Jo schön, wenn sich da wer INNHALB weniger Stunden hingewetzt hat und das programmiert hat, aber ich persönlich halte das Tool für einen unnötigen Zwischenschritt, der das Rippen sogar noch erschwert. Kommt natürlich drauf an, WIE man rippt, da gibts ja sicher mehrere Methoden, aber bevor ich dieses Tool verwende und mir damit mehr Arbeit aufhalse, als es eigentlich ist, dann verzichte ich lieber.
Mit Photoshop brauche ich nicht mal das Programm wechseln, was ich mit diesem Riptool (kan mans ja auch nicht mal nennen, eher eine Art Tile-Helper ) sehr wohl müsste ^^

Aber ich bin mir natürlich im Klaren, dass nicht alle Leute Photoshop verwenden, von daher ist das Teil doch für die Maker nützlich, die mit ähnlichen Programmen arbeiten, aber vielleicht ihre Schwierigkeiten mit Rippen hatten. N Versuch ists sicher wert. Und die Arbeit wär zu würdigen.

Nur nebenbei....
Zitat Zitat
Ich möchte hier mal ein RippTool zeigen, dass mir einer der Programmierer vom R-PG gecodet hat =D Er hat das ganze Programm innerhalb weniger Stunden programmiert!
Das liest sich für mich nach "hinten reingekrochen" aus. Ich glaub, hier muss niemand etwas beweisen, meinste nicht?