Zweimal hatte ich geträumt Videospielfigur war. Beim ersten mal war es ein RPG und eine Computerstimme sagte mir, ich würde im späterem verlaufe hilfe von zwei Menschen bekommen. Einem Mädchen namens Sindy und ein anderem Namens Tom, oder so. Ich hatte wirklich gehofft, das es Sindy wäre und so war es dann auch. Das zweite war ein etwas seltsames Jump 'n Run. Ich konnte richtig beeinflussen, wo ich hingehe.

    Bei einem anderen Traum dachte ich mir mal: "Jetzt versuchst du zu laufen, aber bewegst dich nicht vom Fleck!" So war es auch. Ich bewegte mich vorwärts, drehte mich aber im Kreis. Und das bestimmt 3 bis 5 mal.

    Neulich war ich im Unterricht eingenickt. Ich dachte mir andauernd: Komm schon! Wach auf! Zweimal hatte es geklappt. Beim dritten mal nicht mehr. Da hatte mich glücklicherweise (wer's glaubt) der Lehrer geweckt.

    Ich glaube ich hatte noch mehr beeinflussbare Träume. Kann mich aber nicht mehr daran erinnern.

  6. #6
    Habe ich eigentlich relativ häufig, meistens Samstag früh. Ich weiss, dass ich träume, und kann praktisch durch mein Denken das beinflussen, aber
    Zitat Zitat
    Ich glaube, das hat damit zu tun hat, dass ein Teil des Gehirns während des Traumes schläft.
    Wenn man dann beginnt sein Traum zu verändern, dann "denkt" man und weckt diesen schlafenden Part des Gehirns, wodurch man dann auch aus dem Traum erwacht
    So in etwa

    Das ist schon irgendwo seltsam, vor allem weil ich dann irgendwo auch wieder Gewalt über meinen Körper habe. Obwohl ich eigentlich noch schlafe, fühle ich praktisch schon wieder, dass ich alles bewegen kann. Mach ichs, wach ich dann auch meistens auf.

    Lässt sich IMO nur schwer beschreiben sowas.

  7. #7
    Da ich mich nur selten und dann auch ziemlich schlecht an meine Träume erinnern kann bin ich mir auch nicht sicher ob ich weiss dass ich Träume...

    Aber ich denke schon dass ich manchmal meine Träume beeinflussen kann, irgendwie

    Es kann ja beim Luzid-Träumen auch soweit kommen dass der Geist oder das Gehirn wach ist aber der Körper schläft, dass heisst man liegt dann einfach da und kann sich nicht bewegen... sowas ähnliches hab ich jedenfalls mal gelesen, vielleicht hab ich jetzt auch was durcheinander gebracht

    Achja, ich glaube ich bin noch nie im Traum geflogen Aber wie gesagt vielleicht erinnere ich mich einfach nicht daran

  8. #8
    Also das mit dem Beeinflussen gelang mir noch nicht, soweit ich das beurteilen kann.

    Aber ich hatte früher einen immer wiederkehrenden Alptraum. (Ich habe immer wieder geträumt, dass ich im Schlafanzug in der Schule säße, weil ich vergessen hätte, mich umzuziehen.) Na ja, als ich dann morgens aufwachte war ich immer sehr froh, als mir dann bewusst wurde, dass alles eben nur ein Traum war.

    Na ja, aber nach einiger Zeit fing ich an in diesem Traum zu überprüfen ob ich träumte. Das war sehr merkwürdig, denn ich kam im traum immer zu dem Schluss, dass ich nicht träumte. Und somit konnte ich auch nichts beeinflussen, da ich ja dachte, dass ich nicht träumte, sonern wirklich im Pyjama in der Schule säße.

    Anyway, mittlerweile habe ich den Traum glücklicherweise abgelegt, war wohl nur so eine Phase der kindheit.
    Zitat Zitat
    von Gestahl
    Das ist schon irgendwo seltsam, vor allem weil ich dann irgendwo auch wieder Gewalt über meinen Körper habe. Obwohl ich eigentlich noch schlafe, fühle ich praktisch schon wieder, dass ich alles bewegen kann. Mach ichs, wach ich dann auch meistens auf.
    na ja, das ist ja nicht so schlimm. Meine Schwester hingegen hat so eine Schlafstörung, dass es bei ihr genau umgekehrt sein kann. Das heißt, sie ist hellwach, hat aber keine Kontrolle über ihre Muskeln, ist also vollkommen gelähmt. Nur die normalen sachen, die im Schlafen auch arbeiten, also Atmung und sowas funktionieren.
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  9. #9

    Re: Seid ihr Luzid-Träumer?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von NewTidus

    ich hatte sowas 2x als kind. ich hab mich in meinem
    (alb!)-traum auf den boden gelegt, die augen geschlossen und immer zu mir selbst
    gesagt: wach auf! wach auf! als ich die augen aufgemacht
    hatte, war ich wieder in meinem zimmer.
    Jepp, das ist mir auch schon ein oder zweimal passiert. Das letzte mal ist gar nicht so lange her. Ich habe geträumt, dass ich keine Luft mehr bekomme und habe auch immer nur gedacht: Wach auf, Wach auf! und als ich dann auch aufgewacht bin, war ich tatsächlich ausser Atem. Das wahr sehr unheimlich!

    Etwas anderes, was mir mal passiert ist, verlief folgendermaßen:
    Ich habe eine Zeit lang fast immer den gleichen Albtraum gehabt. Ich gehe allein durch unsere Wohnung und sehe plötzlich eine offene Tür oder ein offenes Fenster und genau in dem Augeblick, in dem ich die Tür/das Fenster schließen will, werde ich von einer schwarzen Person von hinten gepackt und wache auf!
    Irgendwann hatte so einen Traum wieder: Ich befand mich allein in der Wohnung und irgendwie dachte ich: Wenn du jetzt weiterträumst passiert wieder das gleiche, wie in so vielen Träumen zuvor. Und dann habe ich mir auch gesagt, dass ich aufwachen muss und tatsächlich bin ich aufgewacht, bevor halt diese Stelle des Traumes kommtund ich vor Schreck aufwache.
    Nach diesem Traum hatte ich den oben beschriebenen Albtraum auch nie wieder.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Allerdings muss ich sagen, dass (zumindest bei mir) diese Luizid-Träume sehr unstabil waren.
    Sobald ich mir bewusst wurde, dass ich träume und ich begann die Welt umzuformen oder aus dem Handlungsstrang des Traumes auszureissen,
    "stürzte" der Traum ab.
    Das passiert mir auch oft. Der Traum fängt gleich an und wenn man dann versucht die "Geschichte" weiterzuträumen, bricht sie ab und am Morgen erinnert man sich nur noch an die Begebenheiten, die man schon kennt. Man kommt irgendwie nicht weiter...
    Now watching: Gankutsuou, Mahou Sensei Negima!, SunaBouzu, Yakitate!! Japan
    Now playing: nichts besonderes...
    Now surfing: A Modest Destiny - The War of Fate (cooles Online Comic! ^^)


    People cannot gain anything without sacrificing something.
    You must present something of equal value to gain something.
    That is the principle of equivalent trade in alchemy.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Habe ich eigentlich relativ häufig, meistens Samstag früh. Ich weiss, dass ich träume, und kann praktisch durch mein Denken das beinflussen
    Geht mir auch so. Ich weiß, dass ich träume und ich kann das auch in einem bestimmten Grad verändern, aber ich muss dabei sehr aufpassen. Sobald ich an etwas denke, was nichts mit dem Traum an sich zu tun hat, dann wache ich meistens auf. Und so viel ich mich anstrenge, ich komme nicht wieder hinein, was ja auch logisch ist, da ich wach bin. Das ist einer der Beweise, dass das ganze wirklich innerhalb eines Traumes passiert...

  11. #11

    Re: Re: Seid ihr Luzid-Träumer?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seraph Eleison
    Jepp, das ist mir auch schon ein oder zweimal passiert. Das letzte mal ist gar nicht so lange her. Ich habe geträumt, dass ich keine Luft mehr bekomme und habe auch immer nur gedacht: Wach auf, Wach auf! und als ich dann auch aufgewacht bin, war ich tatsächlich ausser Atem. Das wahr sehr unheimlich!
    Das kenne ich nur all zu gut. Wenn ich Alpträume habe (was eigentlich sehr selten der Fall ist), träume ich eigentlich nur vom Ertrinken. Es ist schlimm, besonders wenn man sich nicht in einem Luzidtraum befindet, da man ja wirklich denkt unter Wasser zu sein und die Luft anhält. So istes gut, dass unser Körper diesen Reflex hat, der unter Wasser nicht hilft; wenn wir keine Luft mehr bekommen öffnen wir automatisch unseren Mund und schnappen nach Luft. Es ähnelt stark dem Reflex bei dem man die Augen schliesst, obwohl man weiss, dass nichts damit geschehen kann (wenn man z.B. eine Brille trägt und jemand mit Wasser spritzt).

    Na ja, ich habe keine Luzidträume mehr. Eine gewisse Zeit lang hatte ich sie, aber das ist schon ewig her. Einmal ging ich durch unsere Straße - im Traum - und plötzlich wurde mir bewusst, dass diese Straße viel zu undetailiert und verschwommen ist, um real zu sein. Also kam mir der Gedanke "Hey, du träumst ja". Ich ging zu einer Tür unseres Nachbarn und dachte mir: "Wenn du da jetzt durchgehst, wachst du auf, dieses Traum ist echt zu doof um ihn weiterzuträumen". Ich ging durch die Tür und wachte auf. Das war nur eines von vielen Erlebnissen. Irgendwie konnte iches trainieren, ich war später so gut, dass ich sogar immer und immer wieder den "schwarzen Mann" (welcher wohl in jeden Kinderalpträumen vorkommt, imemr in anderer Gestalt) "besiegen" konnte. Und letztendlich wusste ich immer, wenn ich träumte, dass ich im Bett liege. So konnte ich, wenn ich mich kurz konzentrierte, immer aufwachen, wann mir danach war.

    Nachdem ich die Technik nahezu perfektioniert hatte, verlor ich sie auch wieder. Ich konnte vielleicht grade mal eine Woche meine Träume "perfekt" kontrollieren, da geschah es: Ich träumte, dass ich in unseren Haus bin, in der obersten Etage, bei meinem Zimmer. Wieder kam der "schwarze Mann" und woltle mich töten / quälen / was-weiss-ich. Ich wollte die Augen öffnen, mir war schon bewusst, dass ich träumte, aber es ging nicht. Es war ein schrecklicher Alptraum und schliesslich dachte ich dann, dass ich den Traum letztendlich doch noch kontrollieren konnte. Ich dachte (wohl gemerkt) dass ich aufwachte, aber der Traum ging weiter. Irgendwann bin ich dann schweissgebadet aufgewacht...

    Heute kann ich nur noch selten meine Träume so kontrollieren wie vor einigen Jahren, ab und zu klappt's aber noch.

    C ya, Chester
    Übergewicht, Schwergewicht, Korpulenz - egal wie man es auch ausdrücken möchte,
    es bedeutet alles nur das eine: einen dicken fetten Arsch haben.

  12. #12
    cooler thread

    ist mir bis jetzt, seit ich davon gehört und danach daraufhin gearbeitet habe, zweimal passiert; bei mir ist es dann jedoch nie so, dass ich aufwache - ich schlafe wieder ein und verliere die fähigkeit dinge, orte, etc zu verändern. bis jetzt habe ich probiert dinge umzuformen - interessant dabei war, dass in dem moment, als mir die idee kam ein gerade vorbeifahrendes auto zu verwandeln, das auto zunächst formlos wurde und dann erst, nachdem ich mir überleg hatte, in was ich es denn verwandeln wollte, seine fertige form erreicht hat - und mich von einem ort zum anderen zu bewegen, also die umgebung auszuwechseln (auch dabei war erst alles unbestimmt und kam dann erst, nachdem ich mich entschieden/konzentriert hatte).

    wer sich näher für das thema und das training, mit dem man luzidität erreichen kann, interessiert: http://www.dreamviews.com/

  13. #13
    Interessantes Thema.

    Solche Träume hatte ich auch schon des öfteren. Allerdings früher häufiger als heute. Ähnlich wie bei Soheil habe ich auch versucht die Träume bewusst zu beeinflussen und bin mit dieser Absicht ins Bett gegangen, aber auch bei mir "stürtzte" der Taum kurz dananch ab. Die kurze Zeit die ich selbst bestimmen konnte war aber immer sehr spannend und sehr interessant

    Insgesammt waren es aber immer schöne Träume und tolle Erfahrungen, schade das ich sowas nicht mehr so oft täume.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  14. #14
    Diese Art von Träumen hab ich in letzter Zeit ziemlich häufig. Nachdem mir jedoch bewusst wird, dass ich träume wache ich eigentlich immer kurz darauf wieder auf. Doch in der Zeit zwischen Traum und Aufwachen versuche ich auch manchmal was zu beeinflussen. Nur hab ich die Erfahrung gemacht, dass entweder das Gegenteil passiert von dem was ich will oder wenn ich versuche etwas schlimmes zu vermeiden hat das zu Folge, dass durch diese Aktion etwas noch schlimmeres ausgelöst wird. Das kann manchmal echt frustrierend sein. Da bin ich dann doch froh wenn ich dann endlich aufwache.

    mfg
    Kamui

  15. #15
    Ich habe eine solche Art von Träumen eher weniger,da ich mich meist lieber in meinen Träumen treiben lasse und nicht versuche sie bewusst zu erleben.

    Passiert ist mir das zwar schonmal,allerdings ist dann dasselbe passiert wie bei Soheil.Ich bin innerhalb kürzester (Traum-)Zeit aufgewacht,sonderlich weltbewegend waren die Veränderungen die ich im Traum verursacht habe aber nicht.

    Ich bleibe lieber beim "passiven" Träumen...

  16. #16
    Früher hatte ich diese Art der Träume relativ oft, ich wusste, dass ich träumte und konnte auch bewusst aufwachen. Dazu hab ich im Traum den Kopf auf die Knie gelegt und bis 10 gezählt....und ich wurde tatsächlich wach.

    So einen Traum hatte ich aber sicher ein Jahr schon nicht mehr, jetzt weiß ich in der Früh oft gar nicht mehr, dass oder was ich geträumt habe.

  17. #17
    hm ja interesant

    sowas hatte ich früher auch ein paar mal, ich fand es ziemlich aufregend, da ich dann in diesen träumen alles machen konnte, hehe und es auch gemacht habe *G*
    es war wie in einer eigenen welt wo man selbst die regeln aufstellt

    man denkt an einen schokoladenkuchen, *puff* ist er da

    nur frage ich mich, ob man nicht nur träumt das man träumt man könne frei entscheiden. ich hoffe irgentjemand versteht was ich meine
    also man beeinfluss eigendlich garnichts, es kommt einem nur so vor. hm wieso errinert mich das jetzt an matrix? ^^

  18. #18
    ist bei mir gleich wie bei allen anderen, wirklich!


    etwas anderes..
    was bei mir noch einzubauen ist, ist die Tatsache, dass jedesmal, wenn der Wecker abläuft, ich dies im Traum kurz zuvor schon kompensiere, sei e eine Alarmanlage, ein Warnsignal, ein penetranter Psycho-Sound, schrille Schreie....und das alles ist nach reichlichen Überlegungen (weil es mir selbst strange vorgekommen ist) dem Wecker zu verdamken
    aber wie gesagt, im Traum ist es immer etwas vorher!!!

  19. #19
    Meine Träume sind immer so verwirrend das ich zwar weis das ich Träume aber aufgrund der schnellen veränderungen, die meine Träume immer haben eine veränderung kaum möglich ist.Wenn das mal klappt dann wach aber meistens schon wieder auf.

  20. #20

    Amaurosis fugax Gast
    Mhja, ab und zu geht das, ungeplant.
    Die Kunst besteht schlussendlich darin, das Unbewusste mit dem Bewussten nur ganz sachte anzustupsen, sodass wir nicht vom bewussten Denken übernommen werden und aufwachen.
    Zitat Zitat
    Ich habe geträumt, dass ich keine Luft mehr bekomme und habe auch immer nur gedacht: Wach auf, Wach auf! und als ich dann auch aufgewacht bin, war ich tatsächlich ausser Atem. Das wahr sehr unheimlich!
    Aah ja, GENAU den Traum hatte ich vor etwa 2 Wochen. Beunruhigend.
    Zitat Zitat
    Wieder kam der "schwarze Mann" und woltle mich töten / quälen / was-weiss-ich. Ich wollte die Augen öffnen, mir war schon bewusst, dass ich träumte, aber es ging nicht. Es war ein schrecklicher Alptraum und schliesslich dachte ich dann, dass ich den Traum letztendlich doch noch kontrollieren konnte. Ich dachte (wohl gemerkt) dass ich aufwachte, aber der Traum ging weiter. Irgendwann bin ich dann schweissgebadet aufgewacht...
    In dieser Art hatte ich den wohl einzigen dermassen beängstigenden Alptraum, der mir noch mehr oder weniger in Erinnerung ist. Ich befand mich in einer massiv unangenehmen Situation und wollte einfach nur noch aufwachen, ich wusste, dass ich mich in einem Traum befinde. Also habe ich mit aller Kraft die Augen aufgerissen, immer wieder - es ging nicht.
    Das Krasse daran ist, dass sich mit jedem Versuch, die Augen zu öffnen, das Szenario des Traums veränderte, ohne dabei weniger angsteinflössend zu werden.
    Zitat Zitat
    etwas anderes..
    was bei mir noch einzubauen ist, ist die Tatsache, dass jedesmal, wenn der Wecker abläuft, ich dies im Traum kurz zuvor schon kompensiere, sei e eine Alarmanlage, ein Warnsignal, ein penetranter Psycho-Sound, schrille Schreie....
    rofl ja das kenne ich nur zu gut.

    Träume sind wohl die reinste Ausdrucksform des Unbewussten und können einem so verdammt viel der eigenen Persönlichkeit aufzeigen - beängstigendes, ungewolltes, bewusstes, alles mögliche. Das Problem ist nur, dass die Persönlichkeit so komplex ist, dass ein grosser Teil der Interpretationsansätze von Träumen in die Irre führt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •