Zuerst einmal ein persönliches Statement:
Beim Spiegel bin ich immer etwas vorsichtig. Oftmals erscheinen mir die Beiträge dort fast hetzerisch und politisch stark konservativ gefärbt. Aber vielleicht habe ich nur zuviel Spiegel TV gesehen und zu wenig Artikel gelesen...

Zum Thema:
Gleich am Anfang:
Was da passiert ist, ist durch nichts zu entschuldigen.
Und Vashs erstes Statement bringt einen Teil der Sache gut auf den Punkt...

Zu Soheils Fragen:

Wenn ich auf das Datum schaue, ist für mich schon ein erstes Indiz gefunden:
Die Jahrhundertwende 19./20. Jahrhundert:
Die Menschen waren vom technischen Fortschritt geblendet. Alles schien möglich zu sein mit Hilfe der Technik und Wissenschaft. Viele glaubten, man könnte die Welt komplett verändern...
Hinzu kommt, dass Darwins Evolutionstheorie noch nicht so alt war. Es dauerte eine Zeit, bis sie sich durchsetzte, aber als sie ihren Siegeszug in der Biologie antrat, war sie lange DIE Theorie schlechthin! Leider führte sie auch zu solchen Fehlleitungen wie in Soheils angesprochenen Artikel...
Desweitern:
Die Euthanasie war selbst für den einfachsten Menschen nachvollziehbar: Es gab die ersten Theorien der Vererbungslehre (auf Grundlage von Gartenerbsen) und jahrhunderte alte Erfahrungen in der Viehzucht (wo es immer wieder zu Missbildungen kam...). Es ging also um Ereignisse, mit denen viele Menschen selbst in Kontakt waren, sie selbst erlebt hatten/bzw. schon mal von gehört hatten: Es ist einfach trivial: Kreuzt man ein krankes/schwaches mit einem gesunden Wesen, wird der Nachkomme sehr wahrscheinlich auch krank/schwach sein (Erfahrungen der Viehzüchter). Und selbst wenn der direkte Nachkomme gesund ist, trägt er dennoch "defekte" Gene, die er verbreitet und die wieder zum "Ausbruch" kommen können (Mendels Erbsen- und Mäuseversuche). kombiniert man das noch mit existenziellen Existenzängsten der Menschen, findet man sehr schnell Anhänger...
Speziell gemeint ist die Angst vor den Neuankömmlingen, die den angestammten Einwohnern etwas wegnehmen würden (Land oder Arbeit) bzw. die Pseudoüberlegenheit einiger Akademiker, die es schafften, Massen bzw. einflussreiche Leute zu auf ihre Seite zu bringen.

Es mag sicher noch eine Masse mehr Gründe geben, wie Geld, eine tabulose Meinungsfreiheit etc.mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Cheers
Silence