Hy an alle!
Ich habe ein Problem. Ich habe mir grade FrameworkSDK installiert und weiß jetzt nicht welche exe Datei ich starten soll, dass ich zum Editor gelange
Bitte nicht lachen *schäm*
Greetz-
Mister-xy
Hy an alle!
Ich habe ein Problem. Ich habe mir grade FrameworkSDK installiert und weiß jetzt nicht welche exe Datei ich starten soll, dass ich zum Editor gelange
Bitte nicht lachen *schäm*
Greetz-
Mister-xy
Einfach: Du kaufst dir eine dotNET-kompatible Programmiersprache (z.B. Visual Basic .Net, ab ca. 150 €). Damit kannst du dann dotNET-Programme erstellen.
Na Bravo ich habe jetzt 111mb für nichts runtergeladen... aber danke.
Greetz-
Mister-xy
Edit: Mods bitte *click* machen
Geändert von mister-xy (26.01.2004 um 19:46 Uhr)
Ja hallo... wollte nochwas dazu sagen:
Sorry, aber: QUATSCHZitat
Mit dem .NET Framework hat man eigentlich alles, was man zum Entwickeln von .NET Applikationen braucht. Sämtliche Compiler und Assembly-Tools.
Nachdem Installieren sucht ihr einfach einmal nach einer csc.exe, oder der vbc.exe. In diesem Pfad befinden sich die wichtigsten Programme zum Compilieren (also einfach in die PATH-Umgebungsvariable damit, und schon kann man aus der Kommandozeile übersetzen)
Einen Editor gibt es - wie eigentlich bei jedem SDK - natürlich nicht, da man ja die Files in jedem beliebigen Editor bearbeiten kann (ist ja logisch, oder?). Allerdings gibt es eine sehr gute Open Source IDE, die sämtliche Produkte von Microsoft in den Schatten stellt: SharpDevelop
Mit der wurde z.B. auch die CsGL implementiert.
Mit diesem Tool dürfte es auch für Kommandozeilen-Unerfahrene kein Problem sein, .NET Programme zu erstellen.
Für ASP.NET gibt es immer noch die WebMatrix
Nun, nur weil es von MS ist, heisst es noch lange nicht, dass es nicht auch legale Wege gibt, um kostenlos damit arbeiten zu können...
Was, MS-Programmierung ohne blödsinnig teures Programmierpaket? Ich bin erstaunt. Wird wenigstens Spyware installiert?
(Anders formuliert: Was weiß ich, was MS in seine SDKs reintut. Deren Marketingabteilung traue ich zu, daß sie Standard-Headerdateien als SDK betiteln und zum Download freigeben.)
Nun, SDK heisst ja Self Development Kit, also gehe ich bei sowas schon davon aus, dass auch das drinnen ist, was ich nötig ist, um "selbst" zu "entwickeln"Zitat
.
Außerdem kann es sich MS nicht erlauben, einen anderen Weg zu gehen, sonst hätten sie keinerlei Chance gegen Suns Java.
²mister-xy: kein Problem, aber las doch den Thread offen, vielleicht weiß ja noch jemand was dazu...![]()
Software Development Kit.Zitat
Außerdem spielt in der Microsoft-Lige Qualität keine Rolle, sonst würde keiner den IIS benutzen...
Klar! *patsch*, hab das mit irgendwas durcheinander gebracht. Nun, dann kann ich halt davon ausgehen, dass ich Software entwickeln kannZitat
![]()
@Muadib
Ok Ineluki doch nicht closen^^
mein erstes "Hallo Welt" prog hab ich^^
aber ich glaube ich steig doch auf Delphi oder PureBasic um.
Von PB hab ich ja die Vollversion^^
Greetz-
Mister-xy
Um die leere Brieftasche und die Paranoia gleichermaßen zu befriedigen:
http://forum.rpg-ring.com/forum/show...threadid=20194 Es gibt's auch einen C# Compiler der nicht von Microsoft ist.
--post tenebras lux, post fenestras tux