Mhja, ab und zu geht das, ungeplant.
Die Kunst besteht schlussendlich darin, das Unbewusste mit dem Bewussten nur ganz sachte anzustupsen, sodass wir nicht vom bewussten Denken übernommen werden und aufwachen.
Aah ja, GENAU den Traum hatte ich vor etwa 2 Wochen. Beunruhigend.Zitat
In dieser Art hatte ich den wohl einzigen dermassen beängstigenden Alptraum, der mir noch mehr oder weniger in Erinnerung ist. Ich befand mich in einer massiv unangenehmen Situation und wollte einfach nur noch aufwachen, ich wusste, dass ich mich in einem Traum befinde. Also habe ich mit aller Kraft die Augen aufgerissen, immer wieder - es ging nicht.Zitat
Das Krasse daran ist, dass sich mit jedem Versuch, die Augen zu öffnen, das Szenario des Traums veränderte, ohne dabei weniger angsteinflössend zu werden.
rofl jaZitat
das kenne ich nur zu gut.
Träume sind wohl die reinste Ausdrucksform des Unbewussten und können einem so verdammt viel der eigenen Persönlichkeit aufzeigen - beängstigendes, ungewolltes, bewusstes, alles mögliche. Das Problem ist nur, dass die Persönlichkeit so komplex ist, dass ein grosser Teil der Interpretationsansätze von Träumen in die Irre führt.![]()