Jo Prayor,
diese ganezn geschichtlichen Fakten sind mir durachaus bekannt, ich wollte nur eines der bekanntesten Beispiele nennen, wobei ich mir natürlich bewusst bin, das jedes Land seine Leichen im Keller hat.

Wenn du es so sehen willst, dann musst du aber auch den klassischen "Rache"-Gedanken eines Rollenspieles akzeptieren, denn immerhin sind nicht wenige Deutsche damals aufgebrochen und haben sich von Hitler und Göbbels einlullen lassen, weil die Schmach von versailles noch so tief ihn ihren Herzen war. Und diese Schmach und die immnes hohen Reparationszahlungen führten zu Rachegedanken.

Wenn du die Spiele nur rein nach deren Geschichte beurteilst, dann hast du wahrscheinlich ein Problem, denn gerade hier wird nur unglaublich wenig auf die "ach so wichtige" Geschichte eines Spieles eingegangen - ein Umstand der mich selber sehr stört. Ich würde es begrüßen, wenn gerade den Hintergrundgeschichten eines Spiels bei der Vergabe von Kritiken mehr Bedeutung beigemessen werden würde, aber das scheint hier einfach keinen Anklang zu finden - bestes Beispiel sind im Grunde Story-Threads die, wenn sie eine lange und gut ausgearbeitete Geschichte beinhalten, meistens links liegengelassen werden, oder gerade mal den "Postzähler+1-Spruch:Sorry-zu-lang" bekommen, während sich bei Screenthreads die Beitröge überschlagen.
Das lässt mich dann immer zweifeln, wenn es in irgendwelchen Umfragen heißt, das angeblich die Geschichte eines Spiels am Wichtigsten wäre.
Aber vielleicht können wir damit ja mal einen Grundgedanken anregen, der immerhin von ausschlaggebender Wichtigkeit für unser Lieblingsgenre "Rollenspiel" ist, und so Hintergrund-Geschichten mehr Bedeutung beimessen.