Zitat Zitat
Original geschrieben von unfixable.
Ich musste den besoffenen Muskelprotz in einer Szenen-Vorstellung spielen. =_=.
Hey, Eisenring war der Lustigste von allen. ^^

Habe die Eminem-Biographie von Anthony Bozza (siehe Vorseite ^^) nun durch und muss sagen, mich hat die Informationslast doch ein wenig erschlagen. Zudem war das nicht nur eine Biographie, sondern nebenher auch eine Charakteristik des momentanen Amerika, der letzten Regierungen und schließlich wurde in beinahe jedem Kapitel mehr als ausreichend die Rassenproblematik, die aktuell vorherrscht, behandelt.

Insgesamt äußerst gut geschrieben nur manchmal etwas zu verschachtelt, aber das ist - ausgeprägten Lesewillen vorausgesetzt - auch kein Problem.

Jedem, der sich für Hip Hop und speziell Eminem interessiert, ist diese, wirklich nahezu lückenlose, Biographie nur zu empfehlen.

Habe nun schon mit Soloalbum von Benjamin von Stuckrad-Barre begonnen und bin nach 67 Seiten schon hellauf begeistert.
Einfach unheimlich gut geschrieben und das permamente Grinsen, das sich mittlerweile beim Lesen auf mein Gesicht zementiert, wird wohl auch erst wieder weichen, wenn ich das Buch beendet habe. *g*

Danach werde ich mich wohl an 2 noch hier im Haus herumliegenden Ken Follet Romanen erfreuen, wobei ich bezweifle, das der Lesespaß von Soloalbum dieses Jahr noch getoppt wird.

Kurze Zwischenfrage:

Hat jemand andere Bücher von Benjamin von Stuckrad-Barre (Livealbum, Blackbox etc.) gelesen und falls ja, waren sie in ähnlichem Stile wie Soloalbum und haben sie gefallen?
Ich als non-MTV'ler hab' seine Show damals leider nur einmal teilweise sehen können, als ich bei wem zu Besuch war, von daher war mir der Mann relativ unbekannt. Gott sei Dank jetzt nicht mehr. ^^