Aber sehen wirs mal so, es ist ja nachgewiesen, das Frauen nicht so gut Autofahren können wie Männer, schon allein wegen dem räumlichen sehen.....klar, Ausnahmen bestätigen die Regel, es gibt auch Männer die überhaupt nicht fahren können.
Deshalb finde ich, man sollte zwischen fahren können, und vernünftig fahren doch deutlich einen Unterschied machen.
Ich kenne ziemlich viele Männer, die eigentlich sicher fahren, aber ab und zu juckt wohl jedem mal der Pony....und dann krachts.
Und bei Frauen war es meist so, das sie sich zwar an die Verkehrsregeln halten, aber manche Situationen wie die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs oder Abstände nicht richtig einschätzen können....schon krachts.
Aber: es gibt nichts, was man nicht trainieren kann, meine Mutter zum Beispiel kann immer noch besser und schneller rückwerts einparken als ich....oder so manch anderer.

Zu den Statistiken muss ich noch sagen: es ist Nachgewiesen, das Männer bei weitem mehr Kilometer schruppen als Frauen und wir haben auch noch Spaß daran.
Ich weiß noch genau, wo meine Schwester das erste mal nach Dresden gefahren ist....es war eine Totour für sie, hat sich einfach nicht wohl gefühlt.

Also fassen wir zusammen: Man kann alles lernen und man kann vernüftiger wreden, aber dennoch bin ich der Meinung, das männer besser fahren können.
Zitat Zitat
Also wenn man in Bayern wohnt, ist ein Jahreskennzeichen überflüssig investiertes Geld. Bei einer zentimenterdicken Eisschicht, setz' ich mich sicherlich nicht auf ein Motorrad. Da kann ich auch mit dem Auto gegen den Baum fahren.
Und als Weichei würde ich das nicht definieren, sondern eher als wirtschaftliches Denken, wer dies nicht kann, hat das wahre Problem.
Hm, tot fahren muss nicht mal sein, es langt schon im Stand mit einer grösseren Maschine auszurutschen um genügend Sachschaden entstehen zu lassen. So ein paar Blinker, Spiegel und eine neue Plastikabdeckung plus Lackierung kosten schonmal 3000Euro, viel Geld dafür, das man im Winter sowie so (ausser bei sonne halt) keinen Spass hat.