Ich beginne jetzt mit dem kürzlich von mir erworbenen Buch vom guten alten Hohlbein;
Die Saga von Garth und Torian
Dazu kann ich nicht viel sagen, da ich es noch nicht begonnen habe (was ich heute Abend nachhole)![]()
Ich beginne jetzt mit dem kürzlich von mir erworbenen Buch vom guten alten Hohlbein;
Die Saga von Garth und Torian
Dazu kann ich nicht viel sagen, da ich es noch nicht begonnen habe (was ich heute Abend nachhole)![]()
--![]()
Folget dem Fuchs! (Bevorzugt allerdings dem Exemplar welches mein Ava darstellt. Großer Zorg, führe uns)
Heute endlich bekommen:
1984
Ein Buch, auf das ich richtig gespannt bin. Ich fange gleich heute abend an es zu lesen.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Vorgestern beendet: Weit wie das Meer (von Nicholas Sparks).
Das war wieder ein typischer Fall in Sachen Sparks für mich. Erst kann ich mich kaum auf das Buch konzentrieren, fange es bestimmt 5 Mal an, lese ein paar Seiten, bis dann wieder nichts geht. Dann fange ich nochmal an und verschlinge das Buch innerhalb von 4 Tagen![]()
Kurz zur Geschichte:
Als Theresa Osborne am Strand von Cape Cod Urlaub macht, rechnet sie nicht damit, dass eine Flaschenpost fähig wäre, ihr Leben zu verändern. Sie findet einen gefühlvollen Brief eines Mannes an seine offenbar verlorene Liebe und macht sich auf die Suche nach dem Menschen, der solch berührende Briefe zu schreiben vermag.
Eine wunderbare Liebesgeschichte voller Tragik, ich fand das Buch wunderschön und schmerzhaft zugleich *seufz![]()
--*myahahar ... *¤°~ }
Ich werde heute "Mit dem Kühlschrank durch Irland" von Tony Hawks anfangen. Liegt schon recht lange in meinem Schrank... mal sehen wie es so ist.
--Is there anybody out there?
Haruki Murakami - Untergrundkrieg (Der Anschlag von Tokyo)
Ein unglaublich packendes und schockierendes Buch.
Der berühmte Autor hat sich mit den Opfern des Sarin-Anschlags unterhalten. Am 20. März 1995 verübten fanatische Sektenanhänger einen Giftgasanschlag in der U-Bahn von Tokyo. Zwölf Menschen starben, Tausende wurden verletzt.
Von annfang an hat mich das Buch gefesselt und ich kann es wirklich nur empfehlen![]()
--Die Welt hat sich verändert, weil du aus Elfenbein und Gold erschaffen wurdest.
Die gebogenen Linien deiner Lippen schreiben die Geschichte neu.
Ich habe am Montag innerhalb von 24 Stunden 'Fight Club' gelesen. Als Fan des Filmes wollte ich unbedingt mal das Buch lesen und ich muss sagen, mir hat Finchers Fassung des Buches sehr gut gefallen. Er hat den Stil des Buches sehr gut eingefangen und wiedergegeben. Allerdings finde ich den Anfang des Filmes besser und dafür das Ende des Buches. Das Film-Ende ist leider so Holly-Wood "Ende gut, alles gut"-mäßig. Das finde ich im Nachhinein sehr unschön.
In der Nacht vom Mittwoch auf den Donerstag habe ich dann Alice im Wunderland gelesen. Das Buch war nicht so genial wie ich es mir erhofft hatte, aber dennoch sehr kreativ, unterhaltend und einfach schön zu lesen. Bin froh, dass ich es gelesen habe.
Was ich als nächstes lese, weiß ich noch nicht.
--Dann ist auch ein volles Bücherregal
Nur eine Briefmarkensammlung.
Zur Zeit lese ich drei Bücher:
"Lord of the Rings-The Return of the King"-auf Englisch wie der Titel schon sagt, hab die ersten beiden grade fertig gelesen
"Silmarillion"-zum zweiten Mal, ist schon länger her, dass ich es gelesen habe, wollte ich mein Wissen über Mittelerde usw. auffrischen
"Of Mice and Men"-müssen wir von der Schule her lesen, nach der ersten Seite bin ich eingeschlafen
Wenn ich das alles gelesen habe werde ich "Sofies Welt" lesen.
Habe david guterson´s "Schnee, der auf Zedern fällt" abgeschlossen und bin positiv überrascht. Zwischendurch ist es manchmal verwirrend aufgrund der vielen Namen, aber sehr gefühlvoll und spitzfindig.
Nun liegt der "Kirschblütenmord" hier, darin geht es um eine männliche und weibliche Leiche die in einem Fluss aufgefunden werden. Sie ist aus den höchsten Kreisen und er aus dem untersten Stand. Nun sieht alles nach Selbstmord aus, aber es ist ein Mord und der soll aufgeklärt werden.
--Studienstand: Abgeschlossen! Yeah!
momentane Lieblingsmusik: Burberry acoustic
Manchmal muss man Menschen, die man liebt, loslassen, auch wenn es schmerzt.
Now Reading: Simon Beckett - Leichenblässe
Now Playing: FF5 (AP sammeln), FF12 (eigentlich nur noch gegenstände für waffen sammeln...irgendwie ein ödes spiel...), und FF3 (nahezu fertig, noch knapp ne stunde...), FF12 Revenant Wings
So, gestern habe ich "LSD - Mein Sorgenkind" von Albert Hoffmann fertiggelesen, und bin ganz zufrieden. Der Erfinder von LSD deckt sowohl die Chemische Seite des LSD, Wirkungen während des Rausches und längerfristige Wirkungen, die mystische Bedeutung von mexikanischen Psilocybin-Pilzen, Weltanschauungen und Visionen ab. Dabei vertieft sich das Buch aufgrund seines Umfangs nie allzu sehr, ist aber dennoch interessant und gibt einen guten Überblick über LSD und andere Hallizunogene.
Ich bin gerade mit Victor Hugos Der Glöckner von Notre-Dame beschäftigt, gefällt mir sehr gut. Trotzdem werde ich ab morgen wohl eine Zwangspause einlegen müssen und für die Schule sowohl Max Frisch' Homo Faber, der sicher toll ist, als auch Sophokles' Ödipus lesen, was wiederum öde scheint, sehr öde, lesen. Tjoa.
Ich hab mir jetzt die Enwor Reihe von Wolfgang Hohlbein zu Herzen genommen. Habs mir grade erst gekauft und schon bei meinem Onkel vergessen.
Der Anfang war allerdings schon recht interresant, bin schon gespant wie es weiter geht.
War heute einkaufen und habe soeben mit dem Lesen von H.P. Lovecrafts 'Berge des Wahnsinns' angefangen. Habe jetzt die ersten dreißig Seiten gelesen und sie gefallen mir gut. Ich mag den fast analytischen Stil des Buches. Ich hätte ja gerne was über das Necromicon gelesen, aber habe in den beiden Buchhandlungen in denen ich war nicht das Richtige gefunden.
Hab heute nach der Schule "ES" von Stephen King fertig gelesen. Das Ende hat mir nicht ganz so gut gefallen, vor allem habe ich mir ES nach all den Schilderungen und auch dem Mysterium der "wirklichen Form" ein wesentlich schrecklicheres Monster vorgestellt als
Auch das ständige Beschreiben von Derry im Unwetter (das imo absolut überflüssig war, obwohl ich den Grund verstehe, weshalb er's mit einbezogen hat) ist mir nach den ersten zwei Abschnitten schon auf den Keks gegangen.
Aber was solls, das Buch an sich fand ich bis auf den Schluss eigentlich sehr gut, es gibt bessere Bücher. Trotzdem empfehlenswert!
Immanuel Kant - Prolegomena
Eigentlich muss ich ja vollkommen wahnsinnig sein, mich mit Kant zu beschäftigen und eigentlich hatte ich das Buch nur gekauft, weil es sich toll im Bücherregal macht, aber letztendlich ist es doch ganz interessant. Es ist eine Herausforderung sich bei einem Buch wirklich konzentrieren zu müssen und eine schöne Belohnung, wenn man dafür jeden Tag mit dem Lesen nur weniger Absätze wesentlich vorankommt.
--O schwöre nicht beim Mond,
dem wandelbaren,
Der immerfort in seiner Scheibe wechselt,
Damit nicht wandelbar dein Lieben sei!
Im moment lese ich zwangsweise für die Schule: Patrik Süßkind - Das Parfüm. Ich muss allerdings sagen,dass mir das Buch eigentlich bis jetzt (200/319 Seiten) recht gut gefällt. Ungelogen eine der besten Schullektüren die ich bis jetzt (und das sind ja immerhin schon 12 jahre Schule) lesen musste.Besser fand ich in dem Zusammenhang nur Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues und Sansibar,wo mir der Autor gerade nicht einfällt. Der Rest den ich bis jetzt lesen musste war net so pralle, da will man zum Beispiel mal Goethe zumindest in der Schule lesen und dann klappt das noch nicht einmal,da man irgend einen anderen Kram zu lesen bekommt.
Ansonsten lese ich im Moment leider nichts anderes,da ich momentan nicht viel Zeit habe. Aber wenn ich Wieder mehr Zeit habe ,hab ich mir vorgenommen Zen-Geist, Anfänger-Geist von Shunryu Suzuki und Za-Zen, die Praxis des Zen von Taisen Deshimaru-Roshi zu lesen.
--![]()
![]()
![]()
![]()
52 Days until the Blind Guardian DVD will be released!!!
So, in den Ferien in Kos frisch gelesen:
Goethe - Die Leiden des jungen Werther
In dieses Büchlein habe ich mich verliebt.
Einfach wunderschön, die Sprache, die Geschichte, die Gefühle. Pflichtlektüre.
Urs Faes - Und Ruth
Obwohl mir der Anfang des Buches nicht sonderlich gefallen hat bin ich schlussendlich ganz zufrieden mit dem Buch. Der Verdrängungsprozess wird wirklich originell dargestellt. Lesenswert.
Als nächstes folgt entweder Das Parfüm vom Süsskind oder ich lese in den Vorlesungen von Freud weiter.
Kann ich nicht nachvollziehen. Irgendwie hat mich der Werther etwas gelangweiltZitat
![]()
Ich lese zur Zeit:
Elizabeth Peters, Guardian of the Horizon
In Deutschland glaube ich kaum bekannt, aber sehr schöne Bücher (auch wenn sie ab und zu etwas schnutzlig ist)![]()
Spielt um 1900 in Ägypten. Ist mehr ein Kriminalroman (aber recht locker-lustig geschrieben), man bekommt aber auch einiges über die Arbeit von Ägyptologen mit. Das Buch macht aber glaube ich nur wirklich Spass, wenn man die ersten Bücher der Serie gelesen hat, sind sehr viele Anspielungen auf die Vorgänger drin.