Seite 5 von 16 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 302

Thema: Was lest ihr zurzeit/Reading Now #2

  1. #81
    derzeit les ich Sakrileg von dan brown (bin erst auf seite 80 oder so), der nachfolger von illuminati, mensch das buch ist genausogut wie illuminati, wenn nicht noch besser. beim lesen kommt man sich immer so verdammt schlau vor, weil viele kleine infos im ganzen buch versteckt sind die nicht wirklich was mit dem buch zu tun haben, aber sich automatisch in das allgemeinwissen gliedern, so weiß ich jetzt zum beispiel, den ganzen namen von madonna, was ein pentagramm wirklich bedeutet, wo da vinci hie und da kleinere hinweise auf große sachen in seinen bilder versteckt, wo überall Phi zu finden ist und all solche sachen :D

  2. #82
    also ich habe heute mit dem 12band der "Schwert der Wahrheit" saga von terry godkind angefangen. ich muss schon sagen so gute fantasyromane habe ich schon lange nimmer gelesen.

  3. #83

    Bücherwurm

    Ich grüße euch, ihr Leseratten!

    Leider kenne ich Sakrileg nicht, vieleicht werde ich es mal irgendwann lesen. Aber erst werde ich noch das Das Kreuz der Kinder zuende lesen. bis jetzt finde ich es echt gut geschrieben. Ein Diener und Freund, erzählt sienem Herrn die Geschichte der verstorbenen Königen, da der Diener sie besser kannte. Und zwischendurch werden immer die Szenen, von erzählung und der Unterhalktung zwishcen den beiden gewechselt. Echt gut gemacht. Das Buch ist von Peter Berling .
    Vorher habe Ich: "Asha, Sohn von Malta" gelesen, und das ist eins der genialsten Bücher die ich bisher gelesen habe! Von:"David Ball".

    Es liest und schreibt euch, Dermafistro.

  4. #84

    Amaurosis fugax Gast
    Also, da habe ich noch einiges nachzutragen.

    In letzter Zeit gelesen:

    Hermann Hesse - Demian
    Ein Hesse halt - herrlicher Sprachfluss, liest sich in einem Guss. Was meine Lesefreude etwas getrübt hat, waren 1. die unheimlich vielen Parallelen zu andern Hesse-Büchern und 2. dass es auf mich oft so wirkte, als ob Hesse da die Freud'schen Theorien der Psychoanalyse genommen hat und rund um diese ein Geschichtchen geschrieben hat. Trotzdem ist jedes Hesse-Buch ein Vergnügen.

    Robert Walser - Jakob von Gunthen
    Ein "Entwicklungsroman einer verhinderten Entwicklung" wird dieser Roman oft genannt, er wird vielleicht Gegenstand meiner Maturaarbeit sein. Das Buch hat mich unheimlich fasziniert. Es trieft geradezu von Humor, ist sehr anspruchsvoll (und somit auch mühsam zu lesen) und wohl der totale Gegensatz zu Hesse-Romanen. Hier wird die Nicht-Entwicklung, das Kleinsein, das Nichts-Können zur Tugend gemacht, und der Hauptdarsteller findet Zufriedenheit in ihr. Wirklich faszinierend.

    Wolfgang Borchert - Draussen vor der Tür
    Mit rund 50 Seiten ein sehr kurzes, aber auch sehr ergreifendes Buch. Borchert schildert die von ihm selbst ähnlich erlebte Situation eines Mannes, der aus dem Krieg zurückkehrt und sich nur noch vor verschlossenen Türen findet. Ich liebe die Ausdrucksweise Borcherts, ein aufwühlendes Buch.

    Martin Suter - Die dunkle Seite des Mondes
    Und wieder ein Buch, das ich nur loben kann. Die Geschichte handelt von einem erfolgreichen Businessman, welcher durch Kennenlernen einer Hippiefrau dazu kommt, Psychedelische Pilze auszuprobieren. Dies führt zu einer gefährlichen Persönlichkeitsveränderung, wobei daneben noch der spannende Handlungsstrang eines Krimis aufgenommen wird und gleichzeitig noch die Oberklasse ("Business Class") auf sehr witzige Weise auf die Schippe genommen wird. Fundiert und spannend.

    Momentan am lesen:

    Büchner - Woyzeck
    Dieses Buch lese ich im Rahmen des Deutschunterrichts. Teilweise verwirrend, viele interessante Gedanken, historisch sicher spannend. Begeistert bin ich nicht, aber mal schaun wie sich das Buch entwickelt.

    Sigmund Freud - Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
    Lese ich aus persönlichem Interesse, um mich ein wenig über das Gebiet der Psychoanalyse zu informieren. Sehr einfach gehalten, Freud arbeitet zum besseren Verständnis mit vielen klar verständlichen Bildern, was mir als blutigem Psychoanalyse-Anfänger natürlich sehr zugute kommt.

    Skinner - Walden Two (Futurum Zwei)
    Die Vision einer aggressionsfreien Gesellschaft mithilfe des Belohnungssystems. In diesem Buch stecke ich immer noch am Anfang fest, bisher klingt es interessant, jedoch ist das Buch eine Übersetzung ins Deutsche und daher sprachlich eher schwach.

    Urs Faes - Und Ruth
    Verdrängte Ereignisse in der Schulzeit des Erzählers werden ihm langsam wieder in Erinnerung gerufen. Bisher meiner Meinung nach eher mässiges Buch, hat aber durchaus noch Potential, sich zu entwickeln.

    Als nächstes:

    Albert Hoffmann - LSD - mein Sorgenkind
    Ein Buch des Erfinders des LSD.

    Goethe - Die Leiden des jungen Werther
    Habe das Buch schon ewig, konnte mich aber bisher nie dazu überwinden, es endlich zu lesen.

    Joa, ich glaub man erkennt mein Hauptproblem: Kaum beginne ich ein Buch, interessiere ich mich plötzlich brennend für ein anderes und beginne dieses, etc.

  5. #85
    Wollte nur mal erwähnen das ich gerade die weiße Rose angefangen habe und mir noch nicht ganz sicher bin ob es sich lohnt es zu lesen. Es handelt von zwei Geschwistern die einen Anschlag auf Adolf Hitler planen.

    Falls jemand das Buch schon gelesen hat, kann er/sie mir vieleicht verraten ob das Buch gut ist? Das wäre sehr nett!

  6. #86
    wohl eines der bekanntesten Bücher des letzten Jahres........

    Michael Moore - Stupid White Men

    Einfach nur witzig zu lesen, kann ich uneigeschränkt nur weiterempfehlen....

  7. #87

    Merlin Gast
    Im Moment lese ich gerade Diablo: Das Vermächtnis des Blutes. Der ofizille erste Teil der Diablo Romane. Nichts großartig anspruchsvolles aber lässt sich gut lesen und wenn man die Spiele kennt gefallen einem die ganzen Beschreibungen noch besser.
    Es spielt nach den beiden PC spielen. Viel kann ich noch nicht dazu sagen bin erst auf Seite 40 oder etwas um den Dreh.
    Naja wie gesagt ist ganz nett zu lesen.

  8. #88
    ich habe nun ca. 15 bücher von Jiddu Krishnamurti verschlungen.(indischer weltlehrer,seine themen sind u.a. wahrheit,liebe,leben und tod. sehr interessant, ohne religiöse oder wirtschaftliche aspekte verfasst, weiser mensch) seine besten werke fand ich: "vollkommne freiheit", "leben ohne illusionen", "über leben und sterben".
    da ich zur zeit auf samurai-stoff stehe las ich heute BUSHIDO-DIE SEELE JAPANS von Inazo Nitobe. ich war schnell durch und les jetzt HAGAKURE von Tsunetomo Yamamoto.

  9. #89
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Onizukaoo7
    Wollte nur mal erwähnen das ich gerade die weiße Rose angefangen habe und mir noch nicht ganz sicher bin ob es sich lohnt es zu lesen. Es handelt von zwei Geschwistern die einen Anschlag auf Adolf Hitler planen.

    Falls jemand das Buch schon gelesen hat, kann er/sie mir vieleicht verraten ob das Buch gut ist? Das wäre sehr nett!
    Ich habe es nicht gelesen, aber ich kenne den hintergrund und wenn es wirklich so gut ist wie die wahre geschichte, solltest du es lesen. Eine sehr ergreifende und emotionale Geschichte. Ich habe in Geschichte mal einen Vortrag über die Widerstandsbewegungen lauschen dürfen und da wra das echt klasse, was die durchgezogen haben.

  10. #90
    @letmedie

    Da du es mir so sehr empfohlen hast, werd ich mich wohl dochmal an das Buch setzten und ein bißchen drin schmökern! Mal sehen ob ich dir trauen kann!

  11. #91
    Ich werde heute "Also sprach Zarathustra" von Nietsche anfangen. Bin schon sehr gespannt wie das Buch sein wird, und ich erwarte einiges... Habe es heute aus zufall in unserer Bücherei gesehen, und da ich es schon lange mal lesen wollte lieh ich es mir sofort aus.

  12. #92
    Heute ist endlich A Game of Thrones von George R.R. Martin angekommen, Band 1 der A Song of Ice and Fire Saga.
    Der Prolog war wirklich nett, auch wenn ich bisher noch nicht weitergelesen habe.

  13. #93
    Christopher Wilkins - Der Zeitmesser

    Eigentlich ganz nett, manchmal ein bisschen langweilig, wenn man nicht gerade Uhrmacher ist, aber andererseits auch streckenweise packend geschrieben und mit einer Pedanz und Perfektion, die das Buch schon wieder kalt und emotionslos wirken lässt.

    Leieder bin ich schon fast durch.

  14. #94

    Goehtes - Die leiden des jungen Werther

    Was das für ein buch ist? geschrieben in der epoche des sturm und dranges, wobei goethe viele einflüsse des realismuses hat, und DAS buch, das ihm in seinen jungen jahren zu weltruhm verbrachte (und welches dazu führte, dass viele junge frauen selbstmord begingen).

    WARUM ich das lese? Gute frage, die antwort ist relativ einfach: der deutschlehrer verlangt das von uns, da die nächste klausur damit zusammenhängt naja, ich kann nur sagen, es ist halt nicht so spannend wie ein hohlbein oder ein tolkin, aber naja, schon interessant wie er die macht der adeligen und reichen mit einem müden lächeln anschaut, zwischen kunst und leben differenziert (vita aktiva und vita contemplativa). Naja, zwar nicht für entertainment gedacht, aber dennoch finde ichs schon interessant, zumal ein briefverkehr beschrieben wird, wo der werter stehts an einen wilhelm schreibt, man jedoch nur seine briefe aber nicht die antworten liest.

    Arazuhl

  15. #95
    Robert jordan-Das Rad der zeit: Die Suche nach dem Auge der Welt

  16. #96

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Wolfgang Hohlbein:
    Die Nacht des Drachen.

    Ich liebe Drachen!

  17. #97
    @ Topic:

    Ich lese zur zeit:
    Orks, Herr der Ringe und Schatzinsel.
    Gerade bin ich auch mit dem Buch Dorien Gray fertig geworden, wie ich es in einem anderem thread bereitz erwähnt habe.

    Dorien Gray war ein sehr interessantes Buch. Es war interessant zu sehen, wie sich die Geschichte entwickelte, und wie sich Dorien wirklich nur äusserlich verändert hat. Dafür habe ich den Schreiber sogar ein wenig bewundert, weil es so exakt und zutreffent war, als wenn er es selbst gelebt hätte. Aber, ich will mal nicht übertreiben, das Buch war sehr gut, und sehr empfehlents Wert, mehr brauch man nicht wirklich dazu sagen.^^

    Die Orks:
    Dieses Buch ist sehr interessant, und aktion geladen!^^ Es ist wirklich das perfekte Spiegelbild zu dem Buch herr der ringe, was es ja auch sein soll. Es erzählt zwar nicht die selbe Geschichte aus dem Gesichts punkt der Orks, aber die Geschichte für sich ist sehr interessant. Es dreht sich eigentlich nur um Magie, das eindringen der Menschen in eine fremde Welt, und ums nackte überleben.

    Herr der Ringe.
    Öhm...muss ich dazu wirklich etwas sagen? Ich mein, das Buch u8nd die Geschichte ist bekannt wie eine •••• in nem Kaff, was soll man dazu noch sagen?
    Na, wenigstens möchte ich sagen, das ich das Buch wie fast alle anderen Leser sehr interessant und anspruchsvoll finde.

    Schatzinsel:
    Nun ja, ich wollte halt ma ne ganz alte Geschichte lesen, und da habe ich mir das alte Buch von meinem Opa geschnappt.^^ das Buch läßt sich sehr flüßig lesen, auch wenne s hier noch mit allen möglichen alten, mir noch unbekannten Begriffen voll gepumpt ist, aber es geht. Zu dem sind die unbekanntesten Begriffe ja alle kurz erklärt, aber nun wieder zum Inhalt:
    Das Buch ist ansich sehr spannent. Man fragt sich ständig, was dem Jim als nächstes passiert, und, für alle die es noch nicht gelesen haben:
    Ich kanns nur empfehlen.

  18. #98
    vor ein paar tagen habe ich mit dem 13 und vorerstletzten Band der Schwert der Wahrheit Saga angefangen und ich muss schon sage es ist ein ueberwältigender epos von macht, liebe...........

  19. #99
    Ich les momentan "In meinem Himmel" von Alice Sebold. Handelt von einem Mädchen, dass vergewaltigt und ermordet wurde und aus ihrem Himmel aus nun das Geschehen auf der Erde beobachtet.

  20. #100
    Mein Lieblingsbuch ist "Der Pate". Ich habe es vor kurzem beendet.
    Es ist wirklich ein gutes Buch. Es geht um die Mafia und ihre Machenschaften. Darin sind mehrere Lebensgeschichten zu einer Geschichte verschnürt. Dieses Buch ist für jeden weiterzuempfehlen, der kein sensibles Gemüt besitzt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •