-
Ritter
Das Booklet schaue ich mir fast nie genauer an. Dort stehen auch kaum Infos drin. Sondern nur das was jeder weiss. Die wirklichen Secrets die ich wissen will, die stehen da net drin. Ich gucke nur wie es so optisch aussieht, aber net was drinsteht. Richtige Sammler interessieren sich auch für den Zustand ihrer Sammlung und net nur das sies gerade einfach haben. Und sie haben grosse Freude daran wenn ihr Sammlung auch optisch was hermacht. Alles andere sind eigentlich nur Gamer mit einem grossen Appetit, welche dan unwiederruflich zu einer kleinen Sammlung führt. Allerdings meist in einem Zustand wo jeder echte Sammler die Fliege macht, wenn sie das sehen. Sammler denken net so praktisch. Für sie ist ein Game nicht nur lediglich "Mittel zum Zweck" sondern es ist wie ein guter Wein. Je besser der Zustand desto erfreulicher. Am besten vollkommen "Mint". Nicht mal ausgepackt haben sies am liebsten! Sie kaufen sich gleich 2 Games vom gleichen Titel, wenn sie es auch spielen wollen. Und eins wird ungeöffnet ins Regal gestellt, und das andere wird gespielt. So können sie sich nicht nur am Gamen erfreuen sondern auch an einem Game in nahezu "perfektem Zustand". Und das ist Labsaal für die Sammlerseele, sowas zu haben. Sie sind skeptischer und sie schauen das Game genauer an. Auch äusserlich und optisch und nicht nur inhaltlich. Dem Gamer interessiert natürlich nur das Gamen und sonst nix. Von Sammler und Gamer muss man also schon etwas differenzieren. Nur weil jetzt jemand sehr viele Games hat ist er noch kein Sammler. Das "gewisse Etwas" macht es aus. Und alle die keine von diesen aufgezählten Eigenschaften besitzen sind wohl keine Sammler.
Geändert von Justy (03.02.2004 um 03:04 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln