Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 171

Thema: Artwork für Manga-protector ;)

  1. #141
    Also ich find das Bild, wo sie sitz und das Top anhat genial, würde es aber gerne in Farbe und in einer coolen Fantasywelt sehen ^^

  2. #142
    @Mangax: Für mich tut es nichts zur Sache wie lang jemand für etwas braucht - Solange sich jemand "bemüht" und dadurch etwas Tolles rauskommt, dann ist das für mich etwas wovor ich tiefen Respekt habe.
    Natürlich war Picasso aufgrund technischer Utensilien im Nachteil aber der Taoismus existiertv zum Beispiel auch bereits vor Christus und da hatten sich noch nicht die wissenschaftlichen Erkenntnisse von heute.
    Gibt es Zeichnungen von Picasso an denen er ernsthaft mit voller Leidenschaft gewerkelt hat? Über Monate? (Die sollten aber auch danach aussehen)


    @Archon: Welches Bild meinst du wo meine Freude liegt? Dieses hier?:
    http://vallejo.ural.net/1996/show.php?003
    Ich glaube das kann man nur verstehen, wenn man selber Krafttraining macht.


    zum Thema Portraits und Chardesign: Es wird Zeit daß ich eine neue bzw. höhere Stufe der Zeichenkunst in die Diskussion einführe.

    Fiktionales Zeichnen
    Etwas zu zeichnen, daß es in der Realität gibt ist leicht aber etwas zu zeichnen das nicht gibt ist schwieriger.

    Deswegen ist für mich zB. Picasso nicht der größte Zeichenkünstler aller Zeiten.

    Aus ich sag schon nix mehr. :flower:

  3. #143
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Archon
    Also ich find das Bild, wo sie sitz und das Top anhat genial, würde es aber gerne in Farbe und in einer coolen Fantasywelt sehen ^^
    Uff im Colorieren bin ich ja sogar noch schlechter als im Zeichnen


    Und was meinst du genau mit "cooler fantasy welt"?

  4. #144

    nohman Gast
    1) zum thema 'tao' fällt mir nur Alf Poier ein aber das ist eine andere geschichte

    2) schon allein für 'Guernica' muss Picasso eine ewigkeit gebraucht ahben - schon allein wegen des riesigen formats (3,5 x 7,5 m) (ich hoffe ich hab mir das richtig gemerkt - sonst korrigiert mich leute )

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor

    Etwas zu zeichnen, daß es in der Realität gibt ist leicht aber etwas zu zeichnen das nicht gibt ist schwieriger.
    gerade dann solltest du abstrakte kunst zu schätzen wissen

  5. #145
    Prayor.
    Hör auf so eine Scheiße zu labern.
    Zitat Zitat
    Für mich tut es nichts zur Sache wie lang jemand für etwas braucht - Solange sich jemand "bemüht" und dadurch etwas Tolles rauskommt, dann ist das für mich etwas wovor ich tiefen Respekt habe.
    Huh? Also jeder Mensch wäre IMO schwer beeindruckt wenn ein Typ vorbei kommt zwei Mal über das Papier huscht noch paar mal drüber schwingt und schon ein Portrait mit wiedererkennungswert rauskommt.
    Du hast sowieso (Genauso wie ich...) keine Ahnung von Kunst also komm mal runter...

  6. #146
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von birdman
    PS (@fischfilet): NIE, NIE!!!! Nie Bleistift mit dem Finger verwischen, das lässt ein bild unsauber und unprofessionell wirken... TU ES EINFACH NICHT! todsünde - ernsthaft.
    Ich hab mal tupac mit nem weichen bleistift gezeichnet und danach leicht verwischt, sah geil aus :P

    btw, ich hab nochnie was von manga-protector gesehn, wenn der so hart kritisiert muss der richtig gut zeichnen können!?



    ... ihr zeichnet mir zu gut, das desmotiviert total

    Geändert von skamIII (01.02.2004 um 02:55 Uhr)

  7. #147
    @Mangax: Scheiße ist relativ...

    Zitat Zitat
    Also jeder Mensch wäre IMO schwer beeindruckt wenn ein Typ vorbei kommt zwei Mal über das Papier huscht noch paar mal drüber schwingt und schon ein Portrait mit wiedererkennungswert rauskommt.
    Gibt in der Tat diverse "Straßen"zeichner die damit ihr Geld verdienen - Hab das in Italien selber erleben dürfen. Das kann nicht nur Picasso.


    Zitat Zitat
    Du hast sowieso (Genauso wie ich...) keine Ahnung von Kunst also komm mal runter...
    Wir können in der Tat keine Ahnung von Kunst haben weil es Kunst gar nicht gibt.
    Es gibt aber Sachen die "schwerer" zu zeichnen sind. Picasso Bilder sind so gesehen sehr leicht zum (Nach)Zeichnen.


    @nohman: Ja Alf Poier ist super.

    zum Thema "Guernica":
    http://www.pbs.org/treasuresofthewor...n_guerfrm.html

    Eines der wenigen Bilder von Picasso das mir gefällt aber:
    §kopf
    Sieht wirklich aus als wenns ein dreijähriger gemalt hätte.

    Picasso kriegt ne Hand mit 5 Fingern hin - Toll - Tiefgründigkeit erleuchte mich.

  8. #148

    birdman Gast
    @verwischen: jeder kunstprofessor würde dich kreuzigen... es ist einfach unüblich, der zeichner spart sich dadurch viel mühe und macht das bild unprazise und unscharf.
    bei kohle hingegen verwischt man sehr häufig - bei bleistift eigentlich weniger aber bei b-bleistiften kann man ab und an mal ein auge zudrücken...
    man sollte es jedoch eher unterlassen, es sit nicht so gern gesehen und gibt dem bild einen schmuddeligen touch wenn man es nicht richtig macht. und kaum einer kanns richtig. (ich auch nicht)

    bird

  9. #149
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    @Mangax: Scheiße ist relativ...



    Gibt in der Tat diverse "Straßen"zeichner die damit ihr Geld verdienen - Hab das in Italien selber erleben dürfen. Das kann nicht nur Picasso.
    Und jetzt überlegen wir mal, warum Picasso bekannt ist und die Straßenzeichner in Italien nicht, und überlegen uns dann den Zusammenhang mit Kunst.

  10. #150
    @Remains of Scythe: Picasso hatt halt einfach nur die grössere Lobby.

    Hier deine Antwort warum Picasso berühmt ist:
    http://www.iama.gr/artgallery/picasso.jpg §pl

    und dann guck dir mal das hier an:
    http://vallejo.ural.net/1996/show.php?003


    ...ja Picasso ist zu Recht berühmt...Britney Spears übrigens auch.




    Zitat Zitat
    Man kann nicht schlecht singen, sondern nur anders.

  11. #151
    Mein lieber Herr Prayor, wir haben den Wink mit dem Zaunpfahl nicht richtig mitbekommen.
    Allerdings beweist du lustigerweise wirklich, warum Picasso berühmt ist. Und warum der Name des anderen Handwerkers kaum jemandem etwas sagt.

    Du ziehst Bilder von Picasso heran - lustigerweise nur jene, die er gegen Ende seines Daseins gemacht hat, und die ihn erst wirklich bekannt gemacht haben. Warum? Weil man das Bild sieht und sagen kann "Das ist ein Picasso." Bei dem anderen ist es lediglich "Das ist ein gutes Bild.".
    Man verstehe mich nicht falsch - ich bin kein Liebhaber von Picassos Bildern, und ich finde, bevor er mit seinem Stil die moderne Kunst geprägt hat, hat er weitaus "bessere" Sachen vollbracht.
    Aber diese besseren Sachen waren schlichtes Alltagshandwerk eines Zeichners/Malers. Eben das, was du in deinem zweiten Links zeigst.

    Was macht das Bild des zweiten Links besonders? Gar nichts. Es gibt abertausende von Zeichnern, welchen einen vergleichbaren Stil des Realismus anwenden. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
    Warum ist das andere also Kunst? Weil es eigenständiger ist, Wiedererkennungswert hat und direkt mit dem Ersteller in Verbindung gebracht wird.

    Ich mag zeichnen können, aber ich bin kein Künstler. Ich nenne das Handwerk. Denn das, was ich tue, oder was der Maler des Bildes aus deinem zweiten Link präsentiert, unterscheidet sich nicht viel von dem, was ein Anstreicher tut - es ist eben Handwerk.
    Yaddayadda.

  12. #152
    @Remains of Scythe: Ihr postet doch alle keine normalen "guten" Bilder von Picasso. - Wenn ihr welche postet und sie mir gefallen werd ich meine Meinung über Picasso sofort ändern. Bisjetz wurden aber nur Bilder von Picasso gepostet wo er schlecht gezeichnet hat. Jaja sie sind berühmt, aber sie deswegen trotzdem schlecht gezeichnet - Wenns gutgezeichnete gibt, dann bitte immer her damit. :creepy:

    Ähm nochwas vielleicht verstehens manche jetzt:
    Zitat Zitat
    Warum ist das andere also Kunst? Weil es eigenständiger ist, Wiedererkennungswert hat und direkt mit dem Ersteller in Verbindung gebracht wird.
    Also wenn sich etwas von anderem durch seine Schlechtheit abgrenzt und damit einen höheren Wiedererkennungswert hat ist es Kunst?!?!?!?

    PS: Desweiteren kann kein Künstler Frauen so gut malen wie Boris Valejo. (Wenn ichs mal von den Muskeln her sehe).
    http://vallejo.ural.net/1996/show.php?003


    edit: Bilder von Paul Bonner:
    http://members.xoom.virgilio.it/manu.../Immagine5.asp
    http://members.xoom.virgilio.it/manu.../Immagine1.asp
    http://members.xoom.virgilio.it/manu.../Immagine2.asp
    http://members.xoom.virgilio.it/manu.../Immagine3.asp
    http://members.xoom.virgilio.it/manu.../Immagine8.asp
    http://members.xoom.virgilio.it/manu...Immagine13.asp
    http://members.xoom.virgilio.it/manu...Immagine15.asp
    http://members.xoom.virgilio.it/manu...Immagine11.asp

    Geändert von Prayor (01.02.2004 um 04:08 Uhr)

  13. #153

    birdman Gast
    das ist so ermüdend...
    vergesst es doch einfach.
    du magst picasso nicht (ich auch nicht wirklich)
    ich (wir?) vallejo nicht.

    hört doch einfach an der stelle auf damit. ihr postet seit drei oder vier posts nur noch das selbe. und davor haben wir uns auch schon ziemlich im kreis gedreht.

    wenn du es bisher immer noch nicht kapiert hast, oder kapieren willst, prayor, dann lass es sein. aber poste nicht nach jeden post die gleiche leier von: "picasso zeichnet schlecht, vallejo macht muskelfrauen." in variation mit ich mach bodybuilding...

    was soll der kack?

    bird

  14. #154
    @birdman: Kommentiere doch bitte mal dieses Bild hier:
    http://www.iama.gr/artgallery/picasso.jpg

    Dann geb ich Ruh.

  15. #155
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    @Remains of Scythe: Ihr postet doch alle keine normalen "guten" Bilder von Picasso. - Wenn ihr welche postet und sie mir gefallen werd ich meine Meinung über Picasso sofort ändern. Bisjetz wurden aber nur Bilder von Picasso gepostet wo er schlecht gezeichnet hat. Jaja sie sind berühmt, aber sie deswegen trotzdem schlecht gezeichnet - Wenns gutgezeichnete gibt, dann bitte immer her damit. :creepy:


    Siehe birdmans Posts auf der vorherigen Seite. Da sind ein paar Skizzen aus Picassos sehr jungen Jahren zu sehen.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    Also wenn sich etwas von anderem durch seine Schlechtheit abgrenzt und damit einen höheren Wiedererkennungswert hat ist es Kunst?!?!?!?


    Letztendlich kann ich das von meiner Warte aus mit "Ja" beantworten, allerdings mit Einschränkung.
    Dazu komme ich mal auf deine Anmerkung bezüglich Brittney Spears zurück - ich finde, dass das Mädchen durchaus singen kann; besser, als die meisten Sänger der Musik, die ich bevorzuge. Nichtsdestotrotz ist ihre Musik meiner Ansicht nach hohl und eben ein Produkt der Pop-Massenware. Ergo gibt es zigfache Sänger, die in ähnlicherweise gut singen, und technisch gesehen haben viele von denen bestimmt eine Menge auf dem Kasten. Meiner Ansicht nach kann kaum einer leugnen, dass ein Großteil der Popiconen angenehme Stimmen hat und gut singen kann.

    Warum hören viele von uns also etwas, das nach den Regeln traditioneller Musik eher ein Affront gegen die Harmonie der klassischen Musik ist, die man auf Blockflöte und Klavier zu spielen lernt?
    Demnach kann man nicht direkt sagen, dass es "schlecht" ist - sondern nur anders. Und vielleicht markanter. So gesehen, ja, wenn sich etwas durch Schlechtigkeit in skandalösem Maße absetzt, wird es durchaus oft als Kunst empfunden.

  16. #156
    @Remains of Scythe:
    Zitat Zitat
    Siehe birdmans Posts auf der vorherigen Seite. Da sind ein paar Skizzen aus Picassos sehr jungen Jahren zu sehen.
    Ich will doch keine Skizzen - Man kann ja Skizzen nicht mit fertigen Werken vergleichen.

    Drum habe ich ja gesagt, daß Skizzen wie sie Picasso macht viele machen, wenn nicht sogar in besserer Qualität. Natürlich waren die Skizzen von einem jungen Picasso, aber es muss doch auch Skizzen geben wo er noch mehr Zeichenerfahrung hatte und wenn es sie gibt bitte zeigen.

    Aber gesagt glaube ich, daß es gar keine gibt - Und in der Gallery von Picasso finde ich nur Skizzen oder diese hässlichen Kindergartenbilder.


    edit:
    @Mangax:
    Zitat Zitat
    Willst du eines der bilder abzeichnen dann hättest du mehr Probleme beim Abzeichenn des Bildes von Jonathan Bowser.
    Genau das meine ich ja. Es geht mir nur darum was schwer zu zeichnen ist - Das ist dann für mich Kunst bei Zeichnungen und wenn es dann auch noch fiktional ist wie zum Beispiel Fantasy oder Sience Fiction Sachen ist es für mich noch mehr Kunst (anerkennungswürdig).

    @DrAco:
    Zitat Zitat
    Ich glaub du bist so einer der sich Spiele wegen ihrer "hammer" Grafik und nicht wegen guter Story oder tollem Gameplay kauft.
    Genau das Gegenteil ist der Fall - Aber bei Ballerspielen zählt halt nur die Grafik. Bei Zeichnungen interresiert auch nur das gezeichnete und bei einem Buch nur das geschriebene.

    Zitat Zitat
    Also ich kann dich nicht ernstnehmen aufgrund deiner Beiträge in diesem thread und unter anderem auch hier...
    Wer mich ernst nimmt, ist selber schuld.



    zu Picasso: Also ich bitte euch - Diese Bilder sollen gut gezeichnet sein?!?!?!?!?!?:

    http://www.tamu.edu/mocl/picasso/
    http://www.tamu.edu/mocl/picasso/
    http://www.tamu.edu/mocl/picasso/
    http://www.tamu.edu/mocl/picasso/
    http://www.tamu.edu/mocl/picasso/
    http://www.tamu.edu/mocl/picasso/

    Geändert von Prayor (01.02.2004 um 05:08 Uhr)

  17. #157
    Hmm, also Prayor, ich glaube dein Sinn für Kunst ist einfach etwas unterentwickelt.
    JEDER hat seine eigene Meinung von Kunst nud zeichnet oder malt sie auch entsprechend anders.
    Ich habe schon einige Picasso-Bilder gesehen und allein von der komplizierten (jaja, das is kompliziert) Art, das zu zeichnen, geb ich ihm schon den vorderen Platz entgegen deinen muskulösen "Anna Bolikas". (Zumal ich Frauen mit Mukkis und ohne Titten hässlich finde)
    Versuch mal nicht rum zu mosern, sondern einfach nur die Bilder anscheuen und denken "Wie is der auf die Idee gekommen, dieses Bild so zu zeichnen" oder so. Weil, versuch DU mal wie Picasso ein Gesicht gleichzeitig von vorne UND von der Seite zu malen.
    Ausserdem gibt es auch Bilder von ihm, die normal und echt aussehen. Ich war schon 2x (mit der Schulklasse) auf einer Picasso-Ausstellung, und da sah gut die Hälfte "echt" aus, die andere Hälfte wren diese psychopathischen Gesichtsverstümmelungen ^^
    Also, erst schauen, dann denken, dann meckern, dann posten. ok?
    Danke.

    P.S.: Find ich übrigens sehr intelligent von dir, die gleiche URL 6x hintereinander zu schreiben. Wirklich, SEHR intelligent. Zeugt von künstlerischen Gedanken. -.-

    EDIT:
    Zitat Zitat
    Da sieht man mal, daß du keine Ahnung von der Kunst des menschlichen Körpers hast.
    Sowas empfinde ich persönlich als Beleidigung. So wie JEDER habe auch ich Ahnung vom menshclichen Körper. Um es mit den Worten vom kleinen Lukas aus der Show "Dingsda" zu sagen:
    Zitat Zitat
    Original gesagt von Lukas aus Dingsda:
    Mädchen haben eine Muhmuh und Jungs haben einen Schniedelwutz.
    Soviel weiss ich. Zusätzlich weiss ich noch, wie man den weiblichen Vorbau im normalenkönnte dir noch mehr über den menschlichen Körper sagen, doch tut das hier nichts zur sache. Ich sagte lediglich, dass ICH nicht auf muskulöse Frauen ohne Titten stehe, da das eben unnatürlich aussieht und auch ist. Den Mann nennt man nicht umsonst das starke Geschlecht (obwohl solche extrem Muskelbepackten Männer á la Arnold Schwarzenegger auch nich viel schöner anzusehen sind, wie ebenso bepackte Frauen).
    Danke für ihr Verständnis. Ich habe gesprochen. Hugh!

    Geändert von V-King (03.02.2004 um 00:34 Uhr)

  18. #158
    @V-King: Gnah - Siehst du Picasso hat nicht mal Direktlinks zu seinen Bildern.

    Könntet ihr vielleicht mal gute Picasso Bilder posten? In der Online Gallerie sind nur:
    Zitat Zitat
    psychopathischen Gesichtsverstümmelungen

    zu was anderem:
    Zitat Zitat
    (Zumal ich Frauen mit Mukkis und ohne Titten hässlich finde)

    Da sieht man mal, daß du keine Ahnung von der Kunst des menschlichen Körpers hast.


    PS: Desweiteren gibts keine intellektuelle Kunst beim Zeichnen - Entweder ein Bild ist gut gezeichnet oder nicht und alles was ich von Picasso gesehen habe erreicht nicht annähernd die Klasse von Boris Valejo und Konsorten - Zumindest was die:
    QUOTE]psychopathischen Gesichtsverstümmelungen [/QUOTE]

    betrifft. Nur darum gehts mir:
    QUOTE]psychopathischen Gesichtsverstümmelungen [/QUOTE]

    Tolle Kunst.


    PS: Flasche leer - Ich habe fertig.

  19. #159
    Niemand hat gesagt, daß Kunst zwangsweise die exakte Darstellung der Realität sein muß. Daher kann ich gut verstehen, daß viele die Bilder von Picasso als höchste Kunst ansehen, denn es geht bei solchen Bildern ja auch mehr um das was hinter den Farben und Linien steckt. Mir gefallen die Bilder zwar auch nicht so sehr, aber ich hab keine Probleme damit daß es Leute gibt die Gefallen daran finden.

  20. #160
    @Kelven: Ich hab ja nichts dagegen wenn Leuten Picassos Bilder gefallen, aber die Bilder sind halt einfach extrem einfach gezeichnet. Bei den deformierten Bildern zum Beispiel sieht man nur normale Hände wie sie ein 3 jähriger auch zeichnen könnte.

    Und ich stelle halt nur in Frage ob man sowas bewundern soll.

    Bitte gib eine ehrliche Stellungnahme ab - Was verlangt mehr Zeichenkunst (talent/begabung)?.

    Das hier:
    http://www.iama.gr/artgallery/picasso.jpg

    oder das hier:
    http://vallejo.ural.net/1996/show.php?003


    PS: Und sie dir mal nur die Detailgenauigkeit der Rücken- und Schultermuskulatur an - Das ist einfach unglaublich - So realistisch - Sowas kann nur Boris Valejo - Glaubs mir - Ich kenn viele die Frauen malen - Aber das kriegt nur Boris hin - Boris ist ein Frauenzeichnergott.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •