Erst einmal ein paar Grundlagen, damit dir so etwas nicht noch einmal passiert:

Der Frontsidebus, kurz FSB, der bei den Prozessoren angegeben wird, beschreibt ausschließlich den Weg (Bus) zum RAM, d.h. das er intern und nach außen hin mit 166Mhz arbeitet. Du hast ihm mit einem Schlag 200Mhz verpasst - und er sich dafür gerächt .

Die Sache mit den 333Mhz ist schnell erklärt: die Angabe "Mhz" wird deshalb verdoppelt, weil bei DDR-Speicher mit 2 Paketen pro Takt gearbeitet wird. Ein Beispiel dazu verdeutlicht das Ganze etwas:
Ein 100Mhz DDR-RAM Riegel schafft die doppelte Übertragungsrate im Vergleich zu einem gleichgetakten SD-RAM Riegel (ebenfalls 100 Mhz).
Im Klartext heisst das, dass dieser SD-RAM Riegel mit 800 Mbytes/s arbeitet, der gleichgetaktete DDR-Riegel dagegen mit 1600 Mbytes/s.

Doch nun zu deinem Problem:

Schnappe dir die Anleitung deines Mainboards und suche eine Beschreibung zum CMOS-Jumper.
In der Regel langt es, diesen einmal umzustecken, den PC einmal anzuschalten (obwohl er nicht hochfahren wird, er resetet das BIOS damit wieder auf Werkseinstellung) und den Jumper wieder in seine Ausgangsposition zu stecken.

Danach tu mir den Gefallen und schraub ihn nur auf 166 Mhz hoch ^^.