ich werde nur ungern krank. Leider erlieg ich im Winter immer mal wieder einer Erkältung. Seltsam an der Sache ist, das ich ungewollt immer zu der Zeit der Klassenfahrten krank war. Ebenfalls seltsam, dass ich die letzten 3 mal (!) immer 2 Wochen vor Ferienbeginn erkrankte. So war ich 2 Wochen krank geschrieben und hatte gleich 2 Wochen Ferien danach.
Ich bin selten krank und wenn, dann "richtig".

Bei Krankheiten sollte man zuerst mal unterscheiden in körperlich und nicht-körperliche.

Bei den körperlichen bin ich ebenfalls der Meinug, dass man duch "positives Denken"
eine Genesung schneller herbei führen kann, oder in manchen Fällen auch eine Krankheit besiegen kann, obwohl die Ärzte einen schon aufgegeben haben.
Wie oft höhrt man den von "Wunderheilungen", wo die Betroffenen einfach nicht aufgeben wollten, sie wollten nicht sterben und heute leben sie wieder gesund unter uns.
Ebefalls bewährt bei manchen krankheiten, hat sich das "einsetzten" von Tieren (vorallem bei Kindern), die dadurch wieder neuen Mut fassten und genesen.

Bei nicht-körperlichen Krankheiten ist es schwieriger. Oft haben solche Personen Depressionen oder nehmen ihre Umwelt gar nicht mehr war. Wie soll man ihnen helfen? Sind sie überhaupt noch in der lage, sich kraft ihrer Gedanken "selbst zu heilen"?