Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 171

Thema: Artwork für Manga-protector ;)

  1. #101

    birdman Gast
    auf dem niveau diskutier ich nicht mehr weiter, lohnt sich nicht. ist mir zu unsinnig, tut mir leid.

    zu dem post danach:
    1. wenn eine diskussion nur darin besteht, dass man gesagt wird, dass man angeblich völlige scheiße geschrieben hat: ja!
    2. man sollte generell darüber nachdenken was kunst heißt und ständig neu darüber anchdenke, ob das was man toll findet nun kunst ist oder nicht, doer ob etwas was man nicht toll findet vielleicht doch kunst ist.
    ich sag nicht, dass ich weiß was kunst ist, wo denn? ich hab nur gesagt, dass ich das eine eher als kunst sehe und das andere weniger.
    3. ich habe keine lust hier zwanzig minuten lang einen text einzutippen,d er meine meinung erkärt nur um danach als einziges feedback zu bekommen, dass ich komplett falsch liege und ja sowieso nur alle beleidigen wollte
    4. ich hab geschrieben dass es mir ab diesem zeitpunkt deshalb scheißegal ist, weil ich mit nun mehr als 2 seiten wohl genug geschrieben habe, dass auch der letzte kapiert welches verständnis ich von kunst habe und welches nicht und warum louis und co für mich nur bedingt bis gar nicht zur kunst zählt.
    aber jetzt probe ich hier einen aufstand, weil ihr hier alle meint ich würde euch beleidigen
    5. verstehe den satz wie folgt: hab text gelesen - hab ich drüber nachgedacht? wenn nein: diskussions unwert, wenn ja: ich sehe die und die punkt aus folgendem grund anders. wenn nein: bin ich ein hohlkopf, wenn ja: ich bin kein hohlkopf.

    oder noch simpler: ich hab louis vorher für kunst gehalten. kann ich das jetzt noch? wenn ja: weshalb? wenn nein: deshalb. wo stimme ich mit dem vogelmann überein? wo gibt es differenzen?

    und nochmal: hab ich über den post nachgedacht?

    wer denkt ist ja schonmal kein hohlkopf, oder? wer immer noch sagt: jo louis ist kunst, die krone allen künstlerischen schaffens, der it für mich halt ein hohlkopf. wer das selbe sagt aber meine punkte ordentlich widerlegen kann, der ist es nicht.

    dass ich so viele verdammte posts verquacke nur um mein geschriebenes zu erklären...

    bird

    PS: ich steh weder auf muskulöse, noch auf fette, noch auf düree, noch auf durchnittliche, noch auf langhaarige, noch auf kurzhaarige, noch auf blauäugige, noch auf braunäugige, noch auf blonde, noch auf brünnette, noch auf alte, noch auf junge frauen. so! und wenn es mir um muskeln geht dann schau ich mir einen damenbodybuilderwettkampf an und nicht vallejo oder ich schlag in meinen anatomiebüchern nach.

  2. #102
    @birdman: - Aber zeig mir doch bitte mal einen Künstler die die Frauen so superb zeichen kann wie Boris.
    Ich könnte dir mal Luis Royo vorhalten, damit du mich verstehst warum ich Boris Valejo zum Beispiel besser finde.

    @Ineluki: Bei deinen Bildern sind ja nur die Farben ausgetauscht? Beide Zeichnungen find ich aber besser, als bestimmte Zeichnungen von Picasso. Weil sie symmetrischer sind. Picasso Bildern erinnern mich einfach and Bilder von Kindergartenkindern.



    PS: Etwas häßlich zu zeichnen ist keine Kunst.
    Zumindest keine Zeichenkunst. Daß ist wie wenn man bei nem Tanzwettbewerb denjenigen kürt der am schlechtesten getanzt hat.


    @birdman: Der alte Mann mit der Gitarre von Picasso gefällt mir zum Beispiel sehr gut - Aber die lächerlichen Frauenbilder, wo einfach die Körperformen extrem unsymmetrisch ohne Botschaft vertauscht sind, kann man ja wirklich nicht als Kunst bezeichnen.

  3. #103
    Ich weiss, du stehst auf Männer

    Zitat Zitat
    mir sowieso in anbetracht der tatsache, dass ich auch gar nicht auf frauen stehe

    Aber das ist kein Grund, Fantasy als schlechter als Picasso hin zu stellen. Ansonsten stimme ich Prayor zu!

    Naja, ichglaube du wirst auch hierzu eine Antwort geben, also hör auf zu versprechen, dass das dein letzter Beitrag war.

  4. #104
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    [B]@birdman: - Aber zeig mir doch bitte mal einen Künstler die die Frauen so superb zeichen kann wie Boris.
    Ich könnte dir mal Luis Royo vorhalten, damit du mich verstehst warum ich Boris Valejo zum Beispiel besser finde.
    Nur weil DU sie schöner findest, als die Frauen in einem Gemälde von einem klassischen Künstler, heisst das ja noch lange nicht, dass sie auch TATSÄCHLICH schöner sind.

    Zitat Zitat
    PS: Etwas häßlich zu zeichnen ist keine Kunst.
    Zumindest keine Zeichenkunst. Daß ist wie wenn man bei nem Tanzwettbewerb denjenigen kürt der am schlechtesten getanzt hat.
    Picasso malte nicht hässlich, er malte lediglich anders. Nur weil du seine Kompositionen nicht aufnehmen kannst und sie anscheinend deine Aufnahmefähigkeit stark überschreiten, heisst das noch lange nicht, dass seine Gemälde nicht eine eigene Schönheit besitzen.
    Abstraktion ist eine Art von Kunst. Wer mir weissmachen will, Monets Seerosen seien hässlich oder Marcs bunte Rehe wären Schrott, kann auch die Bilder eines Royo nicht würdigen.

    jaja, bin ja schon wieder weg ^^

  5. #105

    birdman Gast
    wer kann bei solchen aussagen ruhig bleiben?

    "Ich weiß du stehst auf männer, aber das ist kein grund..."

    Hallooo? aber sonst gehts noch?



    das bild ("entdeckung") hängt in meinem Zimmer auf 70x100. Willst du mir jetzt weismachen, dass das kein Fantasy ist? Willst du mir weismachen, dass, nur weil ich jetzt nicht auf Frauen stehe, ich Fantasy verabscheue? Wäre ich dann hier? Was hat das denn damit zu tun?

    ja, ich habe festgestellt, dass ich nicht auf frauen stehe und vielleicht deshalb nicht hinter den tieferen sinn eurer halbnackten damenbilder komme . aber dass hat doch nichts damit zu tun ob ich fantasy generell mag oder nicht.

    an einer stelle hab ich glaube ich auch gesagt, dass ein paar schwerter aus einer vollbusigen brünette, die daran rumlutscht auch noch kein fantasybild machen, oder? das war meine meinung.

    das da oben das bild mag ja auch furchtbar platt sein, aber ich find es hat stimmung und seine plattheit kann es auch ohne muskulöse frauen und geschlechtsverkehr mit dämonen aufrechterhalten.

    das ist für mich fantasy. also in erster linie zumindest ein phantastischer ort, da müssen keine phantastisch beoberweitete frauen oder damit du das nicht als nächstes argument vorbringst phantastisch bestückte adonisse rumhoppeln...

    bird

    PS: malt ein kindergartenkind solche bilder? das kind will ich sehen ^^


    PPS: da du in gewisser hinsicht uneinsichtig bist prayor empfehle ich dir das buch "die ästhetik des hässlichen", da hat sich jemand über 400 lang mit dem begriff hässlichkeit auseinadenrgesetzt.

  6. #106
    Zitat Zitat
    Picasso malte nicht hässlich, er malte lediglich anders.
    @Shinigami: Ja und Leute die bei einem Tanzwettbewerb, schlecht tanzen (Schrittfehler machen oder unelegant wirken) tanzen in Wirklichkeit gar nicht schlecht, sondern "lediglich anders". §pl


    PS: Und wenn ein Schimpanse irgendeine blöde Malerei auf Papier kleckert, dann ist dass auch Kunst. (Gabs mal in den Nachrichten - würgh)


    2.PS: Picasso ist nur einzigartig, weil kein anderer Künstler Lust hat so nen Schwachsinn zu malen.


    edit: @birdman: Über Hässlichkeit braucht man sich nicht auseinander zu setzen: Schönheit = Symmetrisch (Ist übrigens wissenschaftlich bewiesen). Gibt noch ein paar untergeordnete Einstufungen wie zB. Babyproportionen oder Ungewöhnliches daß für unser Schönheits-/ Hässlichkeitsempfinden eine Rolle spielt. Dicke Frauen zum Beipsiel sind in Ländern beliebt, wo Fett ein Überlebensfaktor ist und für Fruchtbarkeit steht. Dagegen gibt es woanders Faktoren wo ein durchtrainierter Körper notwendig ist um zu "Überleben".
    Tja so einfach ist das - Deswegen steh ich auf durchtrainierte Frauen weil in meinem Leben Durchtrainiertheit überlebenswichtig ist.

    Geändert von Prayor (31.01.2004 um 22:20 Uhr)

  7. #107
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor

    2.PS: Picasso ist nur einzigartig, weil kein anderer Künstler Lust hat so nen Schwachsinn zu malen.
    Picasso hat damit den Kubismus und noch einige andere Kunstformen begründet. Er war also nicht der einzige Künstler, sondern lediglich ein Vorreiter/Vordenker einer ganzen Kunstrichtung, die ihrerseits viele Verehrer und Nachahmer fand.
    Finde ich übrigens traurig, dass du deine ganze Argumentation (wenn man es so nennen will) an einem einzigen Mann aufknüpfst. Kennst du sonst keinen Vertreter der modernen Malerei?

    Zitat Zitat
    Ja und Leute die bei einem Tanzwettbewerb, schlecht tanzen (Schrittfehler machen oder unelegant wirken) tanzen in Wirklichkeit gar nicht schlecht, sondern "lediglich anders".
    Picasso war ein Tangotänzer unter den Walzern. Nur weil er zu einer anderen Musik tanzte, heisst das nicht, das er es nicht konnte.

  8. #108

    birdman Gast
    lass gut sein shinigami, er lässt sich weder drauf ein, noch interessiert es ihn besonders. hier verpulvert man nur zeit.

    bird

    PS: warum zeichnen menschen hässlich, wenn sie schön zeichnen können, warum sind menschen hässlich, wenn sie schön sein könnten?

  9. #109
    @Shinigami: Mir gefallen zum Beispiel in Kirchen die Deckenmalereien. Sowas damals zu malen war wirklich eine Kunst. Da wirds selbst für Boris schwer - Aber bei den Frauenbildern ist Boris immer noch der unangefochtene Großmeister.


    zum Thema Picasso: Bitte sagt doch mal etwas zu diesem Bild:
    http://www.iama.gr/artgallery/picasso.jpg

    Sowas kann jeder Amateurzeichner zustande bringen. Und ich kenn wirklich Bilder aus dem Kindergarten, wo ich sagen müsste: Picasso zeichnet/malt nicht besser.

    zum Bild von oben: Seht euch doch nur mal die Gesichter und die Körper an - Total einfach gezeichnet. Sowas krieg sogar ich hin. Das sind einfach billige einfache Striche: Der Mund, die Arme, die Augen, die Beine - Das ist keine "Zeichenkunst". Wir haben das mal in der Schule gemacht zum Theam Picasso - Und echt - Unsere Bilder ware nicht schlechter als die von Picasso.


    PS: Aber man kann ja sowieso nicht schlecht zeichnen, sondern nur anders gell?
    Denkt mal darüber - Es geht hier um Kunst zu zeichnen und um irgendwelche pseudospychischen Botschaften.

    zum Thema Tanzen: Walzer ist gegen Rock & Roll ein Witz - Und Rock & Roll auf einem Eislaufplatz ist noch viel schwieriger und deswegen noch mehr Kunst.


    2PS: Jedem Menschen seine Lobby.


    edit: @birman: Zeig mir doch bitte ein Bild von Picasso wo man sein Zeichentalent erkennen kann. Fall du nicht weißt was Zeichentalent bedeutet, dann schau zu den Kritiken zu den Bildern die von Community Mitgliedern gezeichnet worden sind.

    Geändert von Prayor (31.01.2004 um 22:44 Uhr)

  10. #110

    birdman Gast
    so nun mal in aller deutlichkeit und wenn ich jetzt hier gekickt werde ists auch ok.

    prayor: halt deine klappe und informier dich erstmal! bevor du hier weiter so einen sondermüll von dir gibst.

    stell nicht bezüge her wo es keine gibt und gib dann ausnahmsweise mal begründete und belegbare statements von dir wie wir es hier die ganze zeit probieren.

    ich hab nämlich keinen bock mehr so einen scheiß zu lesen wie:

    rock ist beim eislauf schwieriger deshalb ist rock mehr kunst als walzer.

    sorry, aber an dem satz stimmt derart wenig, dass selbst einer der musisch nicht begabt ist sich fragt, wer dir den satz denn eingeschissen hat.

    wenn du mit picasso nicht klarkommst schön, aber nur weil du rumgekrakelt hast, bist du nicht annähernd so gut wie picasso, denn da steckt prinzip hinter, was wir jetzt schon tausendmal gesagt haben und was du jetzts chon tausendmal geflissentlich ignoriert hast.

    halt die klappe, informier dich, und dann kannst du von mir aus weiterschwatzen, aber das was du hier vollbringst ist schlechtweg unsinnigster verbalmüll.

    so. von mir aus kannst du jetzt die mods anflehen, dass die mich rausschmeißen.

    das ist doch kein zusatnd hier.

    ende.

    bird

    PS: und es geht hier um kunstverständnis nicht um die kunst zu zeichnen, daran sieht man mal wie gut du im thema wieder drin bist

  11. #111
    Hiho.
    Jetzt mal ehrlich Prayor,
    hast du im Kunst untericht geschlafen oO°
    Picaso hat durch aus auch sehr
    realistische Bilder gemalt,
    vieleicht waren diese
    ihm zu langweilig oder was weiß
    ich aber auf jedenfall hat
    er am Anfang seiner Kariere
    durchaus sehr realistische BIlder
    gemalt

    Cy a Paul

  12. #112
    Nene, Bird, ich stimme dir da vollkommen zu
    Prayor, du laberst seit zig Seiten nur Müll, deine Argumentationen sind schwammig und nicht bewiesen, und anstatt zB (weils hier so oft erwähnt wurde) Picasso als Ganzes zu sehen, eine Kunstrichtung, Kunst am Beginn des 20. Jahrhunderts, ein Wendepunkt der modernen Malerei (IMHO), setzt du dich auf EIN EINZIGES BILD VON IHM fest, und behauptest, er hätt nie was anderes gemacht, wobei ich Links zu seinen Werken gepostet habe, und sogar birdman ein Bild gepostet hat. Was tust du?
    Nüsse, ignorieren, und weiter auf der fälschlichen Meinung beharren.

    Von Abstraktion (oder anderen Kunstrichtungen) hast du anscheinend noch nie etwas gehört, genausowenig wie du dich mit Kunst auskennst oder in der Lage bist, Kunst als solche zu erkennen. Es ist dein Recht, zB Picasso nicht zu mögen, weils dir nicht gefällt oder der Stil dir nicht zusagt, kein Problem. Aber erpicht drauf sitzenzubleiben, dass nur Realität = Kunst ist, das ist nur töricht und dumm (ja, ich meine wirklich dumm, sogar beschränkt). Kunst hat zuviele Facetten, als dass du jetzt sagen könntest "Alles was realitätsnah ist, ist Kunst, die anderen können nicht zeichnen". Dann dürfte dir der Dadaismus noch weniger zusagen, schade.

    Wie bird sagte: lern dich erst zu informieren, bevor du mit deinem Heile-Welt-Gequatsche alles Andere (Jahrhundertealte) zu widerlegen versuchst.

  13. #113
    @birdman: Aber es gibt doch gar keine Kunst...
    Ich reder hier von der Kunst zu zeichnen. Übrigens glaub ich nicht daß du Rock & Roll mit Eislaufschuhen auf nem Eislaufplatz tanzen könnntest oder?

    Kunst = Wenn jemand etwas kann, das andere nicht können.
    Für jede Sparte/Lobby gibts eine eigene Art des Bewertungskriteriums.
    Beim Zeichnen ist esnun mal so, daß nur das als wahre Zeichenkunst betrachten werden, kann was extrem schwierig zu zeichnen ist und das so gut wie niemand kann. Wenn wir eine normale Mangazeichung nehmen würden und sie dann mit einer Zeichung von Boris Valejo vergleichen müssten, müssten wir uns eingestehen, daß die Mangazeichnung leichter zu zeichnen ist.

    @birdman post doch bitte ein Bild:
    Ich poste welche von Julie Bell, die tolle muskulöse, blonde Frau die Boris Valejo gezeichnet hat - Die kann auch zeichnen:
    http://members.fortunecity.com/mrmagoo/bell/julie06.jpg
    http://members.fortunecity.com/mrmagoo/bell/julie07.jpg

    Jonathan Bowser:
    http://members.fortunecity.com/mrmagoo/bowser/invar.jpg
    http://members.fortunecity.com/mrmag...generation.jpg
    http://members.fortunecity.com/mrmag...t-spirits2.jpg
    http://members.fortunecity.com/mrmag...er/harpist.jpg

    Luis Royo:
    http://members.fortunecity.com/mrmag...0/royom-41.jpg
    http://members.fortunecity.com/mrmag...0/royom-39.jpg


    edit: Ich hoffe ihr erinnert euch wie wir die Zeichun von Felis niedergemacht haben.
    Wenn ihr Picasso's Bilder genauso kritisieren müsstet was würdet ihr sagen?


    edit2: War Big Brother auch Kunst oder tiefgründig nur weil es bis dahin kein Reality TV gab?
    Nur weil Picasso anders malt heißt es nicht, daß er gut zeichnen kann oder das es etwas Besonderes wäre.

    edit3:
    Zitat Zitat
    Aber erpicht drauf sitzenzubleiben, dass nur Realität = Kunst ist, das ist nur töricht und dumm (ja, ich meine wirklich dumm, sogar beschränkt). Kunst hat zuviele Facetten, als dass du jetzt sagen könntest "Alles was realitätsnah ist, ist Kunst, die anderen können nicht zeichnen".
    Kunst als Naturgesetz gibts sowieso nicht. >_<
    Desweiteren zeichnen Boris Valejo, Luis Royo und Co nicht die Realtität. §pl

    Bei der Zeichenkunst liegt übrigens der Bewertungsfaktor bei Realitäsnähe sprich - Das photographische Zeichnen - Sowas ist, wenn dann schon Kunst (wenn es Kunst denn geben würde) weil es einfach unglaublich schwer ist - Ich bezweifle das Picasso die realitäsgetreue Darstellung von Muskeln hingekriegt hätte.

    Geändert von Prayor (31.01.2004 um 23:41 Uhr)

  14. #114
    Picasoo stand bei Felis nie zur Diskussion, sondern wurde einmal als zynischer Vergleich hergenommen.
    Wie du wieder einmal überlesen hast, war der Kubismus eine eigene Kunstrichtung am Anfang des 20. Jahrhunderts.
    Felis' Bilder sind im Stil der Manga"industrie" gemalt, von daher gelten da völlig andere Kriterien, wo die Kritik nach Symmetrie berechtigt war.

    BTW: Du liegst wieder mal falsch mit deiner Kunstdefinition.
    Zitat Zitat
    Kunst: zunächst "Wissen, Kenntnis",
    "menschliche Befähigung, Fertigkeit, Kompetenz"
    unabhängig von ästhetischem Anspruch.
    Gelesen?

    Ja?

    Wirklich?
    Damit wär mal deine "These" widerlegt, dass nur hochrealistische Bilder einer Kunst entsprechen, der Rest aber Kindergekrakel. Ich will maln Bild von dir sehen, in der du Ähnliches wie die Guernica nachstellst.

    Lies und lerne, und dann wage es noch einmal zu sagen, Kunst ist das, was andere Leute besser können.

    BTW: Langsam bin ich wie auch andere dieses leidigen Themas überdrüssig, denn es wird sich sowieso nur im Kreis drehen, und das Niveau ist dermassen niedrig, dass ich weinen möchte. Dieses nervende Hin und Her ist keiner Diskussion mehr würdig.

    Edit: Ich gebs auf, ich weigere mich, mit so einem stumpsinnigen Idioten auf so einem belämmerten Niveau zu diskutieren. Was red ich da? Diskutieren? Schlagabtausch triffts eher. Jetzt kannst du dir von mir aus drauf einen scheuern gehen.

    Geändert von TheByteRaper (31.01.2004 um 23:57 Uhr)

  15. #115
    @TheByteRaper: Wieso lieg ich falsch mit meiner Definition der Kunst?
    Ich sage doch, daß es Kunst nicht gibt, aber wenn es sie gäben würde dann müsste sie so definiert werden: Kunst = Wenn man etwas kann, daß andere nicht können.

    Was wäre schwieriger zu zeichnen?

    Das hier?:
    http://www.iama.gr/artgallery/picasso.jpg

    Oder dett da?:
    http://members.fortunecity.com/mrmagoo/bowser/invar.jpg

  16. #116

    nohman Gast
    uah hier gehts ja ab

    ich bin kein kunststudent oder ähnliches, aber dennoch ein paar worte dazu:
    ich find diese abstrakten Picasso bilder ziemlich genial. klar, ich denke es gibt sicher viele, die bilder von ihm ohne großem qualitätsverlust nachmalen können. das was ich an ihm so faszinierend finde, ist es wie er motive und thematiken abstrahiert und vereinfacht ohne das etwas verlorengeht (oh mann ... ich hab so das gefühl ich schreibe mal wieder ziemlichen müll - ich hoffe man vesteht was ich meine)
    aber Picasso vorzuwerfen, er hätte sein 'handwerk' nicht beherscht, wäre so als ob man den film 'Lost Highway' schlecht findet, nur weil man ihn nicht verstehen kann, oder man Ligetis musik runtermacht, nur wiel sie schwer verdaulich ist

    ich hab mir auch mal diese gallerie von herr Royo angesehen. ich muss sagen, wenn er mal eine düstere stadt oä malt find ich das sehr cool. seine frauen gefallen mir eher weniger (liegt wohl daran, dass ich eher auf einen anderen typ frau stehe )
    zb http://members.fortunecity.com/mrma...00/royom-39.jpg ohne diese halbnackte frau würd mir das viel besser gefallen (der hintergrund hat imo etwas 'gigeresques' an sich )

    aber ich will hier niemanden vom streiten abhalten ^^ find das sehr interessant und auch ein wenig unterhaltsam

  17. #117
    Wohl das obige. Wenn du dir die anderen Links genauer angesehen hättest, wüsstest du, dass der Meister nicht einfach drauf los gepinselt hat - auch wenn es für dich danach aussehen mag - jedem seiner Bilder lagen Studien realistischer Körper zu Grunde die er dann schrittweise abstrahierte. Diese schrittweise Entfremdung hat mit Sicherheit länger gedauert, als diese durchaus hübsche Frau im unteren Link aufs Bild zuklatschen.

  18. #118
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    @TheByteRaper: Wieso lieg ich falsch mit meiner Definition der Kunst?
    Ich sage doch, daß es Kunst nicht gibt, aber wenn es sie gäben würde dann müsste sie so definiert werden: Kunst = Wenn man etwas kann, daß andere nicht können.

    Was wäre schwieriger zu zeichnen?

    Das hier?:
    http://www.iama.gr/artgallery/picasso.jpg

    Oder dett da?:
    http://members.fortunecity.com/mrmagoo/bowser/invar.jpg
    Willst du eines der bilder abzeichnen dann hättest du mehr Probleme beim Abzeichenn des Bildes von Jonathan Bowser.
    Aber es ging Picasso sicherlich nicht darum eine fast perfekte Zeichnung abzuliefern, es ging ihn sicherlich viel mehr darum mit seinem Werk viel auszudrücken.
    Man kann die beiden Bilder sowieso nicht vergleichen, denn es sind völlig verschiedene Stile.

    Geändert von Sgt. Pepper (01.02.2004 um 00:12 Uhr)

  19. #119
    Ohjeee Praydor....
    Ich glaub du bist so einer der sich Spiele wegen ihrer "hammer" Grafik und nicht wegen guter Story oder tollem Gameplay kauft.

    Also ich kann dich nicht ernstnehmen aufgrund deiner Beiträge in diesem thread und unter anderem auch hier...

  20. #120
    @nohman: Luis Royo's Schwächen sind leider tatsächlich die Frauen. Er malt aber mit Abstand die genialsten Klammoten, Waffen, Cyborgs und Stadthintergründe (Sience Fiction). Luis Royo Darstellungen der Frauen find ich auch nicht besonders toll.
    Boris Valejo zum Beispiel kann keine wirklich qualitativen Weltraumbilder (Raumschiffe etc.) malen ist aber, der definitv der beste Frauenmaler "aller Zeiten". Allein schon wie er Muskelnkonturen zeichnen kann. (Ein Monsterking ist er übrigens auch) :creepy:


    @Shinigami:
    Zitat Zitat
    jedem seiner Bilder lagen Studien realistischer Körper zu Grunde die er dann schrittweise abstrahierte. Diese schrittweise Entfremdung hat mit Sicherheit länger gedauert, als diese durchaus hübsche Frau im unteren Link aufs Bild zuklatschen.
    Genau das meine ich ja - Da einzige was an Picasso genial ist, daß er es schafft seine grottenschlecht gezeichneten Bildern euch "Kunstkennern" als Kunst zu verkaufen. §pl
    Hast du vielleicht einen Direktlink von normalen Picasso Zeichnungen? Oder in welcher Gallerie kann ich die finden - Ich finde leider nur die, mit den unsymmetrischen Zeichnungen.

    zum Bild von Jonathan Bowser:
    http://members.fortunecity.com/mrmagoo/bowser/invar.jpg
    Es ist nicht die Frau die bei dem Bild interresiert oder Kunst ist, sondern die Umgebung und die Detaiverliebtheit. Die Vegetation, der Lichteinfall,... (Wenn es denn Kunst geben würde - Gibt aber wirklich nicht viele Leute die so schöne Hintergründe zeichnen können)

    Geändert von Prayor (01.02.2004 um 00:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •