Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Nintendo: "Portables System mit Doppelbildschirm" DISCUSSION

  1. #1

  2. #2
    Mal abgesehen, dass das Pic von dem angeblich neuem GB übelst gefaket aussieht find ich das hier immernoch am besten:
    Zitat Zitat
    At this year’s Electronic Entertainment Expo or before Nintendo will be unveiling its own new portable gaming system the Game Boy Enhanced system that will play GameCube® and Game Boy Advance ®, Game Boy Color ® and Game Boy ® titles.
    Jap alles klärchen. Gamecube. Schade und wo bleibt die MegaDrive-Cardings unterstützung? Playstation4 möchte ich aber auch noch darauf spielen.
    Ne mal ehrlich, wer auf die Idee mit der GameCube-Unterstützung kam ist entweder nen Screenfun Leser oder jemand dem exterm langweilig gewesen ist.

  3. #3
    Wieso wird für eine so schlechte Fälschung sogar ein Thema eröffnet?
    Ich meine...da gibts ja auch nichts irgendwie zu diskutieren oder so... Und einfach nur den Link geben ist auch net besonders toll...






    BÄH! BUH!

  4. #4
    Naja, soweit hergeholt isses garnicht, wenn man z.B. mal auf die offz. Nintendo Homepage guckt, findet man das hier:
    Portables System mit Doppelbildschirm erscheint noch 2004

    In der weltweiten Videospielgemeinde kursieren seit einiger Zeit Gerüchte um ein geheimnisvolles, neues Produkt von Nintendo. Jetzt wird das Geheimnis gelüftet: Nintendo gibt bekannt, dass noch vor Ende dieses Jahres ein völlig neuartiges, tragbares Videospiel-System mit zwei separaten Bildschirmen auf den Markt kommen wird. Details über das ,,Nintendo DS" - das Kürzel des vorläufigen Produktnamens steht für Double Screen - werden der Öffentlichkeit im Mai auf der E3 in Los Angeles vorgestellt.

    ,,Wir haben bei der Entwicklung des Nintendo DS ein Konzept verfolgt, das sich völlig von anderen Videospiel-Systemen unterscheidet", erklärt Satoru Iwata, Präsident von Nintendo. ,,Wir wollen den Spielern ein einzigartiges Spielerlebnis für das 21. Jahrhundert bieten."

    Mit dem Nintendo DS erwartet die Videospielfans vor allem ein Quantensprung in Sachen Interaktivität. So können sie künftig gleichzeitig aus zwei unterschiedlichen Perspektiven heraus spielen. Das steigert die Herausforderung - sowohl was das Tempo als auch was die Strategie angeht. Ein Beispiel: Bei einer Fußball-Simulation kann man auf einem Bildschirm den Überblick über das ganze Spielfeld behalten, während man sich gleichzeitig auf dem anderen Bildschirm voll auf das Foul oder das Tor eines einzelnen Fußballspielers konzentrieren kann. Die Spieler brauchen das Gameplay nicht mehr zu unterbrechen, um die Perspektive zu wechseln - etwa von der Totale zur Nahaufnahme oder zwischen dem Kampf eines Charakters zur Umgebungskarte. Das Nintendo DS ermöglicht es, all das in Echtzeit zu bewältigen, indem man seinen Blick einfach von einem Bildschirm zum anderen richtet.

    Das Spielsystem wird über zwei separate 3"-TFT-LCD-Bildschirme, separate Prozessoren und einen Halbleiter-Speicher von bis zu 1 Gigabit verfügen. Die weltweite Markteinführung ist für Ende 2004 vorgesehen. Nintendo entwickelt eigene Software für das System, verhandelt aber auch bereits mit Lizenznehmern auf der ganzen Welt.

    Das Nintendo DS ist weder ein Nachfolgemodell des Game Boy Advance noch des TV-gebundenen Nintendo GameCube. Nintendo wird das neue System vielmehr unabhängig von den bestehenden Spieleplattformen und parallel zu ihnen vermarkten.


    Ka, ob das schon länger bekannt war, für mich isses neu...

    Geändert von ncdc (21.01.2004 um 20:00 Uhr)

  5. #5
    Das ist erst seit heute bekannt.

  6. #6
    Hört sich echt gut an! Soll wohl der Konkurrent zum PSP sein, während der GBA für den kleinen Geldbeutel weiterhin da ist. Immerhin hat das Teil um einiges mehr RAM als der PSP.

    Michael

  7. #7
    Also ich kann mir bisher nicht vorstellen, wozu ich unbedingt beim Spielen einen zweiten Monitor brauchen sollte. Bisher hat mir so ein Teil jedenfalls nicht gefehlt.

    Ich glaub jedenfalls nicht, dass ich mir das Gerät zulegen werde ... aber warten wir erst mal ab, bis wir Bilder vom Handheld und den Spielen sehen.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von LastGunman
    Hört sich echt gut an! Soll wohl der Konkurrent zum PSP sein, während der GBA für den kleinen Geldbeutel weiterhin da ist. Immerhin hat das Teil um einiges mehr RAM als der PSP.

    Michael
    Um einiges mehr Ram? o.O
    Also nur so nebenbei, der PSP hat mindestens 8 MB und soll angeblich, laut entwicklern, auf 32 MB hoch gehoben worden sein.
    Ich weiss ehrlich gesagt nicht wo du deine Informationen her nimmst denn Fakt ist (zumindest sehe ich das so), dass es absolut keine Spezifikationen laut Nintendo gibt, ausser die 2 CPU's.

  9. #9
    Hmmm... 2 Displays... Wenigstens kann man den Leuten von BigN nicht vorwerfen, dass ihnen die aussergewöhnlichen Ideen ausgehen: EIne Konsole im Würfelformat und jetzt das... Naja, es geht ja auch um die letzte Bastion von Nintendo: Zur Zeiten der Gottkonsole SNES der beste Soft- und Hardwareproduzent, dann ein tiefer Fall und ein Rechtsüberholen durch eine ökonomisch ausgezeichnet präsentierte PSX, ein leichtes Aufholen mit einer angepassten Konsole um doch noch von einem ganz frischen Konkurrenten geknackt zu werden (zumindest in den USA und zum Teil in Europa). Zumindest im diesem Jahrzehnt wird sich wohl entscheiden, ob Nintendo Fortbestand haben oder ein ähnliches Schicksal wie das von Sega erleiden wird. Der Handheldsektor ist IMHO der letzte Fuss Nintendos in der Tür der grossen Herstellern. Ich denke, die letzten beiden Quartale dieses Jahres werden heiss.

  10. #10
    Das Ding ist übrigens nicht als Rivale für den PSP gedacht, sondern wird allem anschein nach etwas mit NES-Remakes zu tun haben (Stichwort "Origin of our TV-Games".

  11. #11
    @Der Blub !,
    ich glaube du verwechselst das mit der famicon-version vom GBA SP, in dem text wird erwähnt, dass man das gameplay mit hilfe der 2 bildschirme jederzeit aus 2 blickwinkeln betrachten könnte, ich glaube kaum, dass das bei nes-spielen viel bringen würde

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Taro Misaki
    [B]@Der Blub !,
    ich glaube du verwechselst das mit der famicon-version vom GBA SP

    Nein das mache ich ganz sicher nicht,aber ich glaube du verwechselst den GBA-SP im Famicom Design mit den Nes e-Cards.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Taro Misaki
    , in dem text wird erwähnt, dass man das gameplay mit hilfe der 2 bildschirme jederzeit aus 2 blickwinkeln betrachten könnte, ich glaube kaum, dass das bei nes-spielen viel bringen würde
    Warum nicht?
    Die News sind sowieso noch wiedersprüchlich,
    ich bleibe bei der (Auch in anderen Foren vertretenen) Theorie, daß
    der GBDS ein low-budged und low-tech Produkt wird, bei dem es Hauptsächlich um Multiplayer/Challange Nes Games gehen wird.
    Und ich freue mich jetzt schon drauf, wenn die ganzen selbsternannten Experten (Die vor 2 Tagen noch Spekulationen um dieses GB/GC-Hybrid-Fake-Bild gewoben haben) sehen, daß der GBDS nicht als Konkurenz für GBASP und PSP gedacht ist und auch keine anderen in die total falsche Richtung laufenden Erwartungen erfüllt.

  13. #13
    Hm. Ich weiss nicht, diese neue Konsole reizt mich überhaupt nicht. Nintendo Ique wäre vielleicht interessant, aber auch der Handheld ist mir nicht zu sympathisch. Wenn ich einen Tip geben darf: GP32. Hat zwar keine zwei Bildschirme, aber ist dafür extrem Leistungsfähig. Naja, also wie gesagt, ich will nicht unbedingt einen neuen Handheld haben. GBA, GBA SP, ich bin der Meinung das reicht vorerst, aber nun ja, wenn Nintendo so etwas rausbringen wird, werde ich mir das auch mal ansehen aus Interesse. Ich fürchte allerdings, dass dieses Ding das gleiche Schicksal ereilen wird wie den Virtual Boy.

    Bäh, ich belüg mich selber, ich hab jede Nintendokonsole aufgrund meines Sammeltriebes, da wird die olle Tüte auch kommen

  14. #14

  15. #15
    Vash, ich sehe, wir verstehen uns

  16. #16
    Shout out to Nintendo.

    Es wird so oder so was interessantes werden, und ich werds mir unter garantie zulegen... aber irgendwie bezweifle ich das die Breite Masse für sowas sich begeistern lässt. Es "scheint" sowas ähnliches wie der Power Glove werden zu können: Nette Idee, kein Interesse von niemandem daran.

    Wie auch immer, Go NIntendo. Können wir uns wenigstens schonmal darauf einstellen das in 4-5 jahren einige Features davon im PSP2/PS3-Accesoires wieder auftauchen.^^

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Virtual Boy 2.
    Der VB war gar nicht mal schlecht, sondern ziemlich cool und innovativ, aber leider halt nicht Massenmarkt tauglich.

  18. #18
    Ja, genau. Aber das hilft Nintendo nichts. Ich hab einen Virtual Boy, aber wer denn sonst noch? Nintendo ist ja kein karikativer Verein, die wollen verdienen. Mit dem Virtual Boy haben sie nicht verdient, sondern eine Freak-Konsole rausgebracht (Tag, ich bin ein Freak). Wenn das jetzt wieder so etwas wird, hat Nintendo nicht nur Geld, sondern auch Zeit verloren, in der sich andere Konsolen/Handhelds eine Vorteil erhaschen können. Zudem kommt es ja auch nicht immer auf die Features an... denkt mal an den Game Gear. Eine wirklich geniale Konsole für die damalige Zeit, aber zu teuer. Kinder wollen spielen, und dafür reicht auch der billigere Gameboy, der auch noch weniger Batterien benötigte. Features? Keine gehabt.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mosch
    Ja, genau. Aber das hilft Nintendo nichts. Ich hab einen Virtual Boy, aber wer denn sonst noch? Nintendo ist ja kein karikativer Verein, die wollen verdienen. Mit dem Virtual Boy haben sie nicht verdient, sondern eine Freak-Konsole rausgebracht (Tag, ich bin ein Freak). Wenn das jetzt wieder so etwas wird, hat Nintendo nicht nur Geld, sondern auch Zeit verloren, in der sich andere Konsolen/Handhelds eine Vorteil erhaschen können. Zudem kommt es ja auch nicht immer auf die Features an... denkt mal an den Game Gear. Eine wirklich geniale Konsole für die damalige Zeit, aber zu teuer. Kinder wollen spielen, und dafür reicht auch der billigere Gameboy, der auch noch weniger Batterien benötigte. Features? Keine gehabt.
    Ich geb's zu,
    ich hatte auch zuerst die Assoziation mit dem VB, was den GB DS angeht, aber so untaktisch kann Nintendo gar nicht sein.
    Der Sinn und Zweck wird sich schon noch zeigen.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Der Blub !
    Ich geb's zu,
    ich hatte auch zuerst die Assoziation mit dem VB, was den GB DS angeht, aber so untaktisch kann Nintendo gar nicht sein.
    Der Sinn und Zweck wird sich schon noch zeigen.
    Bleiben wir dann lieber bei Nintendo DS, ja? Immerhin war ja das offizielle Statement, dass es kein GameBoy ist.
    Zitat Zitat
    Wie auch immer, Go NIntendo. Können wir uns wenigstens schonmal darauf einstellen das in 4-5 jahren einige Features davon im PSP2/PS3-Accesoires wieder auftauchen.^^
    dito!^^
    Wobei Sony bestimmt noch einen "draufsetzen" würde. dh. EINEN 3. BILDSCHIRM WOAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH! . Irgendwann sind wir dann schon soweit wie die Rasierklingen-Industrie und sagen jedes Jahr auf neue, dass eine ganz neue Generation angebrochen ist, weil eine Rasierklinge, bzw. in unserem Falle ein Bildschrim dazu gekommen ist^^ ! Aber zurzeit kann ich mir das Nintendo DS nur als eine Art iQue vorstellen, mit 2 Bildschirmen dran und kommt in die Steckdose. Hmm, aber ich vertraue Nintendo. Zumindest wussten sie in vielen Fällen was zu tun ist. (mehr oder weniger! )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •