ich mag natürlich beides, und es gibt ja genug spiele, die richtig beeindruckende 3D welten zeigen. aber gleichzeitig finde ich es einfach schade, dass sich heutzutage fast alle firmen nur noch auf 3D spiele konzentrieren, weil diese damit ja so viel fortschrittlicher seien. wobei das teilweise auch an den fanboys liegt, die nur in diese eine richtung denken.
meiner meinung nach hat man das volle potential von 2D spielwelten bis heute noch nicht ausgenutzt. ganz im gegenteil: die möglichkeiten und varianten, ein 2D rollenspiel zu produzieren, erweitern sich mindestens genauso beständig wie die der 3D technik. nur hat man das scheinbar vergessen.
ich weiß noch genau, wie es mit den ersten richtigen 32-bit rollenspielen anfing. anstatt sich langsam voran zu tasten, machten die meisten entwickler gleich in vollem umfang gebrauch davon und erschufen komplett polygonale welten. imho teilweise mit recht peinlichem ergebnis.
spiele wie valkyrie profile oder tales of destiny 2 sind heute doch die absolute ausnahme geworden, und meine gedanken machen da nicht halt, sondern gehen noch viel, viel weiter. ich denke an ein seiken densetsu, welches sich genau so spielt wie beispielsweise SD3, nur nicht vor zusammengestellten hintergründen, wie es teilweise sogar noch in LoM der fall war, sondern von richtigen kunstwerken, die auch nicht einfach nur da, sondern voller bewegtem, also animiertem leben sind.
niemand traut sich mehr, so ein projekt anzugehen. und ich rede hier gewiss nicht von einem unlimited saga ...

mein wunsch ist es einfach, dass sich die softwareschmieden nur mal für das ein oder andere spiel auf ihre wurzeln zurückbesinnen und schauen, was sie mit diesen grundlagen und der aktuellen technischen entwicklung so alles anstellen können. alles andere kann ja in dem großen umfang, wie es derzeit der fall ist, ruhig weiterlaufen. so gäbe es nur entschieden mehr abwechslung meiner meinung nach.

ich finde es geradezu kindisch, die qualität eines RPGs an der anzahl der polygone festzumachen, mit der die charaktere erstellt wurden. immerhin möchte ich mir ein bisschen noch selbst vorstellen dürfen und mag daher sprite-charaktere sehr, auch weil sie so alle einem gewissen muster folgen.