Was mich in der Hinsicht intressiert ist es, wie sich der Deutsche Sozialstaat weiter entwickelt. Du sagst ja selber, dass sie Wirtschaft immer mehr Einfluss in die Politik haben wird, so stell ich mir dann wie Frage, wann die Wirtschaft Politik macht. Wann werden die Sozialabgaben ein ende Haben und jeder muss sich privat versichern.Zitat
Oder wird dieses System nur in Amerika sein, und jeder deutsche kann trozdem auf die 5 Sozialversicherungen zurückgreifen?
Meiner Meinung nach wird der Deutsche Sozialstaat nicht mehr allzu lange bestehen können. Bereits jetzt geht der Trend zu einer privaten Krankenversicherung. Und das Dilemma vergrößert sich eigentlich nur, die Beiträge steigen, aber die Leistungen werden gekürzt. Und die Politik hätte schon die Möglichkeit dagegen zu wirken, aber die Bevölkerung sitzt der Politik im Nacken.
Auch das Thema mit dem großen vereinigten Europa ist nicht so leicht zu realisieren wie es machne gerne würden. Die Wirtschaftlich schwächeren Länder würden einfach ein Problem darstellen. Besonders wir Deutsche würden sehr schlecht wegkommen, denn diese Länder wie Polen, Tschechien usw. liegen an der Deutschen grenze, und da sich jeder EU Bürger seinen Wohnort innerhalb der EU frei aussuchen darf und deswegen müssen wir mit einer großen Einwanderungswelle rechnen. Und auch wenn es jetzt feindlich gegenüber den Einwohnern dieser Länder klingt, aber jeder Einwanderer ist eine Belastung für unser Land.
Aber wer weiß vielleicht sieht die Zukunft dann doch ganz anders aus![]()