imo lernt man auch ohne schule oder deutschunterricht gute geschichte und deren botschaften zu erkennen, aber diese auch "richtig" zu analysieren ist ohne (sture) schulung sehr schwer.Zitat
die schule ist doch kein kindergarten mehr. das dt. schulsystem ist so eine sache, es liegt aber auch an den lehrern, die schüler zu motivieren und auch die schüler tragen ein teil dazubei den unterricht interessanter zu machen.Zitat
afair hatten wir in der 5. oder 6. klasse die möglichkeit gehabt eigene geschichten (in klassenarbeiten) zu schreiben.Zitat
btw auch ich habe anfangs analysen und interpretationen gehasst, bin aber nun froh, dass man mir einige grundkenntisse von analysen und interpretationen aufgezwungen hat. von allein hätte ich diese wohl nicht gelernt und vielleicht wirst auch du später merken, wie wichtig es ist eine geschichte (sachlich/wissenschaftlich) interpretieren zu können.
auch wenn es abgedroschen klingt : talent allein reicht nicht, dazu gehören noch (eine gesunde allgemein)bildung und harte arbeit.Zitat
selbstüberschätzung ist ein leicht unterschätztes laster.