Users Awaiting Email Confirmation
OKay
da wären wir also nun bei den nachteilen. und laguna har es mal wieder bereits angesprochen: der mensch versucht gott zu spielen. in diesem falle aber nciht, wie es eigentlich momentan mal wieder aktuell ist, das klonen, sondern im dem fall, dass ein komplett neues "bewusstsein" erschaffen wird. wobei die technik momentan auch schon so weit ist, dass die emotionale seite an den pcons wahrscheinlich garnicht mehr so weit in der zukunft liegt. das einzige, dass wirklich weit entfernt liegt, ist das technicsche an der sache. heißt: menschenechtes aussehen und gleichgewicht dabei halten etc.
inzwischen gibt es in japan verschiedenste roboter, die jeh nach verhalten des nutzers auf diesen eingehen. bestes beispiel wahrsceinlich, dass in manchen japanischen altersheimen die insassen mit elektronischen tieren spielen, die sich dem "nutzer" emotional anpassen (zb durch veränderung der gesichtspartien).
dann gibt es in einer deutschen uni ein projekt mit einem virtuellen farmer (dessen name ich leider vergessen habe) der ebenfalls emotional auf sein "umfeld" reagiert. wenn man ihm zum beispiel ne dörre in sein lebensfeld programmiert ist er traurig und demotiviert. hat aber auch schonmal stimmungsschwankungen (fast wie nen pubertierender junge
)
okay, das ganze ist vielleicht noch nen bisschen weitgegriffen, aber es bleibt ja alles nicht stehen.
okay....
zudem könnten sich persocons ganz schnell unbeliebt machen, eben weil sie den menschen so viel arbeit abnehmen. die religionen würden sowieso dagegen sein (ausgenommen wahrscheinlich des shintuismusses). und die leute aus den dienstleistungsbranchen werden ebenfalls von einer solchen erfindung nicht allzu erfreut sein.
außerdem kömen ältere menschen erstmal nciht damit klar, dass sie da mit einer maschine reden und nich mit einem menschen. wobei sowas ja auch fast immer normaler wird...
das wars dann auch erstmal für jetzt 
zack