Zitat Zitat
Original geschrieben von July
Ich lese zur Zeit "Der Lehrling des Magiers", der 1. Teil der Midkemia-Saga.
Tu dir einen Gefallen und lies die ganzen Riftwar/Midkemia/Serpentwar/alles andere von Feist im englischen Original.

Die Übersetzung ist (wie eigentlich immer) böse verhunzt - ich hab Midkemia vor Jahrzehnten auf Deutsch gelesen und vor (relativ) kurzem die Empire-Trilogie (gut, dort könnte auch die Co-Autorin zu einer anderen Formulierung beigetragen haben) - ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Feist ist angenehme Literatur für zwischendurch... wenn man sich mal damit abgefunden hat, daß in allen seinen Serien die gleichen Charaktere vorkommen: Edler Ritter (von Selbstzweifeln gepeinigt), Draufgänger mit Herz, Spy Master/Dieb/Gauner, welcher seine Fähigkeiten natürlich nur für die Gute Sache einsetzt, Magier/Krieger, der erst Vertrauen in seine Fähigkeiten finden muß aber im Endeffekt allmächtig wird... nuja.

Die Empire-Trilogie ist für Freunde asiatischer Kulturen zu empfehlen, das Setting ist dementsprechend... spielt auf der anderen Seite des Riftwars, dh auf der Welt der "Invasoren" zur gleichen Zeit wie die Midkemia-Bücher (Pug hat auch einige Auftritte) - etwas langatmiger Beginn (Sprich: Man versteht Bahnhof), aber dann verbeisst man sich doch gerne drin (ich zumindest hab das getan).

Die 4 Serpentwar-Bücher stehen hier auch noch ungelesen rum, mehr Feist muß einstweilen nicht sein, der hat seinen Output in den letzten Jahren ja auch wieder ziemlich erhöht.