Naja, "Gothic" ist ja an sich ein literarischer Begriff, der vorrangig mit der englischen Schauerliteratur des 19. Jahrhunderts in Verbindung gebracht wird. Die wichtigsten (bzw. bekanntesten) Romane sind dabei "The Monk", "Frankenstein", "Wuthering Heights", "Melmoth the Wanderer" und "Dracula" (wobei letzterer in die Epoche fällt, die "Victorian Gothic" genannt wird). Diese literarische Strömung hat die europäische Literaturszene maßgeblich beeinflusst; in Frankreich gab es die Décadence, in Deutschland die Romantik....
Naja, bevor ich hier einen Literatur-Aufsatz schreibe, komme ich besser mal zu Punkt: "London Gothic" sagt zum einen, dass das Spiel zum größten Teil in London spielt. Ich werde mir alle Mühe geben, das London um die Jahrhundertwende so autentisch wie möglich zu gestalten, ich habe mir alte Londoner Stadtpläne besorgt und zeitgenössische Fotografien runtergeladen, die für mich als Vorlage beim Map-Design dienen. Außerdem bin ich ständig dabei, Informationen über den Alltag der damaligen Zeit zusammenzutragen, damit auch banale Dinge (wie Mode, technische Errungenschaften etc.) im Spiel rübergebracht werden.
Allerdings will ich ja keinen historischen Roman schreiben, sondern ein Setting für ein Fantasy-Spiel entwerfen, von daher gibt es zwei Änderungen:
Zum einen wird alles, was in dieser Zeit geschrieben wurde, als "real" hingenommen. Die Victorianische Zeit kann mit Leuten wie Charles Dickens, Robert Louis Stevenson, Oscar Wilde, H.G. Wells, Arthur Conan Doyle und Abraham Stoker aufwarten, die einige der schillernsten Figuren der Weltliteratur erfunden haben. Auf die will ich natürlich nicht verzichten.
Außerdem wird die Realität... öh... vergothisiert. Das heißt, alles wird einen Tick düsterer, die Architektur wird... öh... bedrohlicher und einge der litarischen Eigenarten der "Gothic Novels" werden im Spiel ebenfalls umgesetzt.
Zu den Vampiren: Um Dracula komme ich wohl nicht herumDavon mal abgesehen, werden wohl keine Vampire im Spiel vorkommen. Es gibt so schon genug Parallelen zu Kim Newmans "Anno Dracula".