Seite 4 von 16 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 302

Thema: Was lest ihr zurzeit/Reading Now #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    chinmoku Gast
    Ich bin zwar noch nicht ganz mit dem Silmarillion durch,
    aber ich hab schon mal 'KulturSchock Japan' angefangen zu lesen (nagut eigentlich bin ich bald fertig ^^)

    Aber dieses Buch ist wirklich ziemlich gut.
    Es beinhaltet Kurzgeschichten, Begleitet zwei Menschen bei ihrer Reise nach Japan und enthält wissenswertet über den Alltag etc pp

    Das Buch oder der Reiseführer ist ziemlich subjektiv imo geschrieben,
    aber mit vielen Sachen konnte ich schon 'Erfahrungen' machen!!
    Für jeden Japan Fan ist dieses Buch unabdingbar.

  2. #2
    Derzeit lese ich an der Wheel Of Time Reihe, habe bisher Band 1 und 2 gelesen.
    Müsste mir allerdings bald mal Band 3 holen, schließlich ist es fast ein halbes Jahr her das ich Band 2 durchgelesen habe.

    Danach kommt wohl A Song Of Ice and Fire dran, habe bisher nur positives über das Buch gehört und bin wirklich gespannt darauf.

  3. #3
    Vorgestern bin ich mit the colour of magic von Terry Pratchett, meinem ersten englischen Buch (abgesehen von Schulbüchern), fertig geworden.

    Als nächstes kommt wohl endlich der Herr der Ringe (auch original, werde jetzt wohl versuchen jedes Buch in der Original-Sprache (sofern sie englisch ist ) zu lesen...

    @Clayman: Die Reihe hört sich wirklich nicht schlecht an (gerade bei Amazon die Rezensionen dazu gelesen) *vormerk*

  4. #4

    Gotenks Gast
    Ich Lese grad die Letzte Zauberin und Die Tochter der Zauberin von Mary H. Herbert warte nur noch auf den 3 Teil der mitte des jahres erscheint.

    In dem Buch geht es um Clane die die Zauberei verboten haben und vorallem Angst vor ihnen haben,bei denen leuten wo man die gabe der zauberei erkennt der wird sofort gekillt.
    Es gibt aber einen mann der die Zauberei beherscht und der die ganzen Clane beherschen will,einer von den Clanen wird komplett ausgelöscht nur eine einzige person überlebt das ganze und wird später dann auch zur Zauberin.

    Sau Spannend kann ich da nur sagen^^


    Cya Gotenks

  5. #5
    Ich habe grade eben das buch "Shining" von King zuende gelesen und muß sagen das es wirklich ein super buch ist. Spannende Geschichte und das beste ist, dass diesmal sogar das ende gut geschrieben war ( was eine seltenheit bei king büchern ist )

    In dem Buch geht es um eine mehr oder weniger verarmte familie. der vater war früher alkoholiker und muß jetzt aus verzweiflung einen job als hausmeister annehmen. Wo er mehrere monate allein mit seiner familie in einem riesigen hotel verbringen muß, abgeschnitten von der außenwelt. Nu ja der Junge hat hellseherische fähigkeiten, und ahnt das was schlimmes mit seinem vater passiert... aber eh ich jetzt alles ausplaudere mach ich lieber schluß. ^^ Unbedingt lesen !!!

  6. #6
    "Diablo - 'Der dunkle Pfad'" von Mel Odom.

    Erste Eindruecke: 'Verblueffend gute Atmosphaere, wie der erste Teil des Buches sehr schoen ausformulierte und liebevoll beschriebene Szenen. Anspruchsvolle Dialoge sind ebenfalls vorhanden.'

    Evil, heute mit Kopfschmerzen.

  7. #7
    "Briefe aus meiner Mühle", eine Kurzgeschichtensammlung des französischen Schriftstellers Alphonse Daudet vorwiegend über seine provenzalische Wahlheimat und seine Reisen nach Algerien. Sehr unprätentiös und poetisch, ich liebe sie

    Geändert von Don Rosa (04.03.2004 um 00:45 Uhr)

  8. #8
    "Die Geisha" von Arthur Golden.
    Ich hab letzte Nacht ~100 Seiten verschlungen obgleich ich todmüde war.
    Es ist wirklich faszinierend geschrieben. Teilweise hat mich die sarkastische Erzählweise aus der Sicht der Geisha an Terry Pratchett erinnert. Auch die Beschreibungen von Landschaft und Personen hat es mir angetan. mag aber auch daran liegen das meine letzte Literatur von japanischen Autoren war, die scheinbar nicht viel Wert auf die Beschreibung der Peripherie gelegt hatten. Besonders in "Taiko" von Eiji Yoshikawa sah es da ganz düster aus.

    Ich hab das Buch eigentlich nur gekauft weil es so schön billig war und hab nicht viel davon erwartet: Trockene humorlose Geschichte über das Drama einer Frau (Sat1-Fernsehfilmmäßig eben)...
    Aber die ersten 100 Seiten zeigen etwas völlig anderes.

  9. #9
    Habe "sofies Welt" mit einem positiven Eindruck an dem ein paar negative erinnerungen hängen abgeschlossen. das buch ist wirklich gut geschrieben. abe rmal abgesehen von dem aspekt, dass es die geschichte der philosophie erzählt, sind die zwischenhandlungen sehr dünn....


    habe nun mit "bridget jones-schokolade zum frühstück" angefangen. meine cousine hat es mir in die hand gedrückt. witzig- aber mehr auch nicht. leider primitiv....hart aber ist so...

  10. #10
    hab jetzt ENDLICH Azrael die Wiederkehr angefangen...
    nachdem ich es endlich geschafft habe den Vorgägner abzuschließen...

    Ist super, hab zwar erst zehn Seiten gelesen, aber es ist schon sper spannend...

    Typisch WoHo

  11. #11
    Ich hab mir jetzt Les Miserable von Victor Hugo in 3 Bänden bei ebay ersteigert für IMO recht günstige 15 Euro.
    Ich hab mir sagen lassen, dass es große Literatur sei, deswegen hab ich zugeschlagen.

    AFAIK gehts um einen ausgebüchsten Gefangenen nach den napoleanischen Kriegen der auf der Flucht vor dem Polizeiinspektor Javert(?) dem Findelkind Cosette begegnet (Siehe Avatar) und sie aus den Fängen ihrer fiesen Stiefeltern befreit (Aschenputtel lässt grüßen ).
    UPDATE: Falsch, Falsch! alles zurück, ich bin durcheinandergekommen. Jean Valjean (der geflüchtete Sträfling) nimmt Cosette AFAIK in seine Obhut aus den Armen ihrer veramten Mutter, bin mir aber noch net so sicher.
    Wie es dann weitergeht weiß ich net so genau, bin mal gespannt.

    Hat jemand bereits Les Miserable gelesen und könnte mir ein kurzes Review geben was mich da erwartet? Also weniger zur Story sondern eher zur Spannung und ob bzw. wieso das Buch fesselt.

  12. #12
    Vom Englischunterricht aus muss ich nun High Fidelity von Nick Hornby lesen. Das macht mir aber gar nichts aus, weil mir das Buch wirklich gefällt. Von den ganzen Büchern, die ich von der Schule aus lesen musste, ist dies wirklich dass allererste, das ich mir nicht reinzwängen muss

  13. #13
    Habe nun mit Bridget Jones- Schokolade zum frühstück abgeschlossen und der erste Eidnruck bestätigt sich...amüsant aber mehr auch nicht.

    Jetzt liegt David Guterson mit "Schnee, der auf Zedern fällt" hier. Schon einmal sehr schöne Sprache und interessante Einführung. Es geht um einen Fischer, der einen anderen Fischer umgebracht haben soll, aber der Zeitungsreporter der kleinen Insel, auf der die Handlung spielt, glaubt irgendwie nicht so recht daran...

  14. #14
    Tja, für die Schule habe ich gerade die Lektüre des Zuckmayer-Werkes "Des Teufels General" beendet (ein Theaterstück um einen Luftwaffengeneral im dritten Reich und seine Verstrickungen in Sabotage seitens anderer Luftwaffenoffiziere/ingenieure) und widme mich nun (mal wieder) Frank Herberts Meisterwerk "Der Wüstenplanet".

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von letmedie
    Jetzt liegt David Guterson mit "Schnee, der auf Zedern fällt" hier. Schon einmal sehr schöne Sprache und interessante Einführung. Es geht um einen Fischer, der einen anderen Fischer umgebracht haben soll, aber der Zeitungsreporter der kleinen Insel, auf der die Handlung spielt, glaubt irgendwie nicht so recht daran...
    Joa, eigentlich cooles, amerikanisches Krimi-Thriller-Ding, insofern man ein Buch noch Krimi-Thriller-Ding nennen darf, ohne von Intellektuellen als Grishamist bezeichnet zu werden. Mir hat das Buch gefallen, war interessant.

    Ich für meine Stücke hab mich jetzt an Victur Hugos Glöckner von Notre-Dame gesetzt. Args.

  16. #16
    Habe vor ein paar Tagen Das Montglane-Spiel( Autorin: Katherine Neville) angefangen zu lesen. Is eine mischung aus geschichte, fantasie schach........
    einfach genial :=)

  17. #17
    hab mir gestern Sezierte Wahrheitvon friedrich herber für einen euro gekauft und ich habe heute angefangen zu lesen! dort geht es um professor richard kockels der vor hundert jahren das institut für gerichtliche medizin leipzig gegründet hat und die fälle die er in seiner laufbahn gelöst hat!

    für ein euro ,was will man da erwarten scheint ganz in ordnung zu sein!

  18. #18
    Ich hab jetzt "Die dunkle Brut" von Barbara Hambly angefangen...

    es ist der Nachfolger von dem "Schwarzen Drachen" ein meisterhaft geschriebenes Buch über Ritter, Hexen, Banditen und natürlich Drachen.

    der Nachfolger beginnt mindestens genauso spannend, wie der Vorgänger endet. Hab nur durch Zufall rausgefunden, dass dieses Buch der zweite Teil ist.


  19. #19
    Nachdem ich von Anna Seghers "Das siebte Kreuz" (für die Schule) durchgelesen habe, lese ich nun Stephen Kings "Schlaflos".
    Bisher habe ich knapp 130 Seiten gelesen und finde es sehr gut. Ein echter King-Klassiker^^

    DJ n

  20. #20
    Ich muss zurzeit in Deutsch "Irrungen, Wirrungen " von Theodor Fontane lesen! Am Anfang dachte ich, dass es wiedermal ein stinklangweiliges Buch wird, doch je mehr ich lese, desto interessanter wird es, ich will jetzt unbvedingt wissen, was aus den Beiden (Lene und Botho) wird
    mfg
    Yori

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •