Habe in den letzten Tagen Scientology. Ich klage an! von Renate Hartwig und IRA - Langer Weg zum Frieden von Peter Neumann gelesen.

Das Buch über Scientology habe ich von meiner Mutter ausgeliehen bekommen, es ist leider nicht das aktuellste, da es mitte der Neunziger geschrieben wurde. Man merkt deutlich, das die Autorin keine professionelle Autorin ist, dennoch mausert sie sich ganz gut und trägt ihr Anliegen nicht ganz schematisch vor. Das Buch leistet gute Aufklär-Arbeit und wer es gelesen hat, weiß einiges über Scientology und kann sich zum einen in die Strukturen von Scientology versetzen - wenn auch viele Details über u.A. die Führungsspitze fehlen - und sich, wenn nötig, auch vor der Sekte schützen. Zum Text gibt es zusätzlich viele Abbildungen von Scientologischen Dokumenten, Cover und ähnlichem.

Das Buch über die Irisch-Republikanische Armee war dann schon eine ganze Ecke professioneller geschrieben, lies sich aber ebenfalls flüssig und problemlos lesen. Es informiert über die Geschichte, Protagonisten und Ziele der "Armee". Positiv sind mir dasGlossar, die Chronik und die Karten am Ende des Buches aufgefallen. Auf jeden Fall ein informierendes Buch, das die Situation der IRA auch ab und an mit anderen Ländern und deren Revolutionären vergleicht, was auch nötig ist. Im Internationalen Kontext lassen sich viele Konflikte viel besser verstehen.