Auf der anderen Seite muss ich aber sagen, würden die älteren Menschen den Persocons wesentlich mehr Vertrauen entgegen bringen, weil sie ungern mit einer sterilen Maschine reden, was die Persocons mit Persönlichkeitsmuster ja nicht mehr sind. Sie wirken einfach nicht mehr wie eine Maschine. Eher menschlich- fast vertraut
Hast du eigentlich schonmal was von dem Roboterhund in Japan gehört, der über 100 Persönlichkeitsmuster dieser Tierart mit sich trägt? Ich kann dir sagen, was der alles gebracht hat war einfach nur zum lachenAber schon cool, das es sowas gibt. Einen Hund zu programmieren ist völlig okay finde ich. Aber wenn wir uns einen Menschen vornehmen....da bremst es bei mir irgendwo völlig. Vielleicht bin ich zu katholisch erzogen worden, auch wenn ich schon seit Jahren nicht mehr in der Kirche war
![]()