-
[Eure Daenigkeit]
Whoa, vor Geschichten mit solchen brisanten politischen Themen rate ich prinzipiell ab, denn man weiß nie, inwieweit man mit den Gefühlen und Ängsten anderer Menschen spielen darf und in einer Fiktion den dritten Weltkrieg aufleben zu lassen, fürfte ein waghalsiger Balance-Akt, zum Einen zwischen realistischer Darstellung Gewalt, Greuel und Politik werden und zum Anderen dem Aufrechterhalten eines Spannungsbogens der moralisch und ehtnisch unbedenklich ist, wenn ich meine erste Atombombe auf Amerika werfe.
Ihc persönlich war auf eine morbide Art von C&C Genrals Hour angetan, das in der englischen Originalversion sehr authentisch und erschreckend gut recherchiert war, doch einem normalen Maker traue ich diesen Drahtseilakt nicht zu.
Wen ndu also ein simples Anti-Amerika-Game machen willst, dann hau rein in die Tasten, soll es aber eine spur Ernsthaftigkeit und Reife besitzen, dann musst du sehr behutsam vorgehen und noch viel mehr recherchieren.
Mach doch ein Spiel, das nach dem dritten Weltkrieg spielt, in dem Menschen von der postapokalyptisch verwüsteten Erdoberfläche in ein unterirdisches Bunkersystem geflohen sind.
Ich habe mal vor kurzem geträumt, ich wäre in einer sozialen Wirtschaftssimulation, in der man Pläne ersinnen muss, wie man einen bunt zusammengewürfelten Haufen von Überlebenden dort unten am Leben hält, ohne das sie sich gegenseitig an die Gurgel gehen - ja, sowas kann man träumen, wenn man mit verdorbenem Magen brach liegt *schauder*
Aber das Szenario an sich könmntest du dir ja mal durch den Kopf gehen lassen....
-- 
Patch 1.1.4 in Arbeit...!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln