Re: Leichte Kost für zwischendurch
Zitat
Original geschrieben von Valfaris
Zitat
PSone:
Angeblich soll man ja auch Final Fantasy IX unter 12 Stunden schaffen.
...
Naja, wenn man das noch Spielen nennen kann??
Da kommt ja überhaupt kein Genuss mehr auf, weil man immer nur im Stress ist. Wirklich nicht zu empfehlen. Allgemein sind die Extremespielweisen eher stresslastig. ...
Ich sehe das ein wenig anders. 
Wenn man ein bestimmtes RPG ziemlich stark mag und bereits mehrere Male durchgezockt hat - also in etwa minimum drei Mal -, dann hat man auch das Verlangen, das RPG auf eine spezielle Spielweise durchzuzocken. Dabei kommt dann eine abhängigmachende Art von Spielgefühl auf, die sich vom normalen sehr stark unterscheidet, man erlebt das Spiel aus einer anderen (imo ziemlich positiven) Sicht. Man ist gezwungen, bestimmten Teilen des Gameplays eine höhere Priorität zuzuordnen, wodurch man nicht mehr so große Freiheiten besitzt, wie bei dem unabhängigen Durchgang, aber es stellt eine besondere Herausforderung, durch die eine Denkweise nötig ist, alles ganz genau definiert zu sehen.
Dabei unterscheiden sich die Extremspielweisen je Spiel sowieso. Zum Thema "Zeitspielen" fällt mir nicht allzu viel ein. Es gäbe da FFIX mit Excalibur, irgendein Suikoden Teil für irgendwas (hab ich jedenfalls von Wargod mal aufgeschnappt
), Vagrant Story (Action-RPG?) für einen bestimmten Rang iirc, Chrono Trigger glaube ich auch.
Bei der zeitlichen Extremspielweise kann ich nur zu Final Fantasy IX etwas sagen, da ich dort bereits mehrere (zwei ^^) Male Excalibur II geholt habe, während ich die anderen Arten noch vor mir habe. So stressig, wie es sich einige denken, ist es überhaupt nicht. Man muss ganz genau wissen, was man wann zu tun hat und nebenbei gibt es noch den nicht zu unterschätzenden Glücksfaktor, durch den man eine Stelle einige Male wiederholen muss. Dadurch lernt man die Stelle zwischen den zwei Speicherpunkten ziemlich gut kennen und weiß genau, was zu tun ist. Sobald man es dann irgendwann geschafft hat, auch genügend Glück im Bezug auf Zufallskämpfe oder Stehlitems zu haben, dann ist das Glücksgefühl nach letzendlichem speichern so groß, wie ich es sonst nur kenne, wenn ich ein Spiel durchgezockt habe (OK, da ist das Glücksgefühl doch schon ein wenig höher
). Das definitive Wissen, was-zu-tun, wird hierbei imo oft als Stress verkannt.
Andere Spielweisen wären diejenigen, bei denen es nur um Vorbereitung bei dem Durchgang geht. Hierbei wären da die wörtlich genannten "Xtreme"-Spielweisen, die bei den Final Fantasy Titeln oftmals bedeuten, mit möglichst tiefem Level durchzuspielen. Auch hierbei ist es schön, dass Spiel auf die neue Art zu sehen. Man kann mit unbegrenzter Zeit in der Spielwelt umhergehen, sich alle nötigen Gegenstände und mehr holen, ein paar Minigames machen, etc. Das tolle daran ist, dass man weniger machen "muss", um alles zu haben. Man muss eher extra weniger machen, was jedoch mehrfaches Laden bei schwereren Stellen und Bossen bedeutet. Die Zahl des Ladens ist allerdings nicht allzu hoch, sofern man die entsprechende Taktik für den Boss kennt, was so ist, sofern man das Spiel wie oben beschrieben schon mehrfach durchgezockt hat. 
Imo sind Extremspielweisen nur etwas für diejenigen, die sich wirklich für das entsprechende Spiel interessieren. Für diese bringt es aber gleich ein vielfaches mehr spaß, als ein normaler Durchgang machen würde, denn man kennt das Spiel ja so schon auswendig. Da ist eine Herausforderung genau das richtige.
@Topic:
Leider kann ich hierzu nicht so viel sagen. Mir fallen an Spielen nur Final Fantasy IX und Chrono Trigger ein, bei denen man beim ersten Durchgang wohl nicht mehr als 30 h braucht, bzw. bei Chrono Trigger möglicherweise nur 10 - 15 Stunden. Bei Final Fantasy IX kann man die Zeit allerdings natürlich auf die etlichen Sidequests verwenden, wodurch die Spielzeit auf die 80 Stunden hinausläuft. Oder selbst dann gibt es noch die extremen Spielweisen, falls einem ein normaler Durchgang nicht reicht. Es kann kurz sein, aber es kann auch sehr lange sein.
Bei Chrono Trigger ist es ja praktischerweise so, dass es New Game + gibt, wodurch man ja auch noch einiges freispielen kann. Für einen wirklich perfekten Spielstand würde man 149 Durchgänge benötigen, wobei das alle Items bis zur maximalen Anzahl besitzen miteinbezieht. Für alle Endings und den Omake Mode (oder wie er hierbei heißt) braucht man aber auch schon einiges an Zeit, allerdings habe ich CT noch nicht so oft durchgezockt.