Also bei mir ging das folgendermaßen von statten:

Mein großer Bruder hatte mal (gaaaanz lange her) irgendein Konsolen-Ding, in das man riesige Kassetten reinstecken mußte... keine Ahnung mehr was das war... kam, glaub ich, kurz nach dem berühmt-berüchtigten Pong-Spiel. Naja, wurscht, ich war da schätzungsweise 5 Jahre alt und hab da ab und an mal versucht (also wirklich nur versucht) zu spielen.

Irgendwann hat sich Brüderchen einen C64 gekauft. Ich wurde dann auch älter und konnte mit dem Joystick ein wenig umgehen und hab dann hauptsächlich die Zeit mit ihm vor dem Teil verbracht (primäres Ziel: Zeit mit Brüderchen verbringen).

Als ich älter wurde kam der C64 dann irgendwann aus der Mode und etwas Neues mußte her. Ich hab dann meine erste eigene Konsole bekommen, das war der Mega Drive. Dabei war das Spiel Sonic und genau dieses Spiel hat mich in die Welt der Spiele hinabgezogen (im positiven Sinn). Dieses Spiel wollte ich unnbedingt durchspielen, alle Edelsteine sammeln, usw. Natürlich folgten daraufhin die anderen Sonic Teile, etc. Mit Shining Force stieg ich dann in die Welt der RPGs ein.

Danach hatte ich ein/zwei Jahre Pause, in denen ich den Mega Drive nicht mehr benutzt habe und noch keine neue Konsole hatte. Irgendwann packte mich dann plötzlich doch wieder die Spielwut (zufällig ausgelöst durch eine Werbung per Post) und ich hab mir ne PS mit FFVII geholt. Seit diesem Zeitpunkt bin ich mehr oder weniger spielsüchtig, egal auf welcher Plattform (sei es PS1, PS2, GameCube oder herkömmlicher PC).

Wo das wohl alles hinführen mag....