-
Hm: Held: Gut, Gegner: Böse - Warum ist der Gegner Böse: Verlust seiner Angetrauten, Böser: Verräter, Verratener: Papa vom Helden... usw. hm man könnte anmerken, dass sich deine Geschichte ziemlich vieler Klischees bedient und die Liste könnte man noch ein gutes stück länger machen... Mir fällt auf, dass du zwar redlich bemüht bist gewisse Motivationen für die einzelnen Figuren einzubauen (wobei das mit der Bösewichtsgeliebtenleiche nicht von dir stammt) es dir aber da relativ leicht machst. Zur verdeutlichung: Held streitet sich mit dorfbewohnern, held geht aus dem dorf, dorf wird plattgemacht. Warum immer dieses absolute. dein gegner ist böse, ok, aber warum muss er andauernd seine grausamkeit materialisieren um böse zu sein und warum dann in diesem ausmaße? warum gibst du deinem helden (auch wenn er wahrscheinlich 17 oder 23 sein wird - wie die meisten helden)nicht einfach eine Frau, die auf seltsame weise umkommt, was der held dann dem bösen zuschreibt - das ist auch ne motivation für den helden, gibt ihm ne menge motive, ein paar herrliche ansätze für seine psyche und ein paar weniger tote. und wer weiß vielleicht ist das auchd er ansatzpunkt, dass der herr fiesling gar nicht die frau umgebracht hat, sondern es jemand anderes war, der rein zufällig partymember wird usw...
meine ansatzpunkte sind genauso klassisch, aber sie geben vielleicht ein zwei wendungen mehr, trotz traumwelt scheint deine story etwas wendungslos zu sein, sehr gradlienig und warum superkräfte, die tief in einem schlummern? die dreamcatcher wissen eben wie man die physik der träume und wer schon mal geschlafen hat, weiß wovon ich rede, kontrollieren und benutzen kann, der held lernt dies und lernt somit auch mittel und wege die realität, da du ja schreibst es sei verknüpft, zu beeinflussen. dazu sind keine anatomiestudien im "bravo"-stil am eigenen körper notwendig ...
naja egal, ich halt besser meine klappe...
bird.
PS: sorry.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln