Mit einer TV-Karte erreicht man ebenfalls die Darstellung von Vollbildern, nur nennt sich diese Technik hier nicht Progressive Scan, sondern Deinterlacing.

Zwar kostet es mehr Rechenleistung (ca. 25% mehr), wenn man softwaregeneriertes Deinterlacing aktiviert, doch das Bild kann sich wirklich sehen lassen.

Im Prinzip reicht also eine schnöde 08/15 TV-Karte aus, um die Voraussetzung für gute Bildqualität zu erfüllen.

Ich persönlich bin noch auf der Such nach einem Kabel für die Playstation, welches das RGB Signal gebündelt in 7 Pins (wie bei S-Video mit 4) überträgt, doch ich vermute mitlerweile, dass man sich das selbst basteln müsste ^^.

Doch mit S-Video ist das Bild eigentlich schon perfekt, die Qualität ist dieselbe eines Emus, welcher mit reiner Grafikpower betrieben wird - und das will was heissen ^^.