Ich komme zwar mal wieder hinterhergestolpert, aber besser spät, als nie

@ RJ
Mich würde mal interessieren, was für Krabbelviecher du genau meinst. Spinnen, Käfer, Kellerasseln und Kakerlaken kannst du in Deutschland ja auch bewundern *ggg ... Aber ich schätze mal, du redest eher von wirklich gefährlichen Krabbelviechern, oder? Die hätte ich auch nur ungern um mich

Ich selbst würde sicherlich gern meinen Horizont erweitern, allerdings geht's mir da wie Süchtling, ich hätte vermutlich zuviel Respekt (=Schiss, Muffe, Fracksausen *g) davor, mich einfach auf in die Welt zu machen. Vielleicht liegt das daran, dass ich nie viel gereist bin. Das letzte Mal in einem Flieger saß ich mit 3 Jahren und wahrscheinlich wäre mir bei dem Gefühl, nicht umkehren zu können, wenn mir etwas missfällt, nicht gerade wohl. Irgendwie feige x)
Wie gesagt, ich kann dieses Fernweh und den "Ausbruchswunsch" auch gut verstehen, aber mir würde da sicherlich der Mut fehlen, so etwas großes wirklich mal zu tun. Einfach alles hinter sich zu lassen ist bestimmt nicht einfach, was aber auch von den Umständen abhängt. Wobei es da natürlich auf die Motivation, die dahinter steckt, ankommt. Wenn man eine Grenze ziehen kann und weiss, der Aufenthalt an einem anderen Ort ist nur temporär, dann kann man sich vielleicht leichter damit arrangieren, als wenn man komplett und endgültig auswandert, sei es aus beruflichen oder privaten Gründen/Wünschen... Auf jeden Fall finde ich sowas sehr mutig, wenn nicht gar ein klein wenig beneidenswert, zumal ich auch der Meinung bin, dass die Erfahrungen, die man mitnimmt, sehr wichtig und wertvoll sind