Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Helden Epos und Höfisches Epos

  1. #1

    Helden Epos und Höfisches Epos

    Hallo!

    Ich hoffe, hier drinnen kann mir irgendwer helfen:

    Freitag soll ich ein Deutsch-Referat halten, in dem ich das Helden Epos und das höfische Epos gegenüberstell und vergleiche.
    Kein Problem sowas zu schreiben, aber ich find irgendwie keine Informationen darüber.
    Im Literaturbuch steht zwar was drüber, aber die Informationen sind sehr spärlich und damit komm ich nie im Leben für ein 10 Minuten Referat aus
    Ich hatte gehofft, im Netz was zu finden, aber google spuckt nichts gescheites aus

    Hat irgendwer hier einen Link zu einer Website, auf der eine etwas detailierte Beschreibung von beidem bekommen kann? :3

    Ach ja, es wäre hilfreich, wenn Informationen bis Montag hier gepostet werden könnten - danach muss ich wohl oder übel aus dem bisschen vom Buch was basteln. Danke!

  2. #2
    Hi

    Erst mal allgemein. Du wirst das zwar wahrscheinlich schon wissen, aber..

    Epos

    [das, Plural Epen; griechisch, "das Gesagte, Sage"] veraltet Epopöe,

    eine Großform der Epik: eine Verserzählung in gehobener Sprache, in der vor mythologischem oder historischem Hintergrund von abenteuerlichen und schicksalhaften Begebenheiten innerhalb eines geordneten Weltgefüges berichtet wird. Kompositionsprinzip ist die lockere Aneinanderreihung von Episoden, der Stil ist oft formelhaft. Man unterschied in der Romantik zwischen Volksepos (anonymer Dichter, in Stoff und Inhalt der heimischen Überlieferung verbunden) und Kunstepos (Dichter bekannt, individuelle Auffassung und Form); die neuere Forschung unterteilt die Gattung in Götterepos, Heldenepos, höfisches Epos, Tierepos und komisches Epos (Parodie). - Die ersten Epen entstanden im außereuropäischen Kulturkreis: das babylonische Gilgamesch-Epos, das indische Ramayana, das "Königsbuch" des Persers Firdausi. Für das europäische Epos sind die Ilias und die Odyssee von Homer sowie Vergils Aeneis von herausragender Bedeutung.

    Quelle : wissen.de

    Zu deiner eigentlichen Frage : hier ist eine interessante Arbeit, wo die Unterschiede weiter unten tabellarisch schön gegenübergestellt sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •