by Fritz ZornZitat
Ist diese Umwertung der Tugend Geduld schlicht "Unfug", muss man diese Überlegung wirklich so in Betracht ziehen?
by Fritz ZornZitat
Ist diese Umwertung der Tugend Geduld schlicht "Unfug", muss man diese Überlegung wirklich so in Betracht ziehen?
Geändert von Waya Yoshitaka (02.02.2004 um 21:06 Uhr)
Hm, ist wohl Ansichtssache, ich denke mal in Bezug auf andere Menschen ist gedult (schreibt man das wirklich mit t?) wichtig, aber bei Träumen oder Wünschen absolut zerstörerisch.
oder gedlud?
Naja auch eggal.
Gedlud: In unserer Umgebung, Zivilissation, unentbehrlich. Gedudl braucht man fast in jedem Beruf. Denn nirgendwo klappts wirklich am Schnürchen.
Träume? Ich glaube kaum, dass Geduld die Träume zerstört, oder ihnen innerhalb der Träuma Schädigt. Man sollte sich, finde ich auch, mit bestimmten Träumen wie Ehe, Kinder, etwas Gedulden. Was die ganz normalen Alltagsträumen betrifft, ist es auch nicht unangebracht sich zu gedluden. Oder kannst du konzentriert arbeiten, wenn du daurernd durch die Gegend Träumst.
Anderersetis, vergrößern sich durch Gedlud viele Probleme. Wenn man sich "gedludet" ein Problem zu lösen, wird es größer und Schwieriger.
Ich denke, Gedlud hat was mit dem Umgang der situationen und der Lage zu tun. Je nachdem in welcher Lage man ist, hat man viel oder wenig gedult. Also:: Ansichtssache, Ermessenssache, (oder wie ihr das nennt)
Manchmal hilfreich manchmal nicht
Ist glabe ich auch eher ein Teil von Disziplin.
...............................................................
Can You see me?
Can you find me?
Am I real?
Darf ich den Thread-Titel endlich ändern?
Ich hab lange genug gewartet, ob es ein Sumpf-Mod tut, und Waya hat nun auch ihren Beitrag korrigiert. Sieht wirklich nicht schön aus, so falsch:
Gedult
... deshalb mache ich es jetzt mal richtig. Ich habe doch wirklich Geduld gezeigt, nicht?![]()
Na, ich weiß nicht. Gedudl kann auf Dauer auch ganz schön ablenkend wirkenZitat
![]()
.
Immerhin haben wir fast alle Variationen in diesem Thread, wie man Geduld besser nicht schreibt.
Aber mal im Ernst: Geduld halte ich im allgemeinen für etwas gutes. Und zwar in dem Sinne: auf etwas zu warten, was man gerne möchte (was ja schon in Richtung Vorfreude geht). Wenn man allerdings in der Lage ist, den Vorgang zu beschleunigen, dann sollte man sich allerdings nur bis zu einem bestimmten Punkt gedulden und dann aktiv werden.
Etwas anders ist es mit Situationen, Gegebenheiten, die man über sich ergehen lässt, die man erduldet, weil man sich nicht stark genug fühlt, etwas daran zu verändern. Dann ist diese "Tugend" eindeutig fehl am Platze.
Unter Geduld verstehe ich keinen Erhaltungs- /Erwartungs- oder Ausrastungszwang - Deswegen ist für mich Geduld absolut positiv. Wenn einem was aber nicht zipft sollte man sich aber nicht in Geduld üben sonder die Sache die einen anzipft ändern.
Das Beste wäre aber wenn einem Sachen egal sind und man sich so nicht in erst in Geduld üben muss.
wer bekommt jetzt eigentlich eine pm?Zitat
Alexiel, Rick Jones, RPG-Süchtling oder vio81?
Geändert von basti-kun (05.02.2004 um 23:42 Uhr)
it's calling...
Man, wenn das so weitergeht, bin ich für eine erneute Umbenennung in "Rechtschreibfehler, die die Welt bedeuten..."Zitat
![]()
im forum herrscht doch eh "rechtschreibfreiheit"Zitat
imo eine geschickte dosierungsfrage, die man selbst abwägen sollte.Zitat
Hi![]()
Jaa Rechtschreipppfhhler für alle!!![]()
Also ich bin eigentlich total ungeduldig...aber es macht mir nichts aus.Einige finden das zwar total schlimm aber ich nicht![]()
Gruß Lyd![]()
Geduld kann durchaus etwas Positives sein, jedoch zur gleichen Zeit aber auch Passivität bedeuten. Wenn man zu lange auf etwas wartet, sich sozusagen "in Geduld übt", dann kann es nur allzu leicht geschehen, das Andere das bekommen, was man selbst wollte. Eben aus dem Grund, weil man geduldig gewartet hat. Man sollte also zwischen echter Geduld und nur scheinbarer, die - wie gesagt - Passivität oder auch persönliche Ängste - bedeuten kann, unterscheiden. Denn oftmals schiebt man die sog. Geduld auch nur vor, weil man Angst hat, eine Entscheidung zu treffen, da man den Ausgang einer Sache oder die Reaktion eines anderen Menschen fürchtet. Insofern stimme ich La Cipolla zu: bei Träumen und Wünschen ist die sog. Geduld absolut zerstörerisch und aktives Handeln wäre hier deutlich mehr angesagt.
Always
Geduld ist eine Gabe, die nicht jeder hat, und wer sie hat kann sich darüber freuen. Ich muss sagen, ich werde zunehmend geduldiger 8)
Es ist gut Leuten zuhören zu können, denn die Leute nehmen das meist als angenehm entgegen, so wie es auch für einen selbst angenehm ist einfach mal zu erzählen, wenn man feststellt, dass der andere interessiert zuhört!