hm .. gibt denn ein printf("%s\n",dein_string) das richtige ergebnis aus ? ... und vielleicht solltest du es ja auch nochmal mit einem
for(int i=0; i<size_deines_strings_in_byte; i++) printf("%c",dein_string[i]); printf("/n");
versuchen. Ist beides korrekt, kannst du davon ausgehen, das die umwandlung in einen string korrekt war und dann kann der fehler ja nicht in Fl_Output::value(const char*) liegen, den der string ist vom ersten bis letzten zeichen ja fest dimensioniert und auch gemalloc()t
also bei mir geht ein print("%s\n",acharTempChar); ohne probleme und gibt mir 11 aus ... gcc version 2.95.3-6 (mingw special)
ein for(int i=0; i<256; i++) printf("%x ",acharTempChar[i]); lieferte mir aber folgendes interessantes ergebnis ...
Wenn man den String als nullterminiert betrachtet ist ja alles in ordnung. Wird er aber als Array of Char interpretiert (also nicht null terminiert) kommt da noch etwas datenmuell hinterher, obwohl er vorher gemalloc()t war ... vielleicht liegt da dein problem mit Fl_Output::value(const char*) ?
ein explizites ZeroMemory(acharTempChar,256); direkt nach dem malloc()en loeste aber auch dieses problem