Da gibt's nur eines: Operieren!

Ich meine das ernst, mehr oder weniger. Wenn du dich nicht gerade wie ein EGL-Dandy kleiden willst, gibt es eigentlich keinen großen Unterschied. Nur Kombiniert werden die Kleider ein wenig anders, und es gibt gewisse Vorlieben, die wir hier nicht teilen, z.B. Dreiviertelhosen mit langen Socken kombinieren um größer zu wirken tut bei uns niemand, und auch auffällige Primärfarben sieht man eher selten. Aber ich gebe zu, dass man bei uns verdammt schwer an gewisse Kleidungsstücke kommt, wie z.B. diese Chinesischen Hemden mit den Gewobenen Knöpfen (die sind sogar in China selbst nicht einfach zu finden, ich habe für einen Kollegen mal eines in Beijing gesucht).

Das, was gerade Streetfashion in Tokyo ist, kannst du in keinem bestimmten Laden kaufen - sieh dir die Videos auf FASHION JAPAN an, den Link ist bei den Japanlinks - viele Kleidungsstücke sind momentan Second-hand oder Selbstgemacht (Rezession anyone?) und Marken werden oft miteinander kombiniert, wie du dort und im Buch Fruits sehen wirst. Im Buch und in den Videos werden auch einige der populäreren Marken genannt. Schreib sie dir auf und sieh mal nach, ob diese einen Online-Verkauf haben.

Wenn du EGL-Klamotten suchtst, auf einer der Seiten, die ich gepostet habe sind Links zu ein paar Online-Händlern.

Und was die außergewöhnlich abgefahrenen Frisuren angeht, da wird dir Fruits mehr als genug Inspiration bieten. Eine Bekannte von mir will sich eine der im Buch gezeigten Frisuren machen. Ich werde Fotos von ihr schießen und posten, wenn es soweit ist.