@Hipposai ... ??? kleiner als Menschen ? .. hast du die buecher auch gelesen ? ....

Ausserdem wenn man es genau nimmt, ist Ineluki eigentlich nicht mehr das, was die Shitis ausmacht ... er ist sozusagen der urtyp des Norns geworden ... aber das nur so am rande ^^

@Topic Shiti
Also Die Shiti sind wohl am ehesten dass, was man in der Highfantasy als Elben bezeichnet .. echt menschenaehnlich, etwas groesser, haut und haarfarben in allen moeglichen kombinationen ... sehr naturverbunden, obwohl sie auch riesige und prunkvolle staedte gebaut haben ...

ich geb dir mal ein bild, was zwar nicht als shiti gezeichnet ist, jedoch recht adaequat sein koennte -> Mein Shadowrun Character ^^

Die Shiti haben auch eine sehr komplexe Sprache ... wenn du willst, werd ich dir mal ein paar vokabeln geben und ein paar beispielsaetze ... eine grammatikanleitung hab ich aber noch nicht gefunden, obwohl man merkt, dass sie durchdacht ist

@Topic Minerale

Ich bin Chemiker ^^

also Wasserstoff als solches wuerde ich nicht unbedingt nehmen .. der hat schliesslich 3 Isotope ... Protium, Deuterium und Tritium .. wenn du willst, such ich mal die natuerlichen haeufigkeiten raus ... Protium ist jedenfalls das haeufigste .. fuer Kernfusion oder aehnliches brauch man aber Deuterium und Tritium ... die werden ueber die extraktion von schwerem und ueberschwerem wasser angereichert
zu den Metallen ... na ja .. die meisten elemente sind metalle und die haben teilweise sehr unterschiedliche eigenschaften ... und mineralien gibt es tausende verschiedene arten ... also du solltest vielleicht mal ein paar eigenschaften sagen, von dem zeug, was du haben willst ^^

Von wichtigen Metallen fallen mir spontan ein ...
Platin, Gold, Silber, Kupfer, Niob, Wolfram, Zirkonium, Tantal, Titan, Vanadium, Natrium, Kalium, Yttrium, Uran, Plutonium, Samarium, Praesodym, Zink, Quecksilber, Scandium, Gadolinium, Europium, Chrom, Mangan, Eisen, Osmium, Rhenium, Rhodium, Caesium, Magnesium, Calzium, Aluminium, Gallium, Indium, Germanium, Gallium, Wismut, Zinn, Radium und Blei

Nichtmetallen kommen praktisch kaum gediegen vor ...
Wichtig sind dennoch verbindungen von
Bor, Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Fluor, Silicium, Phosphor, Schwefel, Chlor, Arsen, Selen, Brom, Thallium, Iod

Zudem noch die recht reaktionstraegen Edelgase
Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, Radon

Am besten, du schaust mal im Perodensystem der Elemente nach ...
Wenn du was zu bestimmten Anwendungsgebieten suchst .. z.B. zu Halbleiter, Supraleiter, piezoelektrische Kristalle, Kerenergie, Kernfusion .... sag einfach mal bescheid .. dann such ich mal raus, was es da fuer tolle "Muster"verbindungen gibt ... und was du dafuer "einkaufen" muesstest

Gruss Ineluki