So ich denke, dass wir den Punkt nachteiele soweit abgearbeitet haben und sind direkt von den nachteilen in das soziele gefüge reingerasselt.... wobei man sagen muss, dass chobits in japan spielt und kultur und die gesellschaft dort ein wenig offener gegenüber neuerungen steht.
(grad fällt mir da noch nen nachteil ein: der platz!! in großstädten wie tokyo ist eh kaum platz für die menschen die dort wohnen. und dort dann auch noch platz für persocons zu schaffen wird wohl reichlich schwer werden.)
naja... wollen wir dann mal mit dem sozialem gefüge weitermachen???
angesprochen wurde ja schon:

pcons im alltag
pcons in beziehungen
pcons in altersheimen/sozialen einrichtungen

aber das ganze war, wie in der serie, meist auf japan beschränkt. wenn man sich die pcons hier in deutschland mal vorstellen würde, könnte es da noch zu großen schwierigkeiten kommen. (zb laufen bauern mit fackeln und heugabeln hinter den pcons her und treiben diesen in eine mühle )
naja. nen beispiel, was vielleicht nicht 100%ig passt ist mal wieder aus dem ausland. amiland um genau zu sein. da rennt in hollywood irgentwo mal nen robotter rum, der noch von nem menschen gesteuert wird. zuständig ist der für den empfang und info in einer argentur. die meisten leute haben noch sehr große probleme damit, den als ansprechpartner zu sehen. nur kinder zb gehen offen auf den los.
dass es nicht so ist wie in chobits, ist klar, da es halt ein roboter ist, dem man dieses auch noch sehr ansieht. im gegensatz zu den pcons zumindest ^^''
(mist hätte ich mir nur die reportage aufgenommen. im großen und ganzen ging es um roboter, künstliche inteligenz den fortschritt und die auslöschung der menschheit.... ähm austausch von menschen durch maschinen^^'' ich liebe reportagen im BR, oder auf arte )