Also bei mir war es so, dass ich damals ein Sega Master System mit HangOn geschenkt bekommen habe. Danach folgten die Klassiker wie "Afterburner" und Space Harrier. Das waren alles Games die durchaus cool waren, und auch Spass machten, ich habe sie gespielt und es war ok. Das ich aber das erste Mal so richtig gefesselt war, kamm erst später. Ich muss dazu sagen, dass ich das Master System mit 4 Jahren geschenkt bekommen habe. Natürlich haben da auch noch andere damit gespielt (aber das nur am Rande)
Naja als ich so auf meinen 5. Geburtstag zumarschierte, kaufte sich mein Vater "Phantasy Star" das damals ganz neu rauskam. Ich hatte so ein Spiel noch nie gesehen, waren doch die anderen Games die ich bisher gespielt hatte, recht primitive Rennspiele und Shooter, so war dieses Spiel eine ganz neue Erfahrung für mich. Ich konnte das Spiel natürlich nicht alleine spielen, da es ja komplett auf Englisch war, aber ich spielte mit meinem Dad zusammen und merkte mir so alles. Er übersetzte mir auch die ganzen Texte und so konnte ich die Story mitverfolgen. Wir haben auch zusammen Karten gezeichnet von den Türmen und Dungeons usw. Ich lief und zockte, er zeichnete und machte sich Notizen von den Gesprächen mit den Leuten im Spiel. Wir brauchten damals wirklich seehr sehr lange für das Spiel, ca. ein dreiviertel Jahr. Aber es hat dermaßen Spass gemacht, und ich denke gerade auch weil ich mit so intensiv mit allem auseinander setzten konnte habe ich so einen Hang zu RPGs. Wir haben das Game wirklich sehr sehr sorgfältig gespielt und noch heute kenne ich sehr große Teile des Spiels auswendig.
Doch, ich glaube dies war mein Schlüsselerlebnis, danach wollte ich nix anderes mehr spielen, die anderen Spiele waren eine gute Abwechslung für zwischendurch, aber hatten nie das selbe Spielgefühl... seitdem spiele ich RPGs... also seit ca. 17 Jahren![]()





Zitieren



Zwischenzeitlich wechselte ich von dem SNES zum Megadrive, für welchen ich Ecco sehr gerne gezockt habe und Sonic, aber auch nur ganz selten als Zeitvertreib (danach kam auch noch der Game Gear, aber daran erinnere ich mich sogut wie gar nicht mehr). Jedenfalls bekam ich 1997, als ich 10 Jahre alt war, eine Playstation. Alundra hatte mich dann als eines der ersten Spiele schon etwas mehr begeistert als die vorherigen Spiele, da mir Zelda: A Link To The Past schon so gefallen hat, als ich es damals öfters bei ner Freundin gezockt habe. Mein Bruder empfahl mir dann FFVII (im Prinzip für mich das zentrale Spiel was ziemlich viel in Richtung "Zocken" ausgelöst hat) was ich dann ausgeliehen habe und es wurde direkt gebrannt (*hust* ich war jung und hatte kaum Geld). Jedenfalls hat mich das Spiel so verzaubert, dass ich die Grenzen täglich überschritten habe, die mir meine Eltern gesetzt haben (eine halbe Stunde in der Woche am Tag zocken, 2 Stunden am WE). Ich habe in meiner Freizeit nichts anderes mehr gemacht, als dieses Spiel zu zocken und konnte auch an kaum was anderes mehr denken (vor allem nicht mehr an die Schule *rolleyes*). Nach nicht allzu langer Zeit hatte ich es durch und direkt danach habe ich es nochmal angefangen mit dem Ziel, mehr kennenzulernen, mehr zu erreichen, etc.. Habe mir Notizen gemacht und mich die ganze Zeit mit dem Spiel beschäftigt, mehr als ein Jahr, iirc.
stieg ich dann in die Welt der RPGs ein.





) , ich hab's abgehakt als nicht mein Ding .