Hab vor kurzem "Das Buch der Illusionen" von Paul Auster abgeschlossen...sehr skurril,aber mir hats sehr gut gefallen!Werde jetzt mit Jonathan Franzen "Die Korrekturen" beginnen.Kennt das jemand schon?
Hab vor kurzem "Das Buch der Illusionen" von Paul Auster abgeschlossen...sehr skurril,aber mir hats sehr gut gefallen!Werde jetzt mit Jonathan Franzen "Die Korrekturen" beginnen.Kennt das jemand schon?
--...always look on the bright side of life...
Ich bin gerade dabei Merlin..mhh..und die Feuerproben von T.A. Barron zu lesen echt geniales Buch...nicht so lahm wie Harry Potter :P
--Wenn du einen Mathematiker wählen läßt zwischen einem Brötchen und ewiger Seligkeit, was nimmt er?
Natürlich das Brötchen: Nichts ist besser als ewige Seligkeit - und ein belegtes Brötchen ist besser als nichts...
Die Hüter des Grals hab ich zuende gelesen und jetzt bin ich ir nicht sicher was ich lesen soll aber wahrscheinlich werde ich Nachtvogel anfangen! Könnt ohr mir was empfehlen?
MfG sven-seoman![]()
Ich lese gerade Die Gilde des Todes von Raymond Feist. Das ist das 3.Buch auch der Midkemia-Saga des Midkemia-Zyklus.
Der Zyklus besteht momentan aus der:
- Midkemia-Saga(6 Bücher)
- Krondor-Saga(3 Bücher)
- Kelewan-Saga(6 Bücher)
- Schlangenkrieg-Saga(8 Bücher)
- Die Legenden von Midkemia(2 Bücher)
- Die Erben von Midkemia(1 Buch, weitere in Arbeit)
Wie die meisten schon aus den Namen erkannt haben werden, stammen die Bücher aus dem Genre Fantasy.
Wie ich dazu kam:
In meinem letzten Urlaub bin ich auf das Buch der Erben von Midkemia gestoßen. Es heißt "Der Silberfalke" und ich war begeistert. Ich wurde förmlich mitgerissen.
Kurze Zeit später habe ich mir die ganze Midkemia-Sage bei Amazon bestellt und meine Erwartungen wurden übertroffen. Man wird richtig von der Welt aufgenommen beim Lesen und....hm...ich weis nicht wie ich es sagen soll, aber ich find es einfach Krass.
Ich kann diese Reihe wirklich jedem Empfehlen, der :
1.Nicht davor zurückschreckt eine Reihe von mehr als 25 Bücher zu lesen
2.Fantasy mag
3.Nicht unbedingt etwas neues in Sachen Rassen wünscht. Bei der Übersetzungen wurde für die Elves wie auch bei LotR auf die Elben zurückgegriffen.
Man trifft in der Reihe auf:
- Menschenvölker zweier Welten
- Elben
- Moredhel(Dunkle Elben)
- Zwergen
- und anderes Gewussel...eine wirklich breite Masse
- Magier, Hexer und Priester
und noch vieles anderes. Ich würde mich über Meinungen anderer, die dieses Reihe kennen, sehr freuen.
MFG TarimZitat
--Ichgrüße:Carras,Abaddon,Artifex,Cathal,Ceron,Goldstück,Gorr,Estragon,Knörx,Lama,Rhodgar,Seraphin,Taeris,VeilynundXion
Was jetzt erstmal rausfliegt:
Effi Briest - Theodor Fontane
Kabale und Liebe - Friedrich Schiller
Die Leiden des jungen Werther, Moon Palace, alle Schulbücher weg muhaha! ^^ Ist alles gute Literatur, aber mir stehts bis dahin *zeig*
Was jetzt kommt, mal schauen... vielleicht gönn ich mir mal den vierten Harry Potter... oder einen Science-Fiction-Roman. Bloß erstmal einen Kontrast zu diesen furchtbar intelligenten Büchern![]()
Schlink - Der Vorleser
Joa, ist ja recht bekannt, war ein Bestseller und so. Wir lesen ihn im Deutschunterricht. Den grössten Teil habe ich bereits gelesen, und... huidas Buch ist überraschend gut. Vor allem liest es sich sehr flüssig und hat ziemlich Inhalt. Hat mich sogar recht zum Nachdenken angeregt (Was darf/soll/muss man empfinden?). Joa, empfehlenswert.
Edit:
Sven Regener - Herr Lehmann
Ich weiss nicht wieso, aber momentan vermag mich wirklich jedes Buch, das ich lese, zu begeistern.
Herr Lehmann wurde ja kürzlich verfilmt, und sowohl Film als auch Buch sind unglaublich Witzig, wobei im Buch noch die lustigen Gedanken des Herrn Lehmann hinzukommen.
Überlege mir gerade, dieses Buch zu meiner Maturaarbeit hinzuzuziehen (schräges Wort ^^).
Geändert von Amaurosis fugax (04.05.2004 um 02:57 Uhr)
habe vor ein paar tagen mit dem buch "Der Adept des Assassinen"(erster teil der "Die Legende vom Weitseher") angefangen(verfasst von Robin Hobb).
Es ist nen triologie.
es handelt von einem jungen namens fitz der als uneheliches kind eines prinzen auf die welt kommt. er wird zu einem assassinen ausgebildet und erlebt viele abenteuer........
Ich les zurzeit auf englisch Shakespeare´s "Macbeth" und das auch noch freiwillig O_o jeder de rmich kennt weis, dass ich niemals etwas auf Englisch lesen würdeaber das Buch ist interessant und ich verstehe es auch ^^ Ich jkann jeden nur raten es zu lesen ^^
mfg
Yori
Bin ich grad mit fertig geworden:
Monstrous Regiment the 29th Discworl Novel
IMO das bis jetzt beste Discworldbuch, Pratchett übertrifft sich mal wieder selbst.Also wen ihr den zurzeit noch recht teuren Anschaffungspreis nicht scheut (giebts vorerst leider nur gebunden) solltet ihr es euch unbedingt zulegen.
Zur Story:
Hauptdarsteller ist Polly Perks.Die Tatsache, dass sie ein Mädchen ist ich aber Darsteller geschrieben hab ist durchaus gewollt.
Pratchett greift nämlich die alte Mädchen-verkleidet-sich-als-Junge-und-tritt-in-die-Armee-ein-Geschichte auf.
Aber Pratchett währe nicht Pratchett wenn er die ganze Sache nicht wessentlich weiter spinnen würde, so fragt man sich am Ende ob nicht vieleicht...aber ich will euch ja nicht denn Spaß verderben.
Ihr dürft euch auch über ein paar berümmte Nebenrollen freuen, so feiern wir ein Wiedersehen mit de Word dem Hauptdarsteller von "The Truth".
Ausserdem lernen wir den wohl sonderbarsten Gott der Scheibenwelt kennen.
Wie gesagt ein rundum gelungenes Buch das ich jedem nur wärmstens empfehlen kann.
Ich geh jetzt und warte auf Nummer 30.
Sophies Welt.
Mehrfach prämierter Roman über ein junges Mädchen, dass von einem mysteriösen Mann die Welt der Philosophie erklärt bekommt.
Kann das Buch wenn ich mal anfange garnicht weg lesen. Habs gestern abend angefangen und gleich 230 seiten gelesen (deshalb war ich heut in der schule etwas "verträumt)
--![]()
Akif Pirincci-Felidae
Über einen Kater, der einen Kriminalfall aufklärt.
Ich habe bisher nur die ersten paar Seiten gelesen, scheint aber interessant zu sein.
Gerade lese ich mal wieder Shakespeares Hamlet - gestern im Bus angefangen und schon bin ich im dritten Akt. ^^ Geniales Buch, neben Faust mein Lieblingsdrama.
Herr Lehmann (Sven Regener)
So, den Roman habe ich nun durch - Fazit: Mein Lieblingsbuch.
Der stille Humor dieses Romans ist einfach göttlich. Überhaupt alles an diesem Buch gefällt mir, würde ich unbedingt und an jeden weiterempfehlen.
Als nächstes sind geplant:
Die Verwandlung (Franz Kafka)
Michael Kohlhaas (Kleist)
Das Parfüm (Patrick Süsskind)
Habe jetzt den "kirschblütenmord" abgeschlossen. Schöne sbuch, mag ja diese alt-jpano-literatur. Die Sprache ist leider nicht überwältigend, doch der Geschichte wegen kann man es schon lesen.
Nun liegt hier "Gottes werk und teufels beitrag", aber wahrscheinlich werde ich zu erst Mankell lesen, die wollte mir eine freundin leihen.
--Studienstand: Abgeschlossen! Yeah!
momentane Lieblingsmusik: Burberry acoustic
Manchmal muss man Menschen, die man liebt, loslassen, auch wenn es schmerzt.
Now Reading: Simon Beckett - Leichenblässe
Now Playing: FF5 (AP sammeln), FF12 (eigentlich nur noch gegenstände für waffen sammeln...irgendwie ein ödes spiel...), und FF3 (nahezu fertig, noch knapp ne stunde...), FF12 Revenant Wings
Momentan lese ich "Schiffbruch mit Tiger" von Yann Martel, momentan bin ich aber Stark enttäuscht, es passiert nämlich überhaupt nichts. Wäre ich nicht einer der Menschen die JEDES Buch zuende lesen müssen, hätte ich es schon weggelegt.
Ich hoffe dass das Buch noch besser wird.
Dann lese ich noch "1984" von George Orwell, wobei ich ungerne 2 Bücher gleichzeitig lese und deswegen noch nicht weit bin.
Friedrich Dürrenmatt-Der Richter und sein Henker
Hab's jetzt fast halb durch und bis jetzt ist es ziemlich langweilig.
Eugen Kogon - Der SS Staat
ein sehr interessantes und gleichzeitig total schockierendes buch... jedenfalls sehr empfehlenswert...
Ich habe die schlechte Angewohnheit, immer mehrere Sachen gleichzeitig zu lesen... Also, das wäre Mal folgendes:
- "Blinder Hass" von Eamon Collins (Autobiographie eines Ex-IRA-Terroristen)
- "De Civitate Dei" von Augustinus (auf Latein)
- "Book of Lost Tales, Volume 1" von J.R.R. Tolkien
- "König Davids Erbe" von Gerhard Konzelmann
- "Beowulf" von einem unbekannten angelsächsischen Autor...
- "Edgar Allan Poe - The complete stories" von Egdar Allan Poe (logischerweise)
- "Kreative Intelligenz" von Howard Gardner
- "Politik ohne Gnade" von Tibor Meray
- "Of Mice and Men" von John Steinbeck
- "Le Chant des Rue" von Claude Marthaler