Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Japanische Mode

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Juluu95 Beitrag anzeigen
    vielleicht weil alle mode die die japaner tragen nach nem jahr zu uns kommt... ich bin mir echt nicht sicher^^"
    Uhhh.... soll ich die Probe aufs Exempel machen und ein Magazin vom letzten Monat runderladen oder ist es glaubwürdig, wenn ich: "Nein." sage?

  2. #2
    das nein ist auch schon glaubwürdig^^
    ich hab doch gesagt ich bin mir nicht sicher

  3. #3
    Etwas anderes, was du im Kopf behalten musst, ist dass die ganzen Modemagazine extrem Zielgruppenspezifisch sind. D.h. du wirst die darin angepriesene Mode immer finden können - an einer recht kleinen Gruppe.

    Das Cooltrans z.B. ist ein recht...basales Magazin mit einer Jeans&Annorack+ ein bischen Layering-Richtung. Andere Magazine - wie z.B. das Men's Non-no, welches massiv klassische Schnitte und ins Auge stechende Materiale propagiert - folgen anderen Stilen.



    Es sind weniger Mode- als Stilzeitschriften. Oder noch krasser gesagt: Stilvorlagen zur Orientierung.

  4. #4
    Muji. Gibts 4 mal in Deutschland glaub ich!

  5. #5
    Seien wir doch froh, dass japanische Mode bei uns nicht durchkommt. Das würde sowieso keiner anziehen, erstens weil wir alle viel zu fett dafür sind, und zweitens weils in der Regel furchtbar aussieht. Von den Männerhandtaschen fangen wir mal gar nicht an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •