Die generierung ist nicht so schwer wie du denkst. Ich habe eine "dummy" map. Dann wird durch zufallszahlen ermittelt, wieviele planeten es gibt und was für planeten es sind. Die events auf der map passen sich dann diesen zahlen an. Also zeigen entweder das bild des planeten bzw. zeigen keinen Planeten. Sollte es irgendwelche besonderheiten geben wie stationen oder so werden diese auch angezeigt. Erscheint man dann in diesem system, kann man auf dem sectorscanner diese map sehen und entscheiden, wohin man fliegen möchte. Jeder sektor besteht aus 1200 Sector-feldern, in dennen man frei herumfliegen kann. Natürlich ist das aber auch alles mit zeit verbunden.

Ich kann aber schlecht sagen wie weit das spiel ist. Denn ich bin mir noch nciht sicher was alles reinkommen soll

Also ich könnte aber mal unverbindlich sagen:

Programmierung: 60 %
Story : 0 % (bisher nur auf papier)
Chipsets : 1 %