Ich denke auch, dass viel Vorherbestimmt ist. Inwieweit man noch selbst handeln kann, weiß ich nicht.
Als ich zum Beispiel bei meiner Schwester war, hat ihre größere Tochter, die jetzt 4 1/2 ist, gerade ihre Trotzphase gehabt. Sie hat wegen jedem Scheiß geschrien und gebrüllt und geweint und alles musste ganz anders sein als es war. Sie hat dann oft hinterher, wenn sie sich wieder beruhigt hat, gesagt, dass sie sich gar nicht streiten will etc. Das hat mich dann schon gewundert. Scheinbar sind das Reaktionen, die einfach kommen und man kann sich selbst gar nicht dagegen währen, so unwohl man sich auch fühlt dabei.
Später, wenn man älter ist, kann man damit vielleicht anders umgehen. Aber ich kann viele Sachen auch nicht beeinflussen, vor allem wenns um irgendwelche Gefühle (Wut, Trauer...) geht. Selbst wenn ich in dem Moment weiß, dass es doch nichts schlimmes ist.

In manchen Dingen hat man sicherlich schon die Freiheit etwas zu tun, aber ich glaube, dass das doch relativ eingeschränkt ist. Es gibt immer Vorschriften oder Normen/werte, die einem im Rücken sitzen und man lässt viele Dinge schon, weil man vielleicht Angst hat, dass man von anderen verurteilt wird.

Ich weiß nicht, wie weit dass schon alles vor meiner Geburt oder vor 100 Jahren oder ähnliches festgelegt war, wie das ablaufen soll, wie mein Leben sein muss. Manchmal frage ich mich, ob es anders gelaufen wäre, wenn ich nicht das und das getan hätte, aber hätte es diese Möglichkeit auch gegeben? Vielleicht ist wirklich alles schon geplant gewesen und ich hatte gar nicht die Entscheidungsfreiheit zu sagen: da geh ich jetzt hin, weil ich will. Schwierige Sache, weil mans ja nicht nachprüfen kann.


Was Zwillinge angeht, so hab ich mal gehört, dass sie sich eigentlich schon relativ ähnlich entwickeln. Irgendwer hat mir mal von nem Test erzählt, wo eineiige Zwillinge getrennt wurden und der eine wuchs bei ner reichen Familie und der andere bei ner armen Familie auf. Klar sind dann manche Sachen unterschiedlich, aber es waren auch viele Dinge dabei, die fast identisch waren, vorlieben etc. Naja, aber wie weit das jetzt stimmt, weiß ich auch nicht, selbst gelesen hab ichs ja nicht und manchmal kann man Lehrerern (vor allem nicht DEM Lehrer, der das erzählt hat) auch nicht trauen.