Ja hallo... wollte nochwas dazu sagen:

Zitat Zitat
Einfach: Du kaufst dir eine dotNET-kompatible Programmiersprache (z.B. Visual Basic .Net, ab ca. 150 €). Damit kannst du dann dotNET-Programme erstellen.
Sorry, aber: QUATSCH

Mit dem .NET Framework hat man eigentlich alles, was man zum Entwickeln von .NET Applikationen braucht. Sämtliche Compiler und Assembly-Tools.

Nachdem Installieren sucht ihr einfach einmal nach einer csc.exe, oder der vbc.exe. In diesem Pfad befinden sich die wichtigsten Programme zum Compilieren (also einfach in die PATH-Umgebungsvariable damit, und schon kann man aus der Kommandozeile übersetzen)

Einen Editor gibt es - wie eigentlich bei jedem SDK - natürlich nicht, da man ja die Files in jedem beliebigen Editor bearbeiten kann (ist ja logisch, oder?). Allerdings gibt es eine sehr gute Open Source IDE, die sämtliche Produkte von Microsoft in den Schatten stellt: SharpDevelop

Mit der wurde z.B. auch die CsGL implementiert.

Mit diesem Tool dürfte es auch für Kommandozeilen-Unerfahrene kein Problem sein, .NET Programme zu erstellen.

Für ASP.NET gibt es immer noch die WebMatrix

Nun, nur weil es von MS ist, heisst es noch lange nicht, dass es nicht auch legale Wege gibt, um kostenlos damit arbeiten zu können...