Habe Hesse´s "Siddharta" abgeschlossen und muss sagen, nicht so leicht erschließbar, aber als "fan" vom buddhismus einfach nur schön.
robert schneider´s "schlafes bruder" ist meine neue lektüre. geht um einen jungen, der eine sehr seltsame stimme hat und wahnsinnig viel hören kann. Mit 10 ist er körperlich schon wie zwanzig und mit 12 beginnen ihm die haare auszufallen. er bringt sich selber das orgel spielen bei und komponiert, nur mit seinem gehör....ziemlich gutes buch.