Zitat Zitat
Original geschrieben von Zack
wobei man sagen muss, dass chobits in japan spielt und kultur und die gesellschaft dort ein wenig offener gegenüber neuerungen steht.
*g* die sind schon im zwanzigsten Jahrhundert und nicht wie einige Flecken Europas *richtung italien zu einem kleinen Staat schiel der mit V anfängt * noch im Mittelalter... dafür beneide ich Japan

Zitat Zitat
aber das ganze war, wie in der serie, meist auf japan beschränkt. wenn man sich die pcons hier in deutschland mal vorstellen würde, könnte es da noch zu großen schwierigkeiten kommen. (zb laufen bauern mit fackeln und heugabeln hinter den pcons her und treiben diesen in eine mühle )
naja. nen beispiel, was vielleicht nicht 100%ig passt ist mal wieder aus dem ausland. amiland um genau zu sein. da rennt in hollywood irgentwo mal nen robotter rum, der noch von nem menschen gesteuert wird. zuständig ist der für den empfang und info in einer argentur. die meisten leute haben noch sehr große probleme damit, den als ansprechpartner zu sehen. nur kinder zb gehen offen auf den los.
dass es nicht so ist wie in chobits, ist klar, da es halt ein roboter ist, dem man dieses auch noch sehr ansieht. im gegensatz zu den pcons zumindest ^^''
(mist hätte ich mir nur die reportage aufgenommen. im großen und ganzen ging es um roboter, künstliche inteligenz den fortschritt und die auslöschung der menschheit.... ähm austausch von menschen durch maschinen^^'' ich liebe reportagen im BR, oder auf arte )
das ist ein sehr wichtiger Punkt - bei uns würden wahrscheinlich wieder sofort 20000 Anti-Pcon-Vereine aus dem Boden schießen und die Pcons verbieten wollen.
Imo schade eigentlich, dass Europa in der Hinsicht immernoch weit hintendran ist und so eine sture haltung gegenüber Neuerungen aufzeigt. However, in Sachen gen-Technik stimme ich der contra-Haltung europas ausnahmsweise mal zu -_^
Ich denke aber, dass, wenn in den Trendsetter Großstädten Pcons eingeführt werden würden, der Trend ziemlich schnell die Großstädte erobern würde.

Auf dem Land natürlich wäre das unvorstellbar, dazu muss man aber auch bedenken, dass Hideki in Chobits vom Land kommt (siehe Folge 1) und als er die Pcons sieht, anfangs überhaupt nicht weiß was er damit anfangen soll ^__^ - also ist auch Japan kein vollständig erobertes Pcon-land. Ich glaube deswegen dass die Pcons nur eine Erscheinung der Großstädte sind, was aufgrund der dicht besiedelten Fläche in Japan aber doch wieder den Hauptteil ausmacht .

Amiland glaube ich hätte große Probleme, die Pcons als erfindung der Japaner zu akzeptieren, da sie einfach zu stolz wären. Wahrscheinlich würden sie den Apple-Menschen oder Windows-Persönlichkeits-Mensch () oder Wincon einführen. Man bedenke, plötzlich stürzt der Wincon ab und hat plötzlich zwei kleine blaue augen
wäre fast eine bildretusche wert (statt "chi" einfach *bing* und die ersten Worte sind "schwerer ausnahmefehler an adresse CX012345 § )
Von daher würde ich resümieren dass Pcons in Europa's Trendcentren noch die besten Chancen hätten.



Jetzt stellt sich die Frage, wie weit würden die Pcons die Gesellschaft beeinflussen??
Im zwischenmenschlichen Bereich könnten sie imo z.b. ziemlich wichtig sein, wenn man ins Ausland fährt und praktisch einen Übersetzer dabei hat, der zwar Kosten verursachen würde aber im Nutzen ungemein Praktisch wäre. Man stelle sich vor irgendwo in Japan als deutscher Tourist und lässt seinen Pcon übersetzen, kann auf Einkaufsbummel gehen und lässt seinen Pcon wenn nötig die Preise in die Heimatwährung umrechnen () - von banalen Aufgaben bis zu komplexen Problemen wäre der Pcon eine ideale Lösung.

Allerdings besteht die Gefahr der Entfremdung der Menschen, wenn sie nurnoch mit Pcons verkehren oder die Pcons überbewerten.
Wie zum Beispiel im Anime, als ein Pcon die Rolle der verstorbenen Schwester Minoru's übernimmt. Er spielt soviel Daten wie er zur Verfügung hat auf den Speicher des Pcons und versucht eine Kopie der Schwester zu erstellen. Das ist zwar ein extremfall aber zeigt schon, dass imo die Pcons gewisse Gefahren in sich bergen, die nicht zu unterschätzen sind...

Ebenso würde mich interessieren, wie weit man Pcons in die Arbeitswelt einbinden kann und wie die Arbeitswelt beeinflusst wird. Einfache arbeiten wie z.B. das kassieren in einem Lokal sind für einen Pcon scheinbar kein problem, nur man stelle sich vor was das für eine Arbeitslosigkeit schaffen würde
Viele Jobs würden plötzlich wegfallen und ein enormes Problem schaffen... (aus der Sicht hab ich Pcons bisher noch nie gesehen ^^*)
Zum Glück ^_- muss man fast sagen dass gewisse arbeiten für die Pcons nicht möglich sind, da imo die Gefahr eines Irrtums der Pcons in manchen bereichen einfach untragbar wären, wohingegen z.B. bei reibungslosem Einsatz z.B. als"Zugführer" im Nahverkehr die Pcons fehlerfrei wären, z.b. gäbe es keine übersehehen Signale mehr bzw. menschliche Fehler die solche Unglücke hervorrufen.
Allerdings in Notfällen wie z.b. man stelle sich eine U-Bahn vor und ein Kinderwagen wird zwischen den Türen eingeklemmt - ein mensch würde sofort (wenn er es bemerkt ) eine Notbremsung veranlassen, doch wie sieht das mit Pcons aus??
Naja, ein bissl konstruiert, aber ich hoff ihr habt den gedanken erfasst



fällt mir bestimmt noch mehr ein, aber vorerst soll's das sein ^^
und als letztes extra ^__^
ne ziemlich gute Chobits-site ^^