-
Ritter
Gutes Beispiel im Moment: Meine Studienarbeit. Geht mir aktuell bisschen auf den Keks. Zwei Leute, denen ich das erzählt habe, meinten fast übereinstimmend folgendes: "Bescheiß doch. Macht jeder." Bezieht sich hier auf die durch Experiemente ermittelten Werte, die ich ohne große Probleme manipulieren könnte, da ich bei den Versuchen nicht überwacht werde.
Also, ich habe irgendwie eine andere Auffassung von wissenschaftlich arbeiten. Selbst wenn ich bei den Versuchen keine Ergebnisse herausbekomme, die sich idealerweise eindeutig interpretieren ließen, hab ich doch was dagegen, bei dieser Sache zu betrügen. Lieber schreibe ich eben das: "Eingeschränkte Aussagekraft der Ergebnisse". Glaube auch, dass das bei meinem Betreuer kein Problem darstellt. Der kennt den Huddel auch, den ich mit den Gerätschaften so habe.
Drückt mir trotzdem die Daumen
.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln