mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 65 von 65
  1. #61
    Juhuuuu ein Contra!
    Danke Ifrit, ich dachte schon es kommt nichts mehr. Allerdings kann ich während der Arbeit nicht so toll auf irgendwas eingehen... bis heute Abend dann, ok?
    Ok, Punkt 1 muss noch schnell sein:
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ifrit

    Rofl, krank.

    Selbstständig, selbstverständlich (letzteres schon immer so, anders macht es ja nicht einmal Sinn -.^) - 100%tig, jedenfalls nach der neuen Rechtschreibung.
    Ha, verdammt... bei letzterem hab ich mich tatsächlich vertan... *Dudenaufschlag*
    Ok, aber bei "selbständig" HATTE ich zumindest Recht... bis die neue Rechtschreibung kam. Die ist mal wirklich krank. So.

    Edit: Ach, vergesst das Arbeiten... posten ist besser
    Zitat Zitat
    À propos, wenn's denn unbedingt sein muss.
    Nope *dudengeschauthat*

    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Des öfteren ertappe ich mich dabei, wie ich irgendein Wort nachschauen muss, weil ich es inzwischen so oft hier irgendwo falsch gelesen habe, daß ich nichtmehr weiß wie's richtig heißt.
    Armes Hiryuu, ich warte schon auf die Schlagzeile: "Neueste Erkenntnis, nicht nur Fernsehen macht dumm, jetzt auch Internet-Foren!" :0

    ..btw, "nicht mehr" schreibt man auseinander.
    Jep! Da siehst du mal! Als ich in diesem Forum ankam, da konnt' ich's noch

    Zitat Zitat
    Nicht ganz, aber du bist weder selbst perfekt und frei von Fehlern...
    Völlig richtig Zeig mir einen der perfekt ist und ich werde... werde... ach was weiß ich, da du mir eh keinen zeigen können wirst, könnte ich alles verprechen.

    Zitat Zitat
    zu kommasetzung Natürlich ist es nicht sooo schwierig, Kommata zu setzen, jedoch ist es im Hinblick auf Geschwindigkeit einfach hinderlicher, als sie auszulassen, ebenso wie im Falle von Groß- und Kleinschreibung.
    Ok... (wobei es IMO nicht wesentlich viel länger dauert, ein Komma zu setzen, als es wegzulassen (oder weg zu lassen?)) als ich das geschrieben habe, musste ich ironischerweise nicht an einen Beitrag ohne Kommas (oder Kommata, sehr schöner Begriff ) denken, sondern an einen, wo, nach fast, jedem zweiten wort, ein komma gesetzt wurde. Wenn mir wieder einfällt wo das war, dann sag ich's dir, ist schon 'ne Weile her...

    Zitat Zitat
    Oder hälst du Enkidu für einen ungebildeten Hobby-Legastheniker...
    Jap. ... NÄÄÄ, Quatsch! Er kann doch, wenn er will! Aber allein über die Formulierung muss ich schmunzeln

    Zitat Zitat
    *Hiryuu streichel*
    *schnurrrr*
    Zitat Zitat
    krank und nur was für Leute, die sich definitiv für etwas besseres halten, aufgrund der Sprache, die sie verwenden.
    Najoo, falls du damit mich meinst, dann hast du das etwas falsch verstanden... Natürlich sind wir hier nicht in einem Germanistikforum, aber 4 Klasse Grundschule haben wir auch hinter uns gelassen. (Ich übertreibe einfach mal genauso, wie du... wenn wir uns in der Mitte treffen, kommts irgendwie hin, oder?)

    Ich will ja nicht, daß jeder mit 'nem Duden neben dem PC an seinen Postings sitzt, noch erwarte ich, daß jeder genau auf groß-kleinschreibung oder die einzelnen Kommas achtet. Ich wollte eigentlich nur, daß Fehler, die offensichtlich in die Kategorie "peinlich" einzuordnen sind (und dazu gehört nicht, wenn ein nicht wirklich geläufiges Wort mal falsch geschrieben, oder mal 'ne Taste verpasst wird) einfach nochmal überdacht (von denken, nicht dachdecken ) werden und Sätze, die man teilweise vier bis fünf mal lesen muss, damit man ihren Sinn halbwegs versteht, soweit mit Kommas und im deutschen verwendeten Wörtern ausgestattet werden, daß man sie ohne Probleme lesen kann
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ifrit
    Arroganz ist nicht gut, nein nein.
    no comment

    Btw: @RPG-Süchtling: Gäh doch heim, du abschräckendes Beispül!

    Ah ja, daß und das ist auch so 'ne Sache hier... außerdem sieht daß mit ss ziemlich beknackt aus finde ich. So.

    @ Ifrit: Wie du an meinem Post vielleicht (ne, nicht vielleicht, mit ziemlicher Sicherheit) festgestellt haben wirst, will ich mich gar nicht streiten, ich wollte das einfach mal loswerden. Ich finde das muss einmal im Jahr sein. (Meistens läufts sowieso darauf hinaus, daß jeder doch so schreiben können soll, wie er will ) So

    Edit: O_o verdammt... work work...

    Edit2 (oder 3 oder was auch immer... wenn man auch immer irgendwelche Statements vergisst...):
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ifrit
    Besser spät als nie. Now I am waiting...[B]
    Ha, genau! Öhm... kleiner Abschlusscomment noch?
    Geändert von Hiryuu (02.02.2004 um 16:35 Uhr)

  2. #62

    Ifrit Gast

    Arsch..mit dir kann man sich nichtmal streiten :(

    Zitat Zitat
    Ha, verdammt... bei letzterem hab ich mich tatsächlich vertan... *Dudenaufschlag*
    Arrrr, strike!

    Zitat Zitat
    Ok, aber bei "selbständig" HATTE ich zumindest Recht... bis die neue Rechtschreibung kam. Die ist mal wirklich krank. So.
    Hattest.
    Und ich find die neue Rechtschreibung größtenteils einleuchtend und verbessernd (siehe selbst[st]ändig oÔ)

    Zitat Zitat
    Edit: Ach, vergesst das Arbeiten... posten ist besser
    So ist's richtig - Reply kommt spät, da ich verhindert war.

    Zitat Zitat
    Nope *dudengeschauthat*
    Bäh, crap. Nimm' n'en französisch-Dictionary, dass die das eingedeutscht haben find' ich übel.

    Zitat Zitat
    (...)sondern an einen, wo, nach fast, jedem zweiten wort, ein komma gesetzt wurde.
    Das ist dann die umgekehrte Reaktion, die du mit deiner "Nörgelei" auslöst. Manche versuchen krampfhaft deinen Ansprüchen gerecht zu werden ...und übertreiben es.

    Zitat Zitat
    Aber allein über die Formulierung muss ich schmunzeln
    Na immerhin. ^^

    Zitat Zitat
    Ich wollte eigentlich nur, daß Fehler, die offensichtlich in die Kategorie "peinlich" einzuordnen sind (und dazu gehört nicht, wenn ein nicht wirklich geläufiges Wort mal falsch geschrieben, oder mal 'ne Taste verpasst wird) einfach nochmal überdacht werden und Sätze, die man teilweise vier bis fünf mal lesen muss, damit man ihren Sinn halbwegs versteht, soweit mit Kommas und im deutschen verwendeten Wörtern ausgestattet werden, daß man sie ohne Probleme lesen kann
    Schön, das möchte ich auch.
    Ich find's schade, dass ich das immer erst aus den Leuten herauskitzeln muss (vielleicht bin ich auch einfach nur beschissen im Interpretieren ) - aber so dargebracht find ich deinen Post verständlich(er) und weniger überheblich als die vorangegangenen.

    Zitat Zitat
    Wie du an meinem Post vielleicht (ne, nicht vielleicht, mit ziemlicher Sicherheit) festgestellt haben wirst, will ich mich gar nicht streiten,(...)
    Ja Mann, was fällt dir ein?
    ..nah, is schon gut. Ich bin nunmal gerne provokant, wenn mir etwas nicht gefällt, was dann zurückkommt ist eben wieder ne andere Sache. Bei dir war's positiv, der Regelfall ist negativ (und spielt mir in die Hände)..bin auch mal froh, dass es nicht so ist ..außerdem bin ich so langsam müde.. ^^


    Nuja, dann noch ein verspätetes (aber pünktliches, die Forum-Uhr geht eh immer falsch ) Happy Birthday von mir...zum 1sten.

  3. #63
    Zitat Zitat
    À propos, wenn's denn unbedingt sein muss.
    Schade, dass ich einfach zuwenig Zeit habe, Eure langen Beiträgen genau zu durchforsten.

    @ Ifrit-Mausi
    Das obige ist auch im Französischen nicht richtig:

    Hättest Du geschrieben à propos - wäre alles OK, er wäre pefektes Französisch. Jedoch fallen im Französischen bei der großen Schreibweise die Accents weg, sie werden nicht geschrieben. Also ist À propos nicht richtig.

    Zur Klärung der Streifrage können wir gerne Virginie hinzuziehen. Zudem denke ich auch wie Hiryuu, dass das inzwischen eingedeutscht ist.

    Ich habe das nicht genau verstanden, was Ihr mit selbstständig, selbständig oder selbstverständlich da verdreht habt. Hat die neue Rechtschreibung da etwas verändert?

    Ich habe zwar auch länger gebraucht, es zu kapieren, aber es heißt doch immer noch: selbständig, selbstverfreilich, oder ?

  4. #64

    Ifrit Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von invincible Lilly
    @ Ifrit-Mausi
    Das obige ist auch im Französischen nicht richtig:

    Hättest Du geschrieben à propos - wäre alles OK, er wäre pefektes Französisch. Jedoch fallen im Französischen bei der großen Schreibweise die Accents weg, sie werden nicht geschrieben. Also ist À propos nicht richtig.

    Ich bin nicht Mausi..ich bin jetzt ein großer und böser Feuertäufer.

    ..Spaß.

    Und nu, da á propos ja übertragen soviel wie "übrigens" bedeutet, benutze ich es fast ausschließlich am Satzanfang. Schreibe ich es dann immer mit "A" ohne Accent? (Und warum gibt's den blöden Accent überhaupt wenn er eh falsch ist? )

    Zitat Zitat
    Ich habe das nicht genau verstanden, was Ihr mit selbstständig, selbständig oder selbstverständlich da verdreht habt. Hat die neue Rechtschreibung da etwas verändert?
    Also:

    Alte Rechtschreibung: Selbständig Neue: Selbstständig
    Alte Rechtschreibung: Selbstverständlich Neue: Selbstverständlich (gleich)

    Capiche?

    Zitat Zitat
    Ich habe zwar auch länger gebraucht, es zu kapieren, aber es heißt doch immer noch: selbständig, selbstverfreilich, oder ?
    Mhhm.

  5. #65
    @ Lilly: Tztztz, hast wieder nicht aufgepasst, he?

    @ Ifrit: Ich finde es schön, daß wir uns hier so gut verstehn
    Und herzlichen Dank für die Glückwünsche, die sind angekommen

    Und jetzt weiter im topic... sofern's noch was zu sagen gibt
    Hiryuu off

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •